Bulls wild One Fehlkauf? Nur Ärger

Registriert
23. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Sohn hat das oben genannte Rad vor 6 Wochen bekommen. Gekauft wurde es bei Stadler. Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung.

Nun haben wir leider nur Ärger mit dem Rad. Mittlerweile ist zum 2. Mal der Hinterreifen platt. Dieser ist auch schon mal komplett Schlauch * bzw. das Ventil waren kaputt. Zusätzlich quatscht und knackt es überall. Der Dämpfer ist laut meinem Sohn auch nicht ok. Es tritt Öl? aus usw.

Wir fahren nun morgen erneut zu Stadler, um das Rad nochmals auf Nachbesserung überprüfen zu lassen. Der Fahrspass ist natürlich nun echt schon nicht mehr wirklich da. Mein Sohn fährt jetzt nun auch keine Berge hinab, sondern hat ein paar Touren mit seinen Kumpels gemacht. Hügel rauf und runter usw.

Meine Frage ist nun , in wieweit man da auf Nachbesserung bestehen kann? Ist es typisch für dieses Rad, dass es so viel Ärger macht? Am liebsten würde ich es zurückgeben und mein Geld zurück verlangen. :(

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG
 

Anzeige

Re: Bulls wild One Fehlkauf? Nur Ärger
Mei, das ist zwar ein billiges und qualitativ minderwertiges Rad und ich würde es nicht empfehlen, aber wenn Bulls da "All Mountain" draufschreibt, dann muss es auch All Mountain aushalten. Also ab zu Stadler und nachbessern lassen.

Wobei das mit den Platten auch daran liegen könnte, dass der Junior eben nicht nur "tourt".
 
Ich gebe jetzt mal das wieder, was mein Sohn sagt:

Kette rasselt bzw hängt, ist zu locker, Dämpfer knirscht, bzw. das ganze Rad knirscht und quietscht.
 
Keine Ahnung was du für den Hobel bezahlt hast, aber aufjedenfall zuviel. Ja Geld zurück wäre das Beste was dir passieren könnte. Die Euros könntest du dann besser investieren.
 
Wir haben 1400,-€ bezahlt ... sie rasselt nicht nur, sie sitzt auch zu locker, obwohl sie so fest wie möglich gemacht wurde. Dir Gänge gehen auch nicht rund und Öl läuft aus dem Dämpfer . Ich habe gelesen, dass sie 2x nachbessern dürfen. Einfach so Geld zurück kann ich mir dann sicher abschminken
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein Luftdämpfer etwas Schmieröl im Laufe des Betriebes verliert, ist normal, Ketten werden nicht so fest wie möglich gemacht etc.... Räder müssen vernünftig bedient und auch gewartet werden. Schaltungen einstellen ist keine Raketentechnik etc... Klingt für mich eher nach der Beziehung zwischen Wasserbekleidung und Agrarökonom.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sitzt auch zu locker, obwohl sie so fest wie möglich gemacht wurde. Dir Gänge gehen auch nicht rund

Was sind denn das für Fehlerbeschreibungen?
Wie macht man eine Kette fest (vor allem warum?)? Habt Ihr also schon da rumgespielt ohne Ahnung? So liest es sich. Falls nicht, beschreibe mal. Welche Schaltung ist verbaut? SIW Shimano * SLX 2x11 mit Shadow Plus, also sowas wie ein rundum sorglos Paket. Kann ja dann auch kein CageLock aktiv sein wie bei SRAM *.

Was ist mit den Gängen? Wenn die Schaltung ab Werk/Händler eingestellt war, wovon ich wirklich ausgehe, darf die sich maximal etwas ändern, weil sich die Züge längen. Dann reguliert man das mit minimaler Änderung der Zugspannung und alles ist gut. Oder ist das Schaltwerk vielleicht schon krumm, ist ja auch schnell mal passiert.

Hier ist natürlich Potential, wenig Ahnung, viel falsch. Soll heißen, vielleicht haben Reparaturversuche auch schon verschlimmbessert, weil ein Kumpel meinte, Ahnung zu haben, oder was weiß ich.

Wg. der Platten genauso. Mit welchem Reifendruck wird da rumgefahren oder sogar rumgesprungen? Hat den jemals wer kontrolliert?

Vielleicht wären ein paar Basics zu Wartung/Pflege notwendig und sowas wie ein Kurs in nem Bikepark, um das Material richtig einzusetzen.

Solltet Ihr das Ding zurückgeben, Nukeproof Scout ansehen. Gutes Bike fürs gleiche oder weniger Geld (je nach Ausstattung), steht auch All Mountain drauf und da ist kein Dämpfer dran, der Öl verliert. Bulls ist aber auch kein Schrott, wie oft dargestellt wird. Meine Frau hat ein Aminga und das ist das unproblematischste Bike im Stall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, 1400 sind eine Menge Geld und reichen (fast) auch aus um ein vernünftiges Einsteigerfully zu kaufen. Um deine Frage aus dem Threadtitel zu beantworten: ja Fehlkauf.

Jetzt musst du das Beste draus machen. Die sollen das Bike vernünftig einstellen, dan fährt der Bub das 2 Jahre und dann kaufst was Gescheits. Lasst euch dann bitte aber vor Kauf hier beraten.....
 
Da stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wozu braucht ein Jugendlicher, der mit seinen Kumpels ein paar Runden drehen will, so ein Möchtegern-AM? Entweder er fährt wirklich nur Touren, dann wäre ein HT besser gewesen. Oder er springt damit auf irgendwelchen Rampen rum, dann kannst du das Bike schon mal zum Sperrmüll anmelden.

2. Welcher Vollhorst von Verkäufer dreht einem das Ding an? Ach so, Stadler.
 
Da stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wozu braucht ein Jugendlicher, der mit seinen Kumpels ein paar Runden drehen will, so ein Möchtegern-AM? Entweder er fährt wirklich nur Touren, dann wäre ein HT besser gewesen. Oder er springt damit auf irgendwelchen Rampen rum, dann kannst du das Bike schon mal zum Sperrmüll anmelden.

2. Welcher Vollhorst von Verkäufer dreht einem das Ding an? Ach so, Stadler.
Stimmt alles, nur die Fehler- und Abhilfebeschreibungen (soweit überhaupt aussagekräftig) klingen doch eher danach, dass Anwenderfehler bzw. schlicht Pech vorliegen. Einen Platten gibt's auch mal am Highendbike, insbesondere, wenn ein Schlauch * verbaut ist und keine Latexpampe.
 
Stimmt alles, nur die Fehler- und Abhilfebeschreibungen (soweit überhaupt aussagekräftig) klingen doch eher danach, dass Anwenderfehler bzw. schlicht Pech vorliegen. Einen Platten gibt's auch mal am Highendbike, insbesondere, wenn ein Schlauch * verbaut ist und keine Latexpampe.

Hast du gesehen, was da für Reifen * drauf sind? Auf einem "AM"?

Aber das mit dem Platten habe ich ja eh schon vermutet, siehe Post #2
 
Dass das Rad als AM Mist ist, bestreite ich ja nicht. (Auch wenn eine gewisse Ärztin, die das MTB-Forum auch mal für Feldstudien missbraucht, da sicher anderer Meinung wäre, was die "AM-Tauglichkeit" einzelner Teile angeht, etwa Reifen * ohne Pannenschutz).

Der Bub fährt ja offenbar nicht so besonders wild.
Und dass ein Ventil verreckt, wirst Du wohl nicht dem Reifen * zuschreiben wollen. Ein Schlitzer in den Felsen, ja, das läge ggf. am Reifen *...
Oder zu wenig Grip. Der wurde hier aber nicht bemängelt.

Und dass die Schaltung nicht tut, liegt wohl auch kaum an den verwendeten Teilen (Deore-Kurbel und Rest SLX mit Shadow Plus - Schaltwerk, da sorgt auch die nicht näher bezeichnete KMC-Kette nicht für zu wenig Kettenspannung). Wenn wirklich zurecht moniert, liegt es allenfalls daran, dass sie nicht richtig gekürzt wurde (was bei ZEG jetzt tatsächlich nicht überraschen würde).

Jetzt einfach nur zu schreiben: "Alles Mist, auf den Müll damit!" wäre auch nicht wirklich fair und richtig, wenn's dem wohl noch etwas unbedarften jugendlichen Fahrer mit dem nächsten Rad dann genauso geht, weil er nicht in der Lage ist, es richtig einzustellen und zu pflegen.
 
Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten

Das Rad ist gestern zu Stadler gebracht worden. Der Schlauch * war kaputt, Schaltung usw wurde gemacht. Aber der Dämpfer ist kaputt. Muss einschickt werden bzw. getauscht ... und das nach 6 Wochen.
 
auch wenn der sohn sagt er fährt ganz ordentlich - sollte ken verlass drauf sein. in dem alter wird alles mitgenommen was man vorfindet.
das rad muss für alles her halten usw. ein platter reifen * hat nichts mit dem rad zutun, dafür kannst den händler ni verantwortlich machen.
dämpfer gehen auch bei 5-10k bikes, auch nach 6 wochen, schon mal kaputt. das ne schaltung schlecht eingestellt bzw. nach 6 wochen nachgestellt werden muss hätte der händler dir mitteilen müssen.

1,4k is geld, auch wenn man sicher dafür "besseres" bekommt - ist es jetzt so wie es ist. es ist solide, es fährt, nen tropfen öl bewirkt wunder. ohne wartung aber wird das rad ni sehr alt werden.

und natürlich wird dir hier im forum sehr gern erzählt was du dir für schrott gekauft hast. die leute solltest du links liegen lassen.
 
Hast du gesehen, was da für Reifen * drauf sind? Auf einem "AM"?

Aber das mit dem Platten habe ich ja eh schon vermutet, siehe Post #2
Haha, Smart Sam. Geil.

An was lag's denn jetzt? Durchstich, Durchschlag oder Schlauch * verrutscht? Beitrag #1 klingt nach Letzterem. Was komisch wäre, denn 1. tritt bei korrekter Bremsweise vorn statt hinten die höchste Bremskraft auf, und 2. passiert sowas mit modernen Disc- und Tubeless-Felgen * angeblich nicht mehr...
 
Ich kaufe öfters Kleinzeugs bei Stadler ein.
Wenn man weiß was man braucht kann man da schon mal günstige Schnapper machen. Aber Beratung :spinner:
Ich hab das letzte mal ein amüsantes Verkaufsgespräch zufällig mithören können.
Ein älterer Herr der so wirkte als suchte er ein MTB zum bißchen rumradeln, saß auf einem Scott Genius. Welches Model konnte ich nicht erkennen.
Aber der Verkäufer hat ihn "beraten" das dieses Rad genau das richtige ist um Touren auf Waldwegen zu fahren.......
Hauptsache dem Kunden was teures andrehen, ob es passt is denen piepegal
 
Wenn man so völlig Ahnungslos is sollte man einfach beim Bike Dealer um die Ecke Kaufen.
Nein. Stadler is kein Bike Dealer. Das gleiche wie MediaMarkt. Verkaufen aber keine Ahnung haben.

Der Bike Dealer könnte dir dann bei Problemen mit dem Bike Helfen.
Auch wenn es sich in diesem fall einfach nach User Fehler anhört.
 
Klingt für mich jetzt auch alles nicht dramatisch.
Mein erstes fully war auch ein AM für 1000€ vom Fahrrad XXL.
Bin dann damit recht schnell 2m Tabels gesprungen und klar geht das aufs material.
Wenn dein Sohn sagt, er fährt damit nur Touren, würde ich darauf nicht zu viel geben.
Sich ein bisschen in Sachen Wartung einlesen wirkt oft wunder.
Einzig bessere Reifen * bräuchte er wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Reifen * bräuchte er denn? Weil geschrieben wurde, er bräuchte neue Reifen *

Zunächst mal müsste man wissen, was das Problem ist: Stimmt der Reifendruck? War der Sohn wirklich nur Touren fahren? Außerdem kenne ich die Felgenbreite von dem Rad nicht.

Der Schwalbe * Smart Sam, der aktuell verbaut ist, ist ein Reifen *, der nur optisch an einen MTB Reifen * erinnern soll, aber eigentlich für Waldautobahnen und Asphalt gedacht ist.
 
Und man sollte sich auch allgemein damit befassen das ein Mountainbike Pflege braucht.
Auch bei einem 9000 Euro Bike rasselt die Kette wenn sie nicht gepflegt wird. Und das kann auch nach nur 100 km sein.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück