Brodie Sovereign 1994 20,5“ von Thogarma

Du kannst das Rad ja auch mit den bereits gekauften Teilen aufbauen. Dann lässt du es erstmal so, und schaust nach 3,4,5...Jahren nochmal drüber. Wenn du bis dahin noch im Forum aktiv bist wirst du es mit völlig anderen Augen sehen und denken "wie könnte ich damals nur...", versprochen.
Ich habe zum Beispiel am Anfang mal ein 91iger Stumpjumper Team weiß gepulvert und allerhand Syncros verbaut....Im Nachgang saudämlich, man hätte es einfach aufarbeiten und so lassen sollen...

Und da wette ich gegen!😃
Gutes Beispiel sind hier meine beiden Torpedos, die ich mit bescheidenen (finanziellen) Mitteln schon Anfang der neunziger aufgemotzt habe.
Z.B. Brodie Brakebooster, Dia-Compe 986, Shogun….
Ich bin stets uneinsichtig, bereue absolut nichts und entschuldige mich auch nie. Einfach, weil es in dem Moment das richtige war, egal was ich gemacht habe.
Okay, eine Ausnahme bildet der 150mm 0° Zoom Vorbau vom MTB 1…
So kann und will ich nicht mehr sitzen, das macht mein Rücken nicht mehr mit, aber wer kennt es nicht hier. Wobei das damals auch wieder genau das richtige war! Und das bei einem 53 cm Rahmen😎💪🏻💪🏻💪🏻
Ist ja nicht so, dass ich neu in diese Szenerie dazu gekommen bin. Das war vor 35 Jahren mein Leben, ging eigentlich bis Anfang der Zweitausender, war dann aber mehr beim wandern und Bergwandern unterwegs. Nach knapp 20 Jahren Pause ist das dann wieder entfacht, angemeldet bin ich hier ja schon seit 2004…

Und generell spricht wirklich nichts dagegen, einfach das zu verbauen, was man hat. Ändern kann man ja alles immer noch, wenn sich zum Beispiel ein Schnäppchen ergibt. Wenn ich jetzt zum Beispiel Critical Racing Cantis im Nachgang super günstig erwerben könnte, würde ich natürlich tauschen. Das Ganze hat natürlich den Vorteil, dass ich das Rad schon fahren könnte! Verbessern kann man dann immer noch. Ist doch besser, als wenn das Ding jetzt jahrelang am Montageständer hängt und auf die absolut perfekten Teile wartet. Ich gehöre ja zu denen, die fahren und nicht zu denen, die die perfekt ausgestatteten Räder nur für Hochglanz Foto-Sessions von der Wand holen… 😉😉😉
Weswegen ich hier so viel frage, ist ja nicht, weil ich gerade erst mit dem ganzen Zeug angefangen habe, sondern weil ich technisch nicht so bewandert bin. Wird aber immer besser. Ich hatte früher halt einen Kollegen, der einen eigenen Fahrradladen hatte und der mir echt alles absolut perfekt gemacht und eingestellt hat, das war wirklich großartig, nur lernt man selber natürlich nichts dabei. 💁🏿‍♂️

Er will es!!!

Wenn er morgens aufwacht, will er es und wenn dann bis abends kein Gegenwind kommt, kann er nicht gut schlafen!

Suffering is the only satisfaction!!! 👹

Also ich finde die ritchey Kurbel gut. Sie passt einfach gut an schlichte Rahmenformen, Farbe ohnehin dezent.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Da gibt's gerade einen sauguten Satz Kettenblätter dafür.

Zum Steuersatz: finde den auch cool, aber der Übergang zur Gabel wird damit komisch eckig. Würde einen einfachen silbernen (nicht den günstigen Ritchey) nehmen.

Dankeschön! Ich war echt schon verwundert, ich kann doch nicht der einzige auf dem Planeten sein, dem die Kurbel gefällt… 😅
Die Kettenblätter sehen echt spitze aus, aber die Abstufung passt mir nicht. Ich habe da gerade zwei noch nicht spruchreife Ideen, was ich hier machen könnte. Habe einen anderen Satz im Auge, alternativ würde ich nur das Deckblatt tauschen, sprich das große. Vielleicht😃
Beim Steuersatz sind wir uns einig! Wenn man den einzelnen der Hand hat, richtig gut, aber diese riesige, harte Kante zur Brücke hin, passt irgendwie überhaupt nicht, muss ich leider eingestehen…
Bin beim Thema Steuersatz noch an etwas dran… Klärt sich noch.😉😉😉

Dazu ne kurze Erläuterung (mit (Halb)Wissen).
Die Kettenblätter sind schon ein definitives Indiz für andere Wertigkeit. Die an den Compact Kurbeln sind gestanzte Teile, wenn ich nicht irre - hatte die live aber nie in der Hand. Die vom 110mm LK sind CNC bearbeitet, das ist mal ne ganz andere Hausnummer (wurden auch bei XCPro und Specialized so verbaut, beide made by Sugino). Des weiteren habe ich mal gelesen (Halbwissen), die 110mm sind geschmiedetes Aluminium. Bei den Bildern der Compact habe ich keine Prägung dergleichen gesehen - also ggf. ein technischer, relevanter Unterschied. Das wäre also wie n Vergleich mit Deore DX=FC-MT60 und XT=FC-M730 Kurbel (sehen auch fast gleich aus und haben diesen Materialunterschied)
Achso ja, siehe unten 😃
Die sind (genau wie die technisch gleichen XD Kurbeln) geschmiedetes Aluminium. Sugino hat auch diese günstigen Kettenblätter hergestellt. Die sind Alu/Stahl/Stahl und es handelt sich um technisch einwandfreie Dinger mit gutem Schaltverhalten. Kannste natürlich trotzdem schlecht reden...
Danke für die Info! 👍🏻👍🏻👍🏻
Er fragte nach einer Begründung für die "Beschwerden". Funktionieren tut auch ne 100GS - technisch... ;)
Gestanzte Stahl KB sind halt hier eher unbeliebt, obwohl funktional.
Geht ausschließlich um die Optik.👍🏻
Technisch ist auch eine STX piccobello :daumen:
Denke auch, dass ich hier niemand an der Funktion stört. Meine Kettenblätter und die von der STX sind halt nicht so richtig schön😬
Purple rockring für compact Kurbel verfügbar? 🧌 😁
Yeah, es gibt immer noch eine Steigerung!
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
 
Bin beim Thema Steuersatz noch an etwas dran…
Neuware im alten Gewand geht nicht? Der hier kostet nicht die Welt, ist leicht, trägt nicht so dick auf, ist simpel einzustellen, Ersatzteile gibt es, und macht sich optisch mit seinen abgerundeten Formen immer gut an älteren Bikes. Dazu ist das Finnisch genau passend zum silbernen "B" am Steuerrohr:
https://custom-junkies.com/tange-seiki-rdc-82-ahead-steuersatz-rdc82-silber
Fast eine Art "Chris King" für arme Leute. :D
 
Ich bin ja auch immer wieder überrascht wie heftig hier im Classic Bereich mitunter kritisiert und manchmal auch gestritten wird, ordne das für mich nach einigen Jahren aber so ein:

- Damit das alles nicht völlig beliebig und immer wässriger wird (und quasi der Unterschied zwischen irgendwelchen billigen Alivio-Bikes mit ein paar eloxierten Teilen zu einem Yeti immer weniger eine Rolle spielt) braucht es schon Leute die hin und wieder mal auf den Putz hauen.

- Dass dabei auch mal über die Stränge geschlagen wird, sowohl was die Sache an sich angeht als auch der Ton (der aber ohnehin ja eine gewisse Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten hat, also z.B. anders aufgefasst werden kann als er gemeint war), gehört wohl einfach dazu.

- Auf jeden Fall gehören auf der einen Seite die Beiträge, die alles sehr genau nehmen und auch die die das von anderen ebenfalls erwarten (oder ihnen vorschlagen) ebenso dazu wie diejenigen die es etwas lockerer angehen lassen, etwas experimentieren, vielleicht auch etwas pfuschen etc.

- Alles befindet sich ohnehin in Bewegung: Einige (darunter auch ich) brauchen einfach eine gewisse Zeit um zu verstehen warum gewisse Sachen eher unpassend sind oder auch um einen eigenen Stil zu entwickeln. Andere sehen Sachen irgendwann nicht mehr ganz so verbissen wie einst (bis hin dazu dass auch mal eine schöne V-Brake an einem Classic-Rahmen als ok befunden werden kann).

- Auch wenn m.E. alles (oder zumindest vieles) irgendwie dazu gehört, ich die sehr peniblen Aufbauten ebenso schätze wie die etwas wilderen und dazu auch den Austausch, ist es natürlich subjektiv etwas komplizierter: Sich anzuschauen wie im Aufbau-Thread von jemand anderem diskutiert wird ist etwas anderes als selbst beteiligt zu sein, bzw. für die eigenen Ideen nicht Lob und Respekt zu bekommen, sondern Kritik und Aufforderungen das anders zu machen.

- Einerseits fände ich es also schade (und es wäre dann irgendwie nicht mehr das Classic-Forum) wenn hier nicht die Wortmeldungen kämen die darauf hinweisen das dieses oder jenes gar nicht geht, weitere Investitionen in andere Teile, neue Konzeptionen einfordern etc.
Andererseits hast Du Thogarma natürlich mein Mitgefühl, zudem da es ja quasi unmöglich (oder zumindest kaum bezahlbar) wäre allen Wünschen hier gerecht zu werden.

- Ich würde das ganze hier der Einfachheit halber einfach als eine Art Kissenschlacht betrachten: Es wird vielleicht auch mal hart zugeschlagen und intensiv gekämpft, passieren wird aber nichts. Es geht letztlich doch nur um den Aufbau eines Rades, bei dem es nur einen Besitzer gibt (und alle anderen formell zwar Meinungen äußern aber sie nicht durchsetzen können) und es können ja zudem jederzeit und beliebig Anpassungen vorgenommen werden. D.h. auch sehr starke Kritik hier ist halt einfach nur ein Vorschlag von jemand anderem wie Du dein Rad zeitweise gestalten könntest (also was das man berücksichtigen, zur Kenntnis nehmen oder auch ignorieren kann).


Zum konkreten Aufbau würde ich meinen:

Purple könnte einen Versuch wert sein, allerdings in Maßen (Kurbel und / oder Sattelstütze z.B. finde ich meistens too much). Ich persönlich hätte kein Problem damit den Cannondale Aufdruck vom Lenker einfach zu entfernen – sofern er ansonsten denn passt.
Silber ist sicher auch nicht schlecht, da wird es dann halt schwer dem Rad einen besonderen Touch zu geben (vielleicht also eher ein recht sicherer Plan B, falls farbig nicht passt).
Die Komplementärfarbe zu grün ist rot. Ich persönlich könnte mir daher z.B. auch rote Critical Cantis und Schnellspanner vorstellen (vielleicht auch einen rot eloxierten Lenker, aber keine rote Kurbel o.ä.). Ich könnte dir mal ein rotes Critical Set (Cantis und Schnellspanner) leihen, falls Du das mal ran halten willst um das zu prüfen.
Wenn die Ritchey Compact Kurbel bleibt, dann mit möglichst schönen (also auch zeitlich irgendwie passenden) Kettenblättern.
Ich hätte kein Problem damit gehabt den Amazing Toys Steuersatz zu verbauen – wenn er denn optisch passend gewesen wäre (auf den Fotos scheint er mir aber auch etwas zu voluminös zu sein). Ich denke das ist aber ohnehin schon geklärt.
Ansonsten habe ich gerade etwas die Übersicht verloren, die Ideen bezüglich Suntour, aber auch XT Daumis etc. scheinen mir aber alle ganz passabel.
Generell finde ich dass i.d.R. Sattelstütze, Vorbau und Kurbel die gleiche Farbe haben müssen. Ausnahme wäre dass Vorbau und Gabel die gleiche Farbe haben (dann passen bei Kurbel und Sattelstütze eine andere). Richte dich bitte danach 🧐 :lol:
 
Boah!o_O
Soviel Text🫣

Also was deinen Aufbau angeht, würde ich auch gerne was dazu schreiben.

Ich bin ein absoluter 3DV/Purple Fan.
Sieht man ja auch an meinem aktuellen Aufbau.

Aber an deinem dunkelgrünen Rahmen würde selbst ich kein Purple verbauen.
Da muß ich einigen Recht geben.
Ich würde da auch nur Silber oder und schwarz verbauen.🤔
Die Ritchey Kurbel gefällt mir leider auch überhaupt nicht.:(
Und dabei gefällt mir die Standardvariante gut.
Ich kann dich aber auch verstehen, dass du jetzt nicht wieder alle Teile neu kaufen willst/kannst.
Deshalb finde ich den Vorschlag von Armin @ArSt gut, es mit einer Tune Big Foot zu probieren.
Da passt dein Syncros Lager und so teuer sind die gebraucht auch nicht gerade.🤔
Was die Schaltung angeht, finde ich die Suntour XC Pro super! Da würde ich auch nicht drüber nachdenken, XTR zu verbauen. Oder hast du noch nicht alles von der Suntour Schaltung zusammen?

Lieben Gruß
Andre
 
Servus zusammen

Neuware im alten Gewand geht nicht? Der hier kostet nicht die Welt, ist leicht, trägt nicht so dick auf, ist simpel einzustellen, Ersatzteile gibt es, und macht sich optisch mit seinen abgerundeten Formen immer gut an älteren Bikes. Dazu ist das Finnisch genau passend zum silbernen "B" am Steuerrohr:
https://custom-junkies.com/tange-seiki-rdc-82-ahead-steuersatz-rdc82-silber
Fast eine Art "Chris King" für arme Leute. :D

Hallo Armin, der ist schon in Ordnung und funktionell. Mehr aber auch nicht. Neu natürlich, ist ja auch von Vorteil. Ist ja auch bezahlbar, aber da würde ich tatsächlich lieber den vorhandenen Ritchey Logic einbauen, weil es markentechnisch und farblich passt oder auf das genannte Original für reiche Leute warten 😅

Ist der Vorbau zu flach bist du zu schwach!

😎


Ich bin ja auch immer wieder überrascht wie heftig hier im Classic Bereich mitunter kritisiert und manchmal auch gestritten wird, ordne das für mich nach einigen Jahren aber so ein:

- Damit das alles nicht völlig beliebig und immer wässriger wird (und quasi der Unterschied zwischen irgendwelchen billigen Alivio-Bikes mit ein paar eloxierten Teilen zu einem Yeti immer weniger eine Rolle spielt) braucht es schon Leute die hin und wieder mal auf den Putz hauen.

- Dass dabei auch mal über die Stränge geschlagen wird, sowohl was die Sache an sich angeht als auch der Ton (der aber ohnehin ja eine gewisse Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten hat, also z.B. anders aufgefasst werden kann als er gemeint war), gehört wohl einfach dazu.

- Auf jeden Fall gehören auf der einen Seite die Beiträge, die alles sehr genau nehmen und auch die die das von anderen ebenfalls erwarten (oder ihnen vorschlagen) ebenso dazu wie diejenigen die es etwas lockerer angehen lassen, etwas experimentieren, vielleicht auch etwas pfuschen etc.

- Alles befindet sich ohnehin in Bewegung: Einige (darunter auch ich) brauchen einfach eine gewisse Zeit um zu verstehen warum gewisse Sachen eher unpassend sind oder auch um einen eigenen Stil zu entwickeln. Andere sehen Sachen irgendwann nicht mehr ganz so verbissen wie einst (bis hin dazu dass auch mal eine schöne V-Brake an einem Classic-Rahmen als ok befunden werden kann).

- Auch wenn m.E. alles (oder zumindest vieles) irgendwie dazu gehört, ich die sehr peniblen Aufbauten ebenso schätze wie die etwas wilderen und dazu auch den Austausch, ist es natürlich subjektiv etwas komplizierter: Sich anzuschauen wie im Aufbau-Thread von jemand anderem diskutiert wird ist etwas anderes als selbst beteiligt zu sein, bzw. für die eigenen Ideen nicht Lob und Respekt zu bekommen, sondern Kritik und Aufforderungen das anders zu machen.

- Einerseits fände ich es also schade (und es wäre dann irgendwie nicht mehr das Classic-Forum) wenn hier nicht die Wortmeldungen kämen die darauf hinweisen das dieses oder jenes gar nicht geht, weitere Investitionen in andere Teile, neue Konzeptionen einfordern etc.
Andererseits hast Du Thogarma natürlich mein Mitgefühl, zudem da es ja quasi unmöglich (oder zumindest kaum bezahlbar) wäre allen Wünschen hier gerecht zu werden.

- Ich würde das ganze hier der Einfachheit halber einfach als eine Art Kissenschlacht betrachten: Es wird vielleicht auch mal hart zugeschlagen und intensiv gekämpft, passieren wird aber nichts. Es geht letztlich doch nur um den Aufbau eines Rades, bei dem es nur einen Besitzer gibt (und alle anderen formell zwar Meinungen äußern aber sie nicht durchsetzen können) und es können ja zudem jederzeit und beliebig Anpassungen vorgenommen werden. D.h. auch sehr starke Kritik hier ist halt einfach nur ein Vorschlag von jemand anderem wie Du dein Rad zeitweise gestalten könntest (also was das man berücksichtigen, zur Kenntnis nehmen oder auch ignorieren kann).


Zum konkreten Aufbau würde ich meinen:
Purple könnte einen Versuch wert sein, allerdings in Maßen (Kurbel und / oder Sattelstütze z.B. finde ich meistens too much). Ich persönlich hätte kein Problem damit den Cannondale Aufdruck vom Lenker einfach zu entfernen – sofern er ansonsten denn passt.
Silber ist sicher auch nicht schlecht, da wird es dann halt schwer dem Rad einen besonderen Touch zu geben (vielleicht also eher ein recht sicherer Plan B, falls farbig nicht passt).
Die Komplementärfarbe zu grün ist rot. Ich persönlich könnte mir daher z.B. auch rote Critical Cantis und Schnellspanner vorstellen (vielleicht auch einen rot eloxierten Lenker, aber keine rote Kurbel o.ä.). Ich könnte dir mal ein rotes Critical Set (Cantis und Schnellspanner) leihen, falls Du das mal ran halten willst um das zu prüfen.
Wenn die Ritchey Compact Kurbel bleibt, dann mit möglichst schönen (also auch zeitlich irgendwie passenden) Kettenblättern.
Ich hätte kein Problem damit gehabt den Amazing Toys Steuersatz zu verbauen – wenn er denn optisch passend gewesen wäre (auf den Fotos scheint er mir aber auch etwas zu voluminös zu sein). Ich denke das ist aber ohnehin schon geklärt.
Ansonsten habe ich gerade etwas die Übersicht verloren, die Ideen bezüglich Suntour, aber auch XT Daumis etc. scheinen mir aber alle ganz passabel.
Generell finde ich dass i.d.R. Sattelstütze, Vorbau und Kurbel die gleiche Farbe haben müssen. Ausnahme wäre dass Vorbau und Gabel die gleiche Farbe haben (dann passen bei Kurbel und Sattelstütze eine andere). Richte dich bitte danach 🧐 :lol:

Bei den V-Brakes zeige ich dann wieder die selbe Härte, die mir hier bei anderen Themen zu Teil wird.😅
Ja, das ist das. Gibt schon viele Teile, die hier wirklich mehr als ideal wären, aber das muss preislich alles schon noch im Rahmen sein. Nach den super teuren Teilen schreien ja auch meistens die, die im Opel Astra durch die Gegend fahren und deren Fahrrad dann teurer ist, als das Auto. Prioritäten kann natürlich jeder setzen, wie er möchte.😅
Purple war ja wirklich, wenn überhaupt, nur mit zarten Andeutungen einkalkuliert. Wobei das auch nicht unbedingt sein muss, jedoch auch kurzfristig immer zu ändern wäre. Das Cannondale Logo würde ich auf keinen Fall entfernen, finde sowas immer ärgerlich, weil das nicht wieder in den Originalzustand gebracht werden kann. Wenn es mir nicht gefällt, würde ich diesen Lenker dann lieber an einen begeisterten Cannondale Piloten geben und selber einen neuen Lenker suchen.
Rot würde zum Beispiel auch gehen, aber auch da wenn, dann nur sehr dezent.
Wenn du mir die Critical Racing Bremsen schicken würdest, würdest du nie wieder etwas von mir hören und ich würde leugnen, dich zu kennen. Im eigenen Interesse… 😉😉😉
Mit dem Steuersatz schließe ich mich dir an, der passte schon in meine Welt, aber als ich das dann mal so aneinander gehalten habe… nicht gut.
Die XT Daumies waren nur zufällig auf dem Foto vom Steuersatz drauf, haben mit diesem Projekt überhaupt nichts zu tun. Suntour XC Pro passt! Nehme nur den vorhandenen Umwerfer der XT 735, da der Zug von oben kommt und ich bei der XC Pro irgendwie nur Umwerfer finde, wo der Zug noch von unten kommen muss. Ist aber egal, an dem Umwerfer störe ich mich nicht und ein Kollege hier hat schon bestätigt, dass der auch mit den Suntour Hebeln funktionieren wird.👍🏻
Vorbau und Sattelstütze sind ja noch nicht vorhanden, vor meinem geistigen Auge aber schwarz. Die Kurbel halt Silber mit schwarzem Logo, das passt schon.
Welche Farbe auch interessant sein könnte, weil ja einige meiner MAG21 diese haben, ist Champagner! Aus sicherer Quelle wurde mir mitgeteilt, dass zum Beispiel die Titan-farbenen Dia-Compe 987 auch in die Richtung Champagner gehen. Wäre dann alles schwarz und Champagner statt Silber. Bis auf die Kurbel. Wobei die originale XC pro auch etwas Champagner-farben wirkt.
Das könnte schon was sein… 🤔

Welcher STREIT???
🤔

„Ich hasse den Hass“!!!!11!!!11!!11!1!!
🤣🤣🤣

Boah!o_O
Soviel Text🫣

Also was deinen Aufbau angeht, würde ich auch gerne was dazu schreiben.

Ich bin ein absoluter 3DV/Purple Fan.
Sieht man ja auch an meinem aktuellen Aufbau.

Aber an deinem dunkelgrünen Rahmen würde selbst ich kein Purple verbauen.
Da muß ich einigen Recht geben.
Ich würde da auch nur Silber oder und schwarz verbauen.🤔
Die Ritchey Kurbel gefällt mir leider auch überhaupt nicht.:(
Und dabei gefällt mir die Standardvariante gut.
Ich kann dich aber auch verstehen, dass du jetzt nicht wieder alle Teile neu kaufen willst/kannst.
Deshalb finde ich den Vorschlag von Armin @ArSt gut, es mit einer Tune Big Foot zu probieren.
Da passt dein Syncros Lager und so teuer sind die gebraucht auch nicht gerade.🤔
Was die Schaltung angeht, finde ich die Suntour XC Pro super! Da würde ich auch nicht drüber nachdenken, XTR zu verbauen. Oder hast du noch nicht alles von der Suntour Schaltung zusammen?

Lieben Gruß
Andre

Hallo Andre,
wo bekommt ihr denn die Tune Kurbel so günstig her? Habe die Tage mal kurz danach gesucht und mir wurden nur Fantasiepreise angezeigt. Hätte dann aber tatsächlich (wenn) auch eher nach der originalen XC Pro Kurbel geschaut, wobei mir die Ritchey Kurbel schon gefällt.
Jawohl, die XC Pro steht! 👍🏻👍🏻👍🏻

Jetzt geht das aber tagelang hier schon um die Ritchey Logic Kurbel und die Farbe Purple, da zeigt mir das Fratzenbuch heute folgendes an:

IMG_4307.png


Das sind ja durchweg nur geniale und teure Sachen drauf, eben auch die Compact Kurbel (!!!) und dann auch noch in Kombination mit vor dem geistigen Auge bereits vorgestellten Purple Kettenblättern, das gibt es doch nicht…

IMG_4308.png
 
...da gibt es viele untersch. Farbtöne bei den einzelnen Parts und die Kombi ist schwer.
Anhang anzeigen 2126294

Danke für die Info! War ja fast abzusehen, vor allem wenn da auch Sachen dabei sind, die als Titan deklariert werden und dann doch eher nach Champagner aussehen. Dass das alles nicht 100-prozentig identisch ist, irgendwie klar. Andererseits bin ich da gar nicht so kleinlich. So leichte farbliche Unterschiede stören mich eigentlich nicht, muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Es ergeben sich hier immer mehr Möglichkeiten anstelle der glasklar Tin Marschrichtung. Vorher schon erheblich einfacher, einfach eine komplette XT 735 mit Daumies und fertig. Das hier ist ein klein wenig komplexer.😅

Hatten wir Starrgabel schon? :lol:

Bring die Leute noch auf Ideen, ha ha😅
Wurde ihr Glaube bislang nur seicht angerissen, habe aber anderweitig mit jemandem geschrieben, der früher selber Brodie importiert hat, der ging natürlich steil, als ich eben von der MAG21 erzählte. Aber Modell von 1994, mit vielen Features von 1995… bei einem früheren Modell würde ich natürlich selber am liebsten eine Starrgabel dran sehen. Zur Versöhnung, dafür gibt es jetzt das Yo Eddy mit Starrgabel. Aber da diese nicht ganz gerade ist, gibt es da auch schon wieder Unkenrufe.😅😅😅😅

Findest du das zu „teuer“?🤔

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Da haste gleich das passende Innenlager und ein 44er Blatt dabei.

LG
André

Servus André, Touché!
Ach verflucht, das hättest du mir gar nicht zeigen dürfen. Das ist natürlich schon ein feuchtes Träumchen, da gibt es überhaupt keine Diskussion.
Ach, Mist… Hätte ich das vor meinen getätigten Anschaffungen gesehen, hätte ich nicht lange überlegt.
Aber jetzt noch eine Kurbel und noch ein Innenlager… 🫣🫣🫣😩😩😩
Ich muss das mal bei einem Schluck Bauarbeiterbrause und mentaler Selbstgeißelung sacken lassen…
Aber danke für den Tipp, habe da scheinbar irgendwie anders nach gesucht beziehungsweise mit Bigfoot… Top!
🍺⚡🥃
 
Dieses Problem habe ich oft mit einer Umlenkrolle an der Querstrebenbohrung der Kettenstreben gelöst - es geht nix(!) über eine Sortenreine Schaltgruppe.
So hatte ich das bei meinem FAT auch gelöst.
IMG_7106.jpeg

Funktioniert auch gut👍🏽

Oder halt den Top Pull Umwerfer von Suntour🤔
IMG_6554.jpeg

Der ist halt auch für die XC Pro gedacht.😌

LG
André
 
Es soll ja alles nicht zu easy sein, führe mich in Versuchung 🤣🤣🤣
Der Schaft ist eh zu kurz für dich, vielleicht reizt dich der Rest doch 😉

VG Zott

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Servus, oh, da ist für mich leider überhaupt nichts bei. Könnte ja mittlerweile einen MAG21 Großhandel eröffnen und alle meine Gabeln sehen besser aus, als das aus dieser Anzeige. Die SL sieht neu auf Fotos von damals natürlich traumhaft aus, aber was leider aus denen wird, wissen wir alle. Schon schade…
So hatte ich das bei meinem FAT auch gelöst.
Anhang anzeigen 2127737
Funktioniert auch gut👍🏽

Oder halt den Top Pull Umwerfer von Suntour🤔
Anhang anzeigen 2127742
Der ist halt auch für die XC Pro gedacht.😌

LG
André
Hallo André, ach du meine Güte, was ihr da bastelt. So eine Umlenkrolle habe ich beim Yo Eddy, aber da ist die im Sattelrohr befestigt. Dann eher Top Pull…
Den hier…
Anhang anzeigen 2127751Müsste ich auch noch haben🤔

LG
André
Och, der ist doch schick! Und der wurde wirklich der XC Pro Gruppe zugeordnet? Sowie die XT 737 Pedale auch der XTR damals?
Diese Kurbel wäre es halt:
Anhang anzeigen 2127921https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...s-retro-kult-traumzustand/3008200571-217-4094
Aber, wieder andere Lochkreise (110/74) und auf jeden Fall ein viel längeres Tretlager. :(
Die sind schon echt schön, keine Frage, hilft mir bei diesem Projekt nur leider überhaupt nicht weiter. Konnte die Nacht nicht schlafen und habe viel über die ganzen Sachen hier nachgedacht. Hätte ich einen Titanrahmen übrig, würde ich dort die XC Pro mit Compact verbauen und beim Brodie doch auf XTR mit einer abgefahrenen Kurbel bauen. Ich habe aber keinen Titanrahmen. Es gibt einen schönen der mir gefällt in Berlin, ist aber nur Abholung. Der würde alles verändern. 🫣🤔
Wenn’s danach geht, die schwarze Topline mit Compact Lochkreis hätte ich ja noch🤔
Aber dann ist trotzdem das Innenlager zu kurz🫣

LG
André
Schön wäre die ja, aber dann steh ich wieder da, wo ich war. Wieder eine neue Kurbel und wieder ein neues Innenlager. Finde Compact eigentlich gar nicht so toll, bin eher Freund vom Lochkreis 110 mm, es geht mir hier echt nur um die Kombination mit der XC Pro. Und da habe ich ja nun eine Kurbel samt Lager, gefällt mir beides, nur euch nicht.😅😅😅
Das wird bei dem Rahmen eher schwierig...

Jou
IMG_4263.jpeg


Kann sein... hat der kein Loch in der Stebe? Habe am Sattelrohr auch schon ne Schelle mit Umlenkrolle einer 3Gang Nabenschaltung verbaut... Die Problemsolver Dinger gehen garnicht - viel zu fett/hässlich/teuer.
Aber das klingt ja nach einer echt abgefahrenen Bastelei, bevor ich irgendwas von Kinderschaltungen montiere, nehme ich einfach den passenden und schon vorhandenen wunderbaren XT Umwerfer und freue mich meines Lebens🫣😃
Also n XT oder so Lager mit 127mm Achse hätte ich wohl noch eventuell ;)
Bei so einer neuen Anschaffung würde ich dann aber tatsächlich die Tune Kurbel samt Titanlager nehmen, aber das verkneife ich mir, weil ich hier keine Sammlung von Compact starten wollte😃

Aber zum Thema Steuersatz:

Tach, Post

Direkt zwei davon in 1 1/8 Zoll und schwarz geschossen, einfach nur, damit niemand anderes einen abbekommt.

IMG_4321.jpeg


So, und jetzt will ich nichts mehr zum Thema Steuersatz hören außer Applaus.
💪🏻😎👌🏻
 
Direkt zwei davon in 1 1/8 Zoll und schwarz geschossen, einfach nur, damit niemand anderes einen abbekommt.

Anhang anzeigen 2129384
Das Statement würde aus einem anderen Mund befremdlich klingen. Sehr ehrlich und authentisch. Auch wenn mir persönlich "Haben ist besser als brauchen" irgendwie besser mundet.

Thoga, schäm Dich! :troll:
 
nehme ich einfach den passenden und schon vorhandenen wunderbaren XT Umwerfer und freue mich meines Lebens🫣😃
Ich hatte angenommen, du hast noch gar keinen Umwerfer😵‍💫
Wenn du einen XT hast, dann nimm den👍🏽
Habe ich ja bei meinem Merlin nicht anders gemacht😌
Was die Kurbel angeht, wenn dir das alles gefällt schraub sie dran!👌🏽
Ist ja dein Rad und nur unsere Meinungen/Vorstellungen😌
Mir gefällt die Ritchey Compact trotzdem nicht :lol:

LG
André
 
Zurück