Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Syncros / Race Face, mein Fehler.Ach verflucht. Wegen der Sache mit dem Tretlagergehäuse von 68 mm, muss ich das Syncros (nicht Race Face) 73mm Innenlager doch eh schon 2,5 mm weiter raus stehen lassen, oder? Kann das doch keine 4,5 mm rausgeschraubt lassen? Oder Denkfehler meinerseits?
![]()
Nach einem kleinen Spaziergang mit meinem Hund, auf dem ich dann etwas in mich gegangen bin, zähle ich mich mittlerweile mit meinem Kommentar weiter oben auch dazu: Dieses Britisch Racing Green des Rahmens ist gefühlsmäßig für mich etwas Elegantes und da passt Pörpel gar nicht dazu. Um der eleganten Linie weiterhin gerecht zu werden, sollten hier die Farben Silber und/oder Schwarz verbaut werden. Buntes Eloxal lässt das sonst zur Kirmesbude verkommen. Auch wenn die Ritchey-Kurbel langweilig aussieht, die passt zumindest besser als irgendetwas farbiges.Das fachliche ist bei manchen Kommentaren hier aber glaub eh zweitrangig.
Syncros / Race Face, mein Fehler.
Das kannst du durchaus 4 oder 4,5mm raus stehen lassen, sieht man rechts unter den Blättern eh nicht mehr. Und links im Sichtbereich wäre es dann so gut wie bündig.
Das gilt aber auch nur in Verbindung mit einer angedachten Suntour XC-Pro MD-Kurbel.
Aber auch klar, wenn man weiß, dass das Tretlager 2 mm verschoben ist, ist das ganz Ratt mal wieder nicht mehr fahrbar.
Ich für meinen Teil finde die alten Kurbeln von Ritchey oder Suntour langweilig. Ich könnte mir hier sehr gut eine Tune Bigfoot oder eine Topline in Pörpel vorstellen, erstere passt ja sogar auf dein Syncros-Lager.
Topline/PBC brauchen, so wie die meisten dieser Kurbelbauart aus Amiland, Wellenlängen ab ~130 mm aufwärts.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...purple-lila-wie-neu-retro/3022309120-217-4823
Eine Kurbel von Race Face finde ich eigentlich auch ganz nett, aber nicht an diesem Rad.
So jetzt gebe ich hier auch mal meinen laienhaften Senf dazu ab.
Ich möchte gerne das Billig-Bike sehen, das damals eine Ritchey-Kurbel für 449,- DM Listenpreis verbaut hatte. Die Compact war sogar teurer als die Standard. Die Compact kam 1994 auf den Markt und Compact passt auch zu Suntour MD. Ob sie einem gefällt oder nicht ist ein anderes Thema. Das fachliche ist bei manchen Kommentaren hier aber glaub eh zweitrangig.
In diesem Sinne
VG Zott
Anhang anzeigen 2125593 Bike Workshop 1996
Anhang anzeigen 2125594
Ritchey Katalog 1994
Die meisten Tuning-Kurbeln wurden damals ohne KBs angeboten, daher der verhältnismäßig hohe Preis für die Ritchey. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass davon viele Exemplare zum UVP verkauft wurden
Die Kurbel ist ja ok, aber die KBs der Compact Version sehen wirklich bescheiden aus.
noch ne Kleinigkeit
@zook hat die Ritchey Compact Kurbel genau wie in der Richtey Broschüre abgebildet
Deine Kettenblätter @Thogarma sind noch ne Ecke weniger schön,
am außeren Ring sind da noch einige mehr an gestanzten Beulen usw.
Möglicherweise ja sinnvoll weil das durchdachte Steighilfen oder ähnliches ist, optisch naja, wie bei ner STX...
Nach einem kleinen Spaziergang mit meinem Hund, auf dem ich dann etwas in mich gegangen bin, zähle ich mich mittlerweile mit meinem Kommentar weiter oben auch dazu: Dieses Britisch Racing Green des Rahmens ist gefühlsmäßig für mich etwas Elegantes und da passt Pörpel gar nicht dazu. Um der eleganten Linie weiterhin gerecht zu werden, sollten hier die Farben Silber und/oder Schwarz verbaut werden. Buntes Eloxal lässt das sonst zur Kirmesbude verkommen. Auch wenn die Ritchey-Kurbel langweilig aussieht, die passt zumindest besser als irgendetwas farbiges.
Ne' polierte Tune wäre toll!![]()
Uiuiuiui was hier so abgeht verleidet einem echt das Hobby.
@Thogarma bau worauf du Bock hast und lass die Kuh fliegen!
Ich mach mich jetzt lieber schnell wieder dünne....
Das die compacte Logic mit Blättern nix sonderlich Wertiges ist, sieht man eigentlich auch am Gewicht. Gleich zur normalen. Macht also keinen wirklichen Sinn, wurde aber halt vom Markt verlangt. Und landete zu 99% als billiger Shimano Ersatz als OEM Ware an Chinabikes. An einem Brodie ungefähr so passend wie der China Vorbau am P-20 weiter oben.
Ich finde die ganze Diskussion für'n A...Wenn @zook das schicke Ritchey-Rad so gefällt und es sich gut fährt, warum etwas ändern?? Damit es dann jemand anders mehr gefällt?? Das gleiche gilt auch für Thogarma's Brodie. Ich würde auch keine Kirmesbude mit Pörpel daraus machen, aber wenn er es mag, so what? Nur damit irgendjemand anderes dann sagen kann: Das sieht billig aus! Na und, wenn es ihm gefällt, funktioniert und gut fährt dann ist das Ziel erreicht. Soll doch jeder, der meckert, sich ein eigenes Rad nach eigenem Gusto bauen![]()
Ich finde die ganze Diskussion für'n A.... Soll doch jeder, der meckert, sich ein eigenes Rad nach eigenem Gusto bauen![]()
Diskussionen hat man jeden Tag schon zu Hause, aber mal richtig auf die Kacke hauen und seinen Frust hier ablassen, das macht doch viel mehr Spaß.Das werden die meisten "Meckerer" wohl auch so machen. Ich frag mich allerdings warum man sich in einem Forum anmeldet, wenn man Diskussionen "für'n A..." findet.
Wer so viel Wind macht, sollte auch mit Gegenwind klar kommen![]()
Diskussionen hat man jeden Tag schon zu Hause, aber mal richtig auf die Kacke hauen und seinen Frust hier ablassen, das macht doch viel mehr Spaß.![]()
Ich war jetzt, glaube ich, nicht unbedingt unfreundlich. Wenn du keine Kommentare zu deinen Projekten willst dann sag das doch einfach. Wenn du aber so ein Projekt in einem Forum zur Diskussion stellst, wo es eben nicht nur darum geht, dass das Bike 2 Räder hat und rollt, sondern um Herkunft, Geschichte, Wertigkeit, Gedanken der Erbauer, dann gibt's halt auch Tipps, Ratschläge und Notfalls auch Verisse.
Aber klar, man kann so ein Brodie auch mit Zokes, STX chromica und Kaufland Skinwalls aufbauen. Du kannst sogar das Sitzrohr heraussägen, dein Bike, wer könnte dir das auch verbieten.
Nicht mal eine Hand voll ...An dem Ritchey ist so vieles unpassend, da macht die Kurbel den Kohl auch nicht fett![]()
Er will es!!!Uiuiuiui was hier so abgeht verleidet einem echt das Hobby.
@Thogarma bau worauf du Bock hast und lass die Kuh fliegen!
Ich mach mich jetzt lieber schnell wieder dünne....
Dazu ne kurze Erläuterung (mit (Halb)Wissen).Exakt die selbe Kurbel,
Er fragte nach einer Begründung für die "Beschwerden". Funktionieren tut auch ne 100GS - technisch...Die sind (genau wie die technisch gleichen XD Kurbeln) geschmiedetes Aluminium. Sugino hat auch diese günstigen Kettenblätter hergestellt. Die sind Alu/Stahl/Stahl und es handelt sich um technisch einwandfreie Dinger mit gutem Schaltverhalten. Kannste natürlich trotzdem schlecht reden...