Bulls Copperhead 29 S

Registriert
3. November 2018
Reaktionspunkte
0
30FDB55B-74ED-43C4-A56F-DD4C093412B8.jpeg
Hallo,

Zunächst ersteinmal Hallo in die Runde - ich bin neu hier.

Nach vielen, ca 22 Jahren wollte ich mich mal wieder mal mit dem Thema Mountainbike beschäftigen, da ich einen Ausgleich zum Büroalltag brauche und das ständige Sitzen auch schon seine Spuren hinterlässt.
Bin damals mit meinem GT Terramoto, welches auch bis heute noch hält, nur mittlerweile unter vielen Wehwehchen leidet und ein Aufbau sich nicht mehr lohnen würde, sehr sehr viel gefahren.
So bin ich vorgestern aus einer spontanen Emotion heraus zum Händler gefahren und habe mir einige Bikes angeschaut und auch Probegefahren. Eigentlich liebäugelte ich, eigentlich wegen der Marke, mit Spezialized oder ggf. Scott. Beide Marken hatte der Händler nicht. Hängengeblieben bin ich bei dem Bulls Copperhead 29 S. Von Anfang an saß ich sehr gut darauf und kam auch sehr gut damit zurecht, so dass ich ebenso spontan dieses auch gekauft habe. Preis lag bei 1250€ anstatt 1599€. Hat fast überall Shiomano XL verbaut, eine RockShox Reba-Gabel und Magura Bremse.

Bulls kam mir eigentlich nie in den Sinn.
Nach einiger Recherche bin ich nun unsicher, ob ich den Kauf bereuen soll und nicht doch noch im Nachhinein versuchen sollte umzuschwenken, da, wie ich gelesen habe, Bulls ja nicht ganz unumstritten ist.
Auf den ersten Blick waren die Testberichte alle recht gut - nur die weitergehende Recherche ergab dann das zweifelnde Bild.
An sich habe ich ein Bike gesucht, mit dem ich zur Arbeit, ca 10km, fahre, aber auch mit dem Hund quer durch die Wiesen und durch den Wald. Zudem sollte es ebenso treu und möglichst langlebig sein wie mein vorheriges.
Hat jemand Erfahrungen mit Bulls speziell mit dem Copperhead oder kann ggf., etwas dazu sagen, ob ich versuchen sollte zu einem anderen umzuschwenken?

Ich bedanke mich bereits jetzt für die Hilfestellungen
 

Anhänge

  • 30FDB55B-74ED-43C4-A56F-DD4C093412B8.jpeg
    30FDB55B-74ED-43C4-A56F-DD4C093412B8.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 2.711
Nach einiger Recherche bin ich nun unsicher, ob ich den Kauf bereuen soll und nicht doch noch im Nachhinein versuchen sollte umzuschwenken, da, wie ich gelesen habe, Bulls ja nicht ganz unumstritten ist.
Auf den ersten Blick waren die Testberichte alle recht gut - nur die weitergehende Recherche ergab dann das zweifelnde Bild.
kannst du das mal genauer ausführen?


welche rahmengröße hat das bike?
deine schritthöhe?
 
Nicht von Testberichten verrückt machen lassen, du wirst zu jeder Marke schlechtes finden.
Wenn dir das Rad gefällt und von der Größe passt gibt's nichts daran auszusetzen.

Gerade bei einen Touren Hardtail in der Preisklasse kann man wenig falsch machen.

Der eher schlechte Ruf von Bulls kommt davon daß sie auch sehr viele billige Räder im Sortiment haben und die Händler die Bulls verkaufen teilweise nicht die besten sind.

Einfach fahren und Spaß damit haben.
 
Irgendwo wirst über jeden Hersteller was schlechtes finden...letzten Endes kochen se alle nur mit heißem Wasser.
Cube ist scheiße sagen se alle und trotzdem sieht’s an jeder Ecke eins.
Canyon hat ja wohl au nen sehr tollen Ruf was insbesondere den Service angeht...
Radon will au keiner...
Giant brechen dauernd Rahmen..
Scott,Specialized,Santa Cruz maßlos überteuert...
Also fahr das Ding und bilde dir dein eigenes Urteil.
Probleme kann’s überall geben,mach dich nicht verrückt.
In der Regel findet man immer nur das schlechte in den Foren...
Das gute bleibt meist unerwähnt.
 
In der Regel findet man immer nur das schlechte in den Foren...
Das gute bleibt meist unerwähnt
Um dem entgegenzuwirken :
BULLS BIKES sind in der Regel Topprodukte nur die Händler sind nicht alle für Mountainbikes on top .
@Oliver1977 Geh Fahrradfahren und nicht in Foren herumsuchen um die Selbstzweifeln zu schüren .
 
Vielen Dank zunächst für die Unterstützung.
Um auf die Maße zu kommen - meine Schrittlänge beträgt ca 80cm. Das Rad hat eine Rahmengröße von 46cm.

Nachdem ich ich negativen Seiten gelesen habe, gingen meine Bedenken dann dahinghehend, dass von der ZEG ggf. An Stellen der rote Stift angesetzt wurde, die man idR nicht sieht wie zB und insbesondere günstiger und schlecht verarbeiteter Rahmen, was dann schnell zu einem Rahmenbruch führen könnte. Auch sind die Felgen bei diesem hier eine Eigenmarke (was ja nicht Gras schlecht sein muss, nur halt nicht richtig einschätzbar).
Zudem habe ich nun auch schon mehrfach gehört, für den Preis hätte man auch etwas vernünftigeres holen können - ein Bulls holt man sich im Preissegment um die 600€.

An sich zugesagt hat mir hier die Geo, da ich fand, dass das Sitzen hier etwas aufrechter und damit komfortabler war, gerade da ich es ja auch für Touren nutzen möchte und zu starker Winkel beim Sitzen auf den Rücken geht (empfand ich zumindest so. Das Gewicht des Bikes fand ich eher sekundär. Dieses wiegt nun 11,9kg und bevor ich jetzt bei dem Bike für richtig viel Geld auf unter 10kg komme, kann ich ebenso gut mind. 2Kg „abspecken“ - dürfte ähnlich effektiv und zudem auch gesünder sein. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht falsch verstehen ich wollte das Bulls keinesfalls schlecht machen.
Hätte au schon hochwertige Räder wo 2 x der Carbon Rahmen getauscht werden musste...von daher.
Das Rad ist gut,und wenn es dich 1-2 Jahren nach mehr Rad zieht.Kannst ja immer noch n besseres Rad evtl au Fully kaufen.
 
Von Anfang an saß ich sehr gut darauf und kam auch sehr gut damit zurecht,

meine Schrittlänge beträgt ca 80cm. Das Rad hat eine Rahmengröße von 46cm.

Damit hast Du schon alles richtig gemacht :daumen:

Freu dich an dem Bike und fahre damit.
Die anderen Marken bauen in der (für Tourenbikes völlig ausreichenden) Preisklasse auch keine besseren Bikes.

Übrigens, BULLS kann auch richtig teuer, falls dich das beruhigt. Googel mal nach Black Adder. ;)
 
Ich habe ein gebrauchtes Bulls Copperhead 3 aus 2009 im Einsatz. Wald, Wurzelwege, Steinpassagen, Singletrails.... Es tut was es soll, funktioniert zuverlässig, kein erkennbarer und unerklärlicher Verschleiß an Stellen, die nicht verschleißen sollten... Was will man mehr.
Zudem Du Dir bei o.g. Einsatzbereich sicherlich noch weniger Gedanken machen musst. Beim Eindruckschinden an der Eisdiele könnte es schwer werden, aber sonst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die negativen Meinungen von Bulls kommen hauptsächlich von den ganz billigen Bikes, die Bulls auch macht/bzw. gemacht hat. Da ist es eben so wie bei allen Produkten die allein darauf optimiert sind einen möglichst geringen Preispunkt zu treffen.

Die teuren Bikes (also so ab 1000€ aufwärts) sind auf jeden Fall konkurrenzfähig und auch deins hat einen guten Rahmen mit guter Ausstattung. Ich an deiner Stelle würde das Bike jetzt erstmal viel fahren.

Kauf dir auf jeden Fall noch einen Helm der gut passt und so Sachen wie Pumpe, Ersatzschlauch etc. Damit du auf dem Weg zur Arbeit nicht liegen bleibst.
 
Zurück