Brodie Sovereign 1994 20,5“ von Thogarma

Ach verflucht. Wegen der Sache mit dem Tretlagergehäuse von 68 mm, muss ich das Syncros (nicht Race Face 😬) 73mm Innenlager doch eh schon 2,5 mm weiter raus stehen lassen, oder? Kann das doch keine 4,5 mm rausgeschraubt lassen? Oder Denkfehler meinerseits?🤔🤔🤔
Syncros / Race Face, mein Fehler. :anbet:
Das kannst du durchaus 4 oder 4,5mm raus stehen lassen, sieht man rechts unter den Blättern eh nicht mehr. Und links im Sichtbereich wäre es dann so gut wie bündig. :daumen:
Das gilt aber auch nur in Verbindung mit einer angedachten Suntour XC-Pro MD-Kurbel.
Aber auch klar, wenn man weiß, dass das Tretlager 2 mm verschoben ist, ist das ganz Ratt mal wieder nicht mehr fahrbar. :D
Ich für meinen Teil finde die alten Kurbeln von Ritchey oder Suntour langweilig. Ich könnte mir hier sehr gut eine Tune Bigfoot oder eine Topline in Pörpel vorstellen, erstere passt ja sogar auf dein Syncros-Lager.
Topline/PBC brauchen, so wie die meisten dieser Kurbelbauart aus Amiland, Wellenlängen ab ~130 mm aufwärts.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...purple-lila-wie-neu-retro/3022309120-217-4823
Eine Kurbel von Race Face finde ich eigentlich auch ganz nett, aber nicht an diesem Rad.
 
So jetzt gebe ich hier auch mal meinen laienhaften Senf dazu ab.
Ich möchte gerne das Billig-Bike sehen, das damals eine Ritchey-Kurbel für 449,- DM Listenpreis verbaut hatte. Die Compact war sogar teurer als die Standard. Die Compact kam 1994 auf den Markt und Compact passt auch zu Suntour MD. Ob sie einem gefällt oder nicht ist ein anderes Thema. Das fachliche ist bei manchen Kommentaren hier aber glaub eh zweitrangig.

In diesem Sinne
VG Zott

1743087960960.png
Bike Workshop 1996

1743087990813.png

Ritchey Katalog 1994
 
Die meisten Tuning-Kurbeln wurden damals ohne KBs angeboten, daher der verhältnismäßig hohe Preis für die Ritchey. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass davon viele Exemplare zum UVP verkauft wurden ;)

Die Kurbel ist ja ok, aber die KBs der Compact Version sehen wirklich bescheiden aus.
 
noch ne Kleinigkeit

@zook hat die Ritchey Compact Kurbel genau wie in der Richtey Broschüre abgebildet
1743082854142-png.2125503


Deine Kettenblätter @Thogarma sind noch ne Ecke weniger schön,
am außeren Ring sind da noch einige mehr an gestanzten Beulen usw.
Möglicherweise ja sinnvoll weil das durchdachte Steighilfen oder ähnliches ist, optisch naja, wie bei ner STX...
img_3461-jpeg.2109567
 
Das fachliche ist bei manchen Kommentaren hier aber glaub eh zweitrangig.
Nach einem kleinen Spaziergang mit meinem Hund, auf dem ich dann etwas in mich gegangen bin, zähle ich mich mittlerweile mit meinem Kommentar weiter oben auch dazu: Dieses Britisch Racing Green des Rahmens ist gefühlsmäßig für mich etwas Elegantes und da passt Pörpel gar nicht dazu. Um der eleganten Linie weiterhin gerecht zu werden, sollten hier die Farben Silber und/oder Schwarz verbaut werden. Buntes Eloxal lässt das sonst zur Kirmesbude verkommen. Auch wenn die Ritchey-Kurbel langweilig aussieht, die passt zumindest besser als irgendetwas farbiges.
Ne' polierte Tune wäre toll! ;)
 
Das die compacte Logic mit Blättern nix sonderlich Wertiges ist, sieht man eigentlich auch am Gewicht. Gleich zur normalen. Macht also keinen wirklichen Sinn, wurde aber halt vom Markt verlangt. Und landete zu 99% als billiger Shimano Ersatz als OEM Ware an Chinabikes. An einem Brodie ungefähr so passend wie der China Vorbau am P-20 weiter oben.
 
Ich finde die ganze Diskussion für'n A...Wenn @zook das schicke Ritchey-Rad so gefällt und es sich gut fährt, warum etwas ändern?? Damit es dann jemand anders mehr gefällt?? Das gleiche gilt auch für Thogarma's Brodie. Ich würde auch keine Kirmesbude mit Pörpel daraus machen, aber wenn er es mag, so what? Nur damit irgendjemand anderes dann sagen kann: Das sieht billig aus! Na und, wenn es ihm gefällt, funktioniert und gut fährt dann ist das Ziel erreicht. Soll doch jeder, der meckert, sich ein eigenes Rad nach eigenem Gusto bauen :dope:
 
Hallo 😃
Aber auch wenn es hier schon mal abgefahren zugeht, hier ist wenigstens was los! 😃

Syncros / Race Face, mein Fehler. :anbet:
Das kannst du durchaus 4 oder 4,5mm raus stehen lassen, sieht man rechts unter den Blättern eh nicht mehr. Und links im Sichtbereich wäre es dann so gut wie bündig. :daumen:
Das gilt aber auch nur in Verbindung mit einer angedachten Suntour XC-Pro MD-Kurbel.
Aber auch klar, wenn man weiß, dass das Tretlager 2 mm verschoben ist, ist das ganz Ratt mal wieder nicht mehr fahrbar. :D
Ich für meinen Teil finde die alten Kurbeln von Ritchey oder Suntour langweilig. Ich könnte mir hier sehr gut eine Tune Bigfoot oder eine Topline in Pörpel vorstellen, erstere passt ja sogar auf dein Syncros-Lager.
Topline/PBC brauchen, so wie die meisten dieser Kurbelbauart aus Amiland, Wellenlängen ab ~130 mm aufwärts.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...purple-lila-wie-neu-retro/3022309120-217-4823
Eine Kurbel von Race Face finde ich eigentlich auch ganz nett, aber nicht an diesem Rad.

Klingt ja schon abenteuerlich, doch irgendwie machbar. Bleibt die Frage, ob das wirklich alles sein muss. Alles neu gekauft und muss dann doch so modifiziert werden, dass es trotzdem passt.😅😅😅
Das verrückte ist ja, die Ritchey Logic und die XC Pro Kurbel kommen beide von Sugino!!!!! Finde optisch beide auf einem Level. Aber Unsinn wäre ja, dass eine der beiden totaler Mist ist und die andere richtig klasse. Soweit sind die nicht voneinander entfernt… 💁🏿‍♂️

So jetzt gebe ich hier auch mal meinen laienhaften Senf dazu ab.
Ich möchte gerne das Billig-Bike sehen, das damals eine Ritchey-Kurbel für 449,- DM Listenpreis verbaut hatte. Die Compact war sogar teurer als die Standard. Die Compact kam 1994 auf den Markt und Compact passt auch zu Suntour MD. Ob sie einem gefällt oder nicht ist ein anderes Thema. Das fachliche ist bei manchen Kommentaren hier aber glaub eh zweitrangig.

In diesem Sinne
VG Zott

Anhang anzeigen 2125593 Bike Workshop 1996

Anhang anzeigen 2125594
Ritchey Katalog 1994

DANKESCHÖN!!! 😃👍🏻
Mehr ist ja fast nicht zu sagen, wie immer vollste Zustimmung!👍🏻
Würde mich aber wirklich interessieren, welche Mittelklasseräder da gemeint sind. Über Beispiele würde ich mich freuen! 💁🏿‍♂️

Die meisten Tuning-Kurbeln wurden damals ohne KBs angeboten, daher der verhältnismäßig hohe Preis für die Ritchey. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass davon viele Exemplare zum UVP verkauft wurden ;)

Die Kurbel ist ja ok, aber die KBs der Compact Version sehen wirklich bescheiden aus.

Da gehe ich mit, was vor allem auch aus dem Beitrag von Johannes hervorgeht. Wenn man die Kettenblätter so im Vergleich sieht… 👍🏻👍🏻👍🏻
Wenn jemand ein schönes Kettenblatt mit möglichst 44 Zähnen mit LK 94 und in schwarz über hat, gerne melden. 😉

noch ne Kleinigkeit

@zook hat die Ritchey Compact Kurbel genau wie in der Richtey Broschüre abgebildet
1743082854142-png.2125503


Deine Kettenblätter @Thogarma sind noch ne Ecke weniger schön,
am außeren Ring sind da noch einige mehr an gestanzten Beulen usw.
Möglicherweise ja sinnvoll weil das durchdachte Steighilfen oder ähnliches ist, optisch naja, wie bei ner STX...
img_3461-jpeg.2109567

Wie gerade schon geschrieben, bei den Kettenblättern gehe ich echt mit. Aber das ist ja wirklich noch ohne viel Aufwand auszumerzen, also wer etwas passendes da hat… 👍🏻 Im direkten Vergleich….
Wobei ich die Kettenblätter oben auch nicht 100 % gut finde, aber wirklich besser als diese STX-artigen. Jetzt weiß ich auch, an welche Gruppe die mich erinnert haben…
Aber die Kurbel finde ich montiert schön und edel, an dem obigen Rad ist ja auch eine XTR verbaut, auch das wird wohl kein Rad aus der unteren Mittelklasse sein…🤔
Danke für den direkten Vergleich!

Nach einem kleinen Spaziergang mit meinem Hund, auf dem ich dann etwas in mich gegangen bin, zähle ich mich mittlerweile mit meinem Kommentar weiter oben auch dazu: Dieses Britisch Racing Green des Rahmens ist gefühlsmäßig für mich etwas Elegantes und da passt Pörpel gar nicht dazu. Um der eleganten Linie weiterhin gerecht zu werden, sollten hier die Farben Silber und/oder Schwarz verbaut werden. Buntes Eloxal lässt das sonst zur Kirmesbude verkommen. Auch wenn die Ritchey-Kurbel langweilig aussieht, die passt zumindest besser als irgendetwas farbiges.
Ne' polierte Tune wäre toll! ;)

Das war ja mein Urkonzept. Scheine ja auch nicht immer verkehrt zu liegen.😉😅
Purple war ja auch nur recht dezent angedacht, wenn überhaupt. Habe aktuell ja eigentlich nur den Lenker, der wegen dem Cannondale Logo aber auch wieder zerrissen wird. 😅😅😅
Mein schwarzer Ritchey Force Lenker war ja ursprünglich angedacht und liegt bereit.😉
Bremsen in purple wären schon schön, aber jetzt, wo hier Ritchey so dominierend ist, ärgere ich mich, dass ich die silbernen Ritchey Logic Cantis hier für nur 60 € nicht gekauft habe… 🤔🤔🤔
Und wie schon gesagt, ein Ritchey Logic Steuersatz ist heute eingetroffen, der passt auch…

Oder doch lieber den:

IMG_4265.jpeg


Ist mit der MAG21 Brücke aber schon heavy… 😬😬😬

IMG_4274.jpeg


Aber silber! 😬😬😬
Mal wieder mehr Hass auf den Steuersatz ziehen…😅😅😅

Uiuiuiui was hier so abgeht verleidet einem echt das Hobby.
@Thogarma bau worauf du Bock hast und lass die Kuh fliegen!
Ich mach mich jetzt lieber schnell wieder dünne....

Jawohl!!! 🫡🫡🫡
Bleib doch 😃👍🏻

Das die compacte Logic mit Blättern nix sonderlich Wertiges ist, sieht man eigentlich auch am Gewicht. Gleich zur normalen. Macht also keinen wirklichen Sinn, wurde aber halt vom Markt verlangt. Und landete zu 99% als billiger Shimano Ersatz als OEM Ware an Chinabikes. An einem Brodie ungefähr so passend wie der China Vorbau am P-20 weiter oben.

Aber aus ehrlichem Interesse, mich würden wirklich Beispiele der genannten China-Bikes interessieren.
Hast du da etwas bestimmtes im Auge eine Marke oder eine Baureihe?
Das so Sachen wie Tune oder Ähnliches noch leichter und edler sind, ist klar, aber das möchte ich dann auch einfach nicht bezahlen. Der Satz gehörte eigentlich unter einem Beitrag von @ArSt 😃
Passt hier aber auch

Ich finde die ganze Diskussion für'n A...Wenn @zook das schicke Ritchey-Rad so gefällt und es sich gut fährt, warum etwas ändern?? Damit es dann jemand anders mehr gefällt?? Das gleiche gilt auch für Thogarma's Brodie. Ich würde auch keine Kirmesbude mit Pörpel daraus machen, aber wenn er es mag, so what? Nur damit irgendjemand anderes dann sagen kann: Das sieht billig aus! Na und, wenn es ihm gefällt, funktioniert und gut fährt dann ist das Ziel erreicht. Soll doch jeder, der meckert, sich ein eigenes Rad nach eigenem Gusto bauen :dope:

Manchmal sind so Diskussionen ja prima, man kommt ja auch nicht immer auf alles. Und dann können da schon mal Ideen dabei sein, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte und dann denkt- das ist es!
Nur meckern ist natürlich so lala, aber wir sind ja schließlich immer noch in Deutschland. Da macht man das so. Mir gefällt hier im Forum bei weitem auch nicht jeder Aufbau, halte mich dann da aber eher dezent zurück und schreibe dann lieber, wenn mich etwas wirklich begeistert. Wenn ich natürlich irgendwo einen Denkfehler habe, freue ich mich schon, wenn mich Leute darauf hinweisen und ich dann vielleicht sogar vor größerem Schaden bewahrt werde.
Aber so eine Purple Schießbude soll das auf keinen Fall werden. Habe ja heute die erste Runde mit meinem Scott Pro Racing gedreht, da sind zum Beispiel ausschließlich die Schnellspanner purple und das sieht einfach genial aus! Mehr in der Richtung soll und darf da gar nicht dran, das passt so! 😎👌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so viel Wind macht, sollte auch mit Gegenwind klar kommen 😉

Bleibt die Frage, wie oder womit ich Wind mache? Bin halt nur recht aktiv, da ich viele Projekte gleichzeitig fahre.
Ich glaube eher, dass sich eine selbsternannte Pseudo-Elite das Recht herausnimmt, die besonderen Schätzchen für sich zu beanspruchen. Außerhalb dieses Kreises sollte niemand so etwas besitzen.
Ich komme aus dem Black und Death Metal, da lief das in den Neunzigern noch weit extremer ab als bei diesem Kindergarten. 😅

Diskussionen hat man jeden Tag schon zu Hause, aber mal richtig auf die Kacke hauen und seinen Frust hier ablassen, das macht doch viel mehr Spaß. ;)

Man ist auch viel mutiger, wenn man sich hinter der Tastatur verstecken kann…
Musste mir hier schon einiges anhören, komischerweise sind eigentlich alle durchweg freundlich zu mir, wenn ich vor ihnen stehe. Komisch. 😅😅😅
 
Ich war jetzt, glaube ich, nicht unbedingt unfreundlich. Wenn du keine Kommentare zu deinen Projekten willst dann sag das doch einfach. Wenn du aber so ein Projekt in einem Forum zur Diskussion stellst, wo es eben nicht nur darum geht, dass das Bike 2 Räder hat und rollt, sondern um Herkunft, Geschichte, Wertigkeit, Gedanken der Erbauer, dann gibt's halt auch Tipps, Ratschläge und Notfalls auch Verisse.
Aber klar, man kann so ein Brodie auch mit Zokes, STX chromica und Kaufland Skinwalls aufbauen. Du kannst sogar das Sitzrohr heraussägen, dein Bike, wer könnte dir das auch verbieten.
 
Ich war jetzt, glaube ich, nicht unbedingt unfreundlich. Wenn du keine Kommentare zu deinen Projekten willst dann sag das doch einfach. Wenn du aber so ein Projekt in einem Forum zur Diskussion stellst, wo es eben nicht nur darum geht, dass das Bike 2 Räder hat und rollt, sondern um Herkunft, Geschichte, Wertigkeit, Gedanken der Erbauer, dann gibt's halt auch Tipps, Ratschläge und Notfalls auch Verisse.
Aber klar, man kann so ein Brodie auch mit Zokes, STX chromica und Kaufland Skinwalls aufbauen. Du kannst sogar das Sitzrohr heraussägen, dein Bike, wer könnte dir das auch verbieten.

Ne, dich meinte ich auch gar nicht damit, da gibt es andere Kandidaten.😉😉😉
Habe ja geschrieben, wie ich das sehe. Konstruktiver Input, immer gerne! 👍🏻👍🏻👍🏻

Aber egal, um die Kurve wieder zum Thema zu kriegen.

Der A-mazing Toys Steuersatz kam ja nicht besonders gut an, ist aber auch wirklich sehr wuchtig!
Der Ritchey Logic würde ja insgesamt Konzept passen, wobei ich noch etwas anderes im Auge habe, das ist aber noch nicht spruchreif.
Bislang wäre es also entweder

IMG_4265.jpeg


oder

IMG_4306.jpeg

Ohne Daumies 😉
 
Du kannst das Rad ja auch mit den bereits gekauften Teilen aufbauen. Dann lässt du es erstmal so, und schaust nach 3,4,5...Jahren nochmal drüber. Wenn du bis dahin noch im Forum aktiv bist wirst du es mit völlig anderen Augen sehen und denken "wie könnte ich damals nur...", versprochen.
Ich habe zum Beispiel am Anfang mal ein 91iger Stumpjumper Team weiß gepulvert und allerhand Syncros verbaut....Im Nachgang saudämlich, man hätte es einfach aufarbeiten und so lassen sollen...
 
Uiuiuiui was hier so abgeht verleidet einem echt das Hobby.
@Thogarma bau worauf du Bock hast und lass die Kuh fliegen!
Ich mach mich jetzt lieber schnell wieder dünne....
Er will es!!!

Wenn er morgens aufwacht, will er es und wenn dann bis abends kein Gegenwind kommt, kann er nicht gut schlafen!
 
Also ich finde die ritchey Kurbel gut. Sie passt einfach gut an schlichte Rahmenformen, Farbe ohnehin dezent.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Da gibt's gerade einen sauguten Satz Kettenblätter dafür.

Zum Steuersatz: finde den auch cool, aber der Übergang zur Gabel wird damit komisch eckig. Würde einen einfachen silbernen (nicht den günstigen Ritchey) nehmen.
 
Exakt die selbe Kurbel,
Dazu ne kurze Erläuterung (mit (Halb)Wissen).
Die Kettenblätter sind schon ein definitives Indiz für andere Wertigkeit. Die an den Compact Kurbeln sind gestanzte Teile, wenn ich nicht irre - hatte die live aber nie in der Hand. Die vom 110mm LK sind CNC bearbeitet, das ist mal ne ganz andere Hausnummer (wurden auch bei XCPro und Specialized so verbaut, beide made by Sugino). Des weiteren habe ich mal gelesen (Halbwissen), die 110mm sind geschmiedetes Aluminium. Bei den Bildern der Compact habe ich keine Prägung dergleichen gesehen - also ggf. ein technischer, relevanter Unterschied. Das wäre also wie n Vergleich mit Deore DX=FC-MT60 und XT=FC-M730 Kurbel (sehen auch fast gleich aus und haben diesen Materialunterschied)
 
Die sind (genau wie die technisch gleichen XD Kurbeln) geschmiedetes Aluminium. Sugino hat auch diese günstigen Kettenblätter hergestellt. Die sind Alu/Stahl/Stahl und es handelt sich um technisch einwandfreie Dinger mit gutem Schaltverhalten. Kannste natürlich trotzdem schlecht reden...
 
Die sind (genau wie die technisch gleichen XD Kurbeln) geschmiedetes Aluminium. Sugino hat auch diese günstigen Kettenblätter hergestellt. Die sind Alu/Stahl/Stahl und es handelt sich um technisch einwandfreie Dinger mit gutem Schaltverhalten. Kannste natürlich trotzdem schlecht reden...
Er fragte nach einer Begründung für die "Beschwerden". Funktionieren tut auch ne 100GS - technisch... ;)
Gestanzte Stahl KB sind halt hier eher unbeliebt, obwohl funktional.
 
Zurück