Bügelschloss KRYPTONITE EVOLUTION Schlüssel abgebrochen

Jan_der_Don

Jan_der_Don
Registriert
16. Juni 2007
Reaktionspunkte
21
Ort
Hamburg
Hallo, mir ist gerade bei meinem Bügelschloss der Schlüssel weggebrochen. er steckt nun im schloss, aber das schloss ist noch zu, und mein Fahrrad hängt dann. Ich muss das schloss nun irgendwie öffnen, hat jemand ne gute Idee? Ich will gleich versuchen in den schlüsselkörper der im schloss steckt nen loch zu bohren, und versuchen den irgendwie rauszuspielen. Zur not in das loch den Bohrer einkleben dachte ich und versuchen den Schlüsselrest vorsichtig raus zu ziehen.

Abgebrochen ist der nur weil das schloss so bescheiden bei Kälte öffnet, und heut nacht hat es gefroren.

Hat jemand sonst das ding schonmal aufgeflext? Falls garnichts hilft und ich den Schlüssel nicht raus bekomme muss ich das irgendwie öffnen, da ich mein Fahrrad echt täglich brauche..

Ist auf jeden fall sehr nervig das ganze. Hab mich auch schon beim Hersteller ausgelassen, aber hilft mir jetzt immo auch nicht wirklich weiter.

Hat sonst jemand ne Idee? Ich habe zum Glück gute Bohrer da, werde da mal beigehen wenn die sonne das etwas aufgewärmt hat.

Wenn jemand ne Idee hat währe geil.

 
würde versuchen das schloss warmzumachen und dann mit kaltmetall auf epoxybasis den schlüsselrest wieder anzukleben. so kannst du evtl. den rest rausziehen.

anbohren und mit nem schweinezahn rausziehen (linksausdreher) sollte nicht funktionieren, der schlüssel dürfte zu flach sein.

sollte das schloss noch funktionieren: gibt sprühöle für solche einsätze.
 
ja ich hab so loctite Metall sekundenkleber, mit dem wollte ich das testen, aber die Bruchstelle ist heilt ziemlich tief im schloss. Muss da aufpassen das ich da nur ganz bisschen nehme.

Hatte das schloss heut morgen mit öl geflutet, bevor der abgebrochen ist. Nun muss ich das erstmal entfetten, dann teste ich mal echt mit dem ankleben. ist ja Ansicht kaum Widerstand den raus zu ziehen, hoffentlich klappt das.

Hab eben gute Bohrer gefunden mit 1mm die passen sonst auch, zur not versuche ich das stück anzubohren, und am besten 2 da einkleben damit ich ihn in der Drehrichtung ausrichten kann und hoffentlich rausziehen.



 
und ist immer noch so arschkalt draußen. ich muss da erstmal Strom hinbekommen sonst, zur not vom Nachbarn oder so (wohne im 2. OG) eigentlich wollte ich nur zum Arzt, hab ne schwere Lungenentzündung gerad, und dann noch in der Kälte solche bastel versuche.. ich liebe es :(

Aber irgendwie muss :)
 
Wenn der Schlüsselrest im Schloß steckt, versuche das Schloss mit einem Schraubendreher zu öffnen. Den Rest kannst dann in der Wärme der Wohnung entfernen.
 
ne mit nem Schraubendreher hab ich schon gleich danach getestet, aber den bekomme ich da nicht zwischen. Hab komplettes set probiert, ich geh mal eben entfetten und teste mit dem ankleben, Danke erstmal für die Ideen!!
 
Ja shit kläglich gescheitert mit dem festkleben. alle 4 Bohrer abgebrochen, weil der Schlüssel heilt zu viel spiel im schloss hat :( da bekomme ich nichts reingebohrt. Sieht genau so aus wie vorher, ich bin soweit das ich das auf flexen wollte, aber ich hab nur so ne Riesen flex, nachbar von unten natürlich nicht da, der aus´m 1.OG auch nicht. Ich hab auch fast angst damit abzurutschen und noch mein bike zu schrotten. mit ner kleineren währe es sicherer.

Hab ich ne change mit ner bügelsäge da weiter zu kommen? zeit hab ich ja, und ich bin heilt ziemlich angeschlagen, würde das fast lieber mit der Hand sägen. Hab jetzt erstmal frustriert aufgegeben. Mit meinem Wagonit bolzenschneider komm ich auch nicht weiter. Wollte damit das "Rohr" unten wo man den Bügel reinhackt versuchen Aufzug brechen, aber das ging wie schon zu erwarten garnicht.

Ich glaub ich geh später mit der Bügelsäge mal testweise bei, aber so optimistisch bin ich da auch noch nicht.

Das problem ist das dieses schei* schloss heilt noch immer so schwergang- hackig öffnet, bekomme den schlüsselrest da einfach nicht raus.

Sowas von nervig dieses blöde teil :( ich besorg mir zur not nochmal ne kleine flex mit trennscheibe..









 
Statt roher Gewalt hätte ich es mit Feinmotorik versucht. Die Reste des letzten abgebrochen Schlüssels ließen sich mit den Haken aus einem Pickset ganz einfach entfernen. Optimal wäre ein Schlüsselextraktor, den müsstest du aber vermutlich online bestellen.
Hast du irgendwas, aus dem du etwas zum raus ziehen basten kannst? Du könntest z.B. das flache Metallstück aus einem alten Scheibenwischer nehmen und dort versuchen einen Haken reinzudremeln.
 
Da würde ich gar nicht lange fackeln. Flex ansetzen und fertig. Zumal du scheinbar alles vor Ort hast.
Möglichst eine zweite Person mitnehmen, die das Schloss festhält.
 
Statt roher Gewalt hätte ich es mit Feinmotorik versucht. Die Reste des letzten abgebrochen Schlüssels ließen sich mit den Haken aus einem Pickset ganz einfach entfernen. Optimal wäre ein Schlüsselextraktor, den müsstest du aber vermutlich online bestellen.
Hast du irgendwas, aus dem du etwas zum raus ziehen basten kannst? Du könntest z.B. das flache Metallstück aus einem alten Scheibenwischer nehmen und dort versuchen einen Haken reinzudremeln.


ja wie gesagt ich bin noch gesundheitlich etwas angeschlagen, immo klappt das nicht so. Kommt heilt noch dazu. Aber ich bin Fluggeräte Elektroniker, also normal bin ich echt gut im fummeln und Friemeln..
aber dieses blöde schloss macht mich so wütend. Ich sag mal so, es hätte verdient zerzöhrt zu werden^^ Aber ich glaub ich Probier gleich echt nochmal mit bisschen "spezial" Werkzeug.


Da würde ich gar nicht lange fackeln. Flex ansetzen und fertig. Zumal du scheinbar alles vor Ort hast.
Möglichst eine zweite Person mitnehmen, die das Schloss festhält.

ja siehst ja die flex, vor der hab ich fast mehr Respekt als vor allem anderen. Nen zweites paar Hände währe wohl echt hilfreich. Ich überlege die ganze zeit wer ne Akku flex hat. Währe mir am liebsten. :)

Das nervige ist heilt das der Schlüssel unter der ersten schreibe gebrochen ist, und die dreht sich immer so ungünstig das ich da noch nichts rausbekommen hab... Naja man hat ja sonst nichts zu tun :)
 
So oft, wie Du in deinen Posts "heilt" schreibst, müsstest Du längst kerngesund sein :) .


hä sorry kann dir nicht ganz folgen. Ich war heute gerad blut abgeben, das Antibiotika schlägt schlecht an bei mir.. Glaub mal Lungenentzündung kann ganz schön übel sein. Hatte früher legasthenische Probleme. Sorry für meine Rechtschreibung- Grammatik..

So werde gleich das schloss nochmal in angriff nehmen, hatte viel zu erledigen heut.


Ich danke euch allen auf jeden fall für die tipps und Anregungen. hab mir sonst überlegt von oben ein loch rein zu bohren, dass ich das schlüsselstück im schloss einfach von oben raus drücken kann. So könnte ich das danach vielleicht sogar noch weiter nutzen, hab ja noch 2 Schlüssel. Zur not flex ich das später weg.. (hab auf´m bau gelernt, bekomme das schon irgendwie hin:)
 
hä sorry kann dir nicht ganz folgen. Ich war heute gerad blut abgeben, das Antibiotika schlägt schlecht an bei mir.. Glaub mal Lungenentzündung kann ganz schön übel sein. Hatte früher legasthenische Probleme. Sorry für meine Rechtschreibung- Grammatik..

So werde gleich das schloss nochmal in angriff nehmen, hatte viel zu erledigen heut.


Ich danke euch allen auf jeden fall für die tipps und Anregungen. hab mir sonst überlegt von oben ein loch rein zu bohren, dass ich das schlüsselstück im schloss einfach von oben raus drücken kann. So könnte ich das danach vielleicht sogar noch weiter nutzen, hab ja noch 2 Schlüssel. Zur not flex ich das später weg.. (hab auf´m bau gelernt, bekomme das schon irgendwie hin:)

Gute Besserung und viel Erfolg :daumen: .
 
ja jetzt ist dunkel, hab mir da eben mit akkulampen was aufgebaut, versucht da nen loch von oben rein, aber beim Zylinder ist schluss. Auch mit den guten PZ Bohrern. ich glaube ich drehe echt die holzschrauben raus, dann kann ich dass in mein bastelzimmer tragen und mit der flex bei. Ich seh schon kommen das das schloss mich besiegt, soweit darf ich es nicht kommen lassen :)

Bin heilt auch echt nicht richtig fit, kann da nicht so lange rumwerkeln in der Kälte. Ne sch**** ist das. Das nimmt mich voll mit gerad das ich ich das nicht hinbekomme. Ich mach sonst nen dünnen streifen aus nem alten Sägeblatt, und versuche den über nacht da an den Schlüssel anzukleben mit 2K kleber. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein. ist auch so blöd da zu arbeiten mit dem Fahrrad dran am Pfeiler.. :mad:
 
glaub mir,
mit kleben ---rumbohren---sonstiges gehts nicht auf.
und zudem ist das schloss dann eh hinüber.....
statt jetzt weiter rumnölen musst einfach tatsachen schaffen.
kabel verlegen---flex anwerfen--in 15 minuten erledigt
dann hast dir den glühwein verdient....:daumen:
 
Sag mal, nur so als Idee...

... Die paar Holzschrauben am Pfeiler rausdrehen und das Rad samt Bügelschloss mit rein ins Warme nehmen wär wohl keine Option ?
 
Zurück