Bügelschloss KRYPTONITE EVOLUTION Schlüssel abgebrochen

Sag mal, nur so als Idee...

... Die paar Holzschrauben am Pfeiler rausdrehen und das Rad samt Bügelschloss mit rein ins Warme nehmen wär wohl keine Option ?


doch doch, genau das ist mein plan für heut. Gestern war ich einfach schon zu kaputt:) heute geht der Kampf weiter, zur not kommt heilt die Monster flex zum Einsatz, dann ist gut ;)
 
Kannst du dein "heilt" mal bitte abstellen? Legastheniker hin oder her. Bisschen googlen kann jeder. Es heißt "halt". Danke.

Wie isses nu gelaufen mit deiner Mission Panzerknacker?
 
ja sorry, so schloss ist auf, einmal flex ran gehalten für ca 5 sek und das war´s. Hab vorher noch mit nem schlüsselexrtraktor rumgespielt- nichts gebracht. Hatte dem Halter abgeschraubt und das ganze in mein Bastelzimmer geschleppt. Das Schloss ist nun kaputt aber es ging eh so blöd auf seit ca nem halben Jahr schon, trotz einlegen in öl etc. Hat immer nur kurzfristig was gebracht. Ich glaube das war innen schon zu abgenutzt oder so. Hab das seit ca. 6-7 Jahren davon vielleicht 3 Jahre draussen. Bin dennoch irgendwie von der Qualität nicht so begeistert. Der Hersteller hat auch noch nicht geantwortet, mal sehn ob da noch was kommt. Hab noch nen zweites, das selbe in klein mit kette, dass geht aber auch ohne Probleme auf und sogar zu :) Aber hab jetzt unten erstmal meine Abus kette. Und ja wieder an dem selben halter mit den holzschrauben^^ glaube mein altes giant escaper will eh keiner haben :)

Ich bin auf jeden fall glücklich nun, schloss ist auf :)







und echt sorry wegen meiner Grammatik, wenn jemand anders schreib fällt mir das auch immer sofort auf, nur wenn ich schnell was schreiben will kommt sowas bei raus. Bin halt Techniker- Elektroniker, da muss ich nur zahlen schreiben können :)

Danke an alle, waren gute Ideen dabei!! So nen winkelschleifer(flex) mit trennscheibe ist schon ne Geniale Erfindung. Glaube mein nächster kauf wird ne gute akkuflex.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann Makita! an Hilti kommste ja als normalsterblicher nicht ran.

ja makita oder die bosh blau gibt´s ja schon recht günstig, ne gebrauchte Hilti ist gerad auf Bay, für um die 300,- neu ab 600,- Muss ich mal in ruhe schauen, eilt ja jetzt nicht. Hab mir vor ca 10 Jahren mal ne Hilti te 5 Bohrhammer gekauft, ich liebe diese Maschine.. :) Da guck ich aber nochmal ganz in ruhe was da in frage kommt. Ist ja mehr für Notfälle als für Dauerbetrieb. wollte meine anderen Schlösser erstmal heil lassen:) Aber man weiß ja nie was kommt. Auf jeden fall immer gut zu haben so nen teil. Ich bin erstmal happy das das ding auf ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bloß keine Bosch kaufen, das ist der größte Schrott.
Makita ja. Habe selber eine Bohrmaschine von denen, sehr haltbar.

Leider kommt mein Vorschlag zu spät für dein Schloss.
Aber vielleicht hilft es anderen die über den Thread stolpern.

Ein feines Sägeblatt für Metall von einer Laubsäge durchbrechen und damit versuchen den abgebrochenen Schlüsselrest raus zu holen.
 
Zur Not würde ich bei sowas mal kurz meine Kollegen beim THW fragen ob die mit der neuen hydro Schere da mal ran wollen ;)
Ein paar holen dann sofort den Schlüssel vom LKW und andere erklären mir 3 Stunden lang das es ne blöde Idee ist mit dem neuen Teil ein gehärtetes Schloss zu zerschneiden.

Aber an sich kann man bei solchen Dingen tolle Übungen draus machen, ist doch toll wenn alle was lernen und einem geholfen wird.

gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
 
Schaue grade Big Bang und frage mich was die Nerds da anstellen würden (erinnere mich grade an die folge mit dem Ikea Regal von penny). Taschenlaser oder sowas.
 
Gut, daß du keine Freunde beim Tiefbau hast, die den Pfosten so auf 30m Tiefe ausgraben könnten. ;)
Ein ehemaliger Arbeitskollege wäre mit flüssigem Stickstoff vorbei gekommen, hätte das ganze vereist und dann kaputt geschlagen.

Tiefbau hab ich aber auch an der Hand ;)
Sprengmeister wäre auch kein Problem.

gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
 
Plastiksprengstoff (Militärqualität) löst das Problem. Fahrrad wolltest du doch nicht behalten oder ? Ne Scherz bei Seite das Ding wirst du ehr schlecht raus bekommen, Flex ansetzen und Ende hatte das selbe Problem mit nen Abus Schloß...
 
Plastiksprengstoff (Militärqualität) löst das Problem. Fahrrad wolltest du doch nicht behalten oder ? Ne Scherz bei Seite das Ding wirst du ehr schlecht raus bekommen, Flex ansetzen und Ende hatte das selbe Problem mit nen Abus Schloß...

Neneee, nur den Holzklotz weg sprengen du sollst ;)

gesendet vom Sonny Smartfön mit Tappatalk
 
Bitte bloß keine Bosch kaufen, das ist der größte Schrott.
Makita ja. Habe selber eine Bohrmaschine von denen, sehr haltbar.

Leider kommt mein Vorschlag zu spät für dein Schloss.
Aber vielleicht hilft es anderen die über den Thread stolpern.

Ein feines Sägeblatt für Metall von einer Laubsäge durchbrechen und damit versuchen den abgebrochenen Schlüsselrest raus zu holen.


ich hab da mit nem Schlüssel picking set ca 20 min rum versucht, wurde mir aber zu blöd. Aber das mit dem Sägeblatt ist ne gute Idee. Funktioniert bestimmt gut in den meisten fällen :)
 
Ein ehemaliger Arbeitskollege wäre mit flüssigem Stickstoff vorbei gekommen, hätte das ganze vereist und dann kaputt geschlagen.

Funktioniert gar nicht so gut, wie man sich das so vorstellt. Als ein Kommilitone mal ein Kryptonite geknackt haben wollte (stand direkt im Fahrradständer vorm Labortrakt), flugs eine Kanne mit Flüssigstickstoff und den Hammer geholt - und nichts! Hätte ich auch nicht erwartet. Eine Flex ist deutlich zuverlässiger.
 
Funktioniert gar nicht so gut, wie man sich das so vorstellt. Als ein Kommilitone mal ein Kryptonite geknackt haben wollte (stand direkt im Fahrradständer vorm Labortrakt), flugs eine Kanne mit Flüssigstickstoff und den Hammer geholt - und nichts! Hätte ich auch nicht erwartet. Eine Flex ist deutlich zuverlässiger.
Kann ich bestätigen, flüssiger Stickstoff ist für vieles Toll, aber das klappt nicht so wirklich, da müsste man schon das Ding eintauchen, aber dann leidet auch das Rad ein wenig.
.. Aber probieren musste man es als Physiker natürlich :-)
 
So hab nen neues "Kryptonite Evolution 5 mini" Schloss bekommen nachdem ich da etwas den Hersteller voll gejammert hab :) Finde das schon recht kulant, getauscht nur nachdem ich ein paar bilder gesendet habe, kein defektes schloss- Rechnung etc. :daumen:

 
ja und nu weiss jeder wies aufgeht....
ist ja jetzt sozusagen eine einladung :confused:

hey aufgehts ;)
glaube die das professionell machen kennen die videos. Das mit dem kuli bei den alten dingern fand ich wirklich erschreckend.. Gibts aber genau so von Abus etc.. Hab mir nur alle tricks angeschaut :bier:

werde das alte mal aus spaß zerflexen um zu sehn was drin ist, bin auf den Geschmack gekommen :D
 
Ein feines Sägeblatt für Metall von einer Laubsäge durchbrechen und damit versuchen den abgebrochenen Schlüsselrest raus zu holen.

Das wollte ich auch schreiben. ^^ Ich hatte mal das gleiche Problem, "zum Glück" ist es beim Aufschließen passiert und ich konnte es am Schreibtisch behandeln.
Ich habe nämlich ein Laubsägeblatt durchgebrochen und mit beiden gleichzeitig den Schlüsselrest, nach Hinzugabe von etwas Öl, rausgefummelt. Dabei sollte man darauf achten dass die schräge Seite der Blätter in das Schloss reingeht, also man sich beim Rausziehen des Schlüsselrestes die Wiederhaken der Sägeblätter zu Nutze macht. So ging das relativ gut und hat ca. 10 Minuten gedauert.
 
Zurück