- Registriert
- 3. November 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Zunächst ersteinmal Hallo in die Runde - ich bin neu hier.
Nach vielen, ca 22 Jahren wollte ich mich mal wieder mal mit dem Thema Mountainbike beschäftigen, da ich einen Ausgleich zum Büroalltag brauche und das ständige Sitzen auch schon seine Spuren hinterlässt.
Bin damals mit meinem GT Terramoto, welches auch bis heute noch hält, nur mittlerweile unter vielen Wehwehchen leidet und ein Aufbau sich nicht mehr lohnen würde, sehr sehr viel gefahren.
So bin ich vorgestern aus einer spontanen Emotion heraus zum Händler gefahren und habe mir einige Bikes angeschaut und auch Probegefahren. Eigentlich liebäugelte ich, eigentlich wegen der Marke, mit Spezialized oder ggf. Scott. Beide Marken hatte der Händler nicht. Hängengeblieben bin ich bei dem Bulls Copperhead 29 S. Von Anfang an saß ich sehr gut darauf und kam auch sehr gut damit zurecht, so dass ich ebenso spontan dieses auch gekauft habe. Preis lag bei 1250€ anstatt 1599€. Hat fast überall Shiomano XL verbaut, eine RockShox Reba-Gabel und Magura Bremse.
Bulls kam mir eigentlich nie in den Sinn.
Nach einiger Recherche bin ich nun unsicher, ob ich den Kauf bereuen soll und nicht doch noch im Nachhinein versuchen sollte umzuschwenken, da, wie ich gelesen habe, Bulls ja nicht ganz unumstritten ist.
Auf den ersten Blick waren die Testberichte alle recht gut - nur die weitergehende Recherche ergab dann das zweifelnde Bild.
An sich habe ich ein Bike gesucht, mit dem ich zur Arbeit, ca 10km, fahre, aber auch mit dem Hund quer durch die Wiesen und durch den Wald. Zudem sollte es ebenso treu und möglichst langlebig sein wie mein vorheriges.
Hat jemand Erfahrungen mit Bulls speziell mit dem Copperhead oder kann ggf., etwas dazu sagen, ob ich versuchen sollte zu einem anderen umzuschwenken?
Ich bedanke mich bereits jetzt für die Hilfestellungen