Bremszüge wechseln

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Servus,

hab eine Einfach Shimano V-Brake und Tektro bremshebel an meinem MTB und da der eine zug langsam reist will ich ihn wechseln.
Hab mir das Shimano MTB Bremszug set bestellt, da müsste ja alles dabei sein oder?

Aber wie stell ich das an, gibts zufällig irgendeine bebilderte anleitung oder ein youtube video? oder braucht man im prinzip nicht viel beachten!?
Bin für jeden tipp dankbar :)

danke
 
Bremszug wechseln
Schritt 1: die richtige Bremse finden
Zunächst musst du erstmal feststellen, welcher Bremszug beschädigt ist und welche Bremse er mit welchem Hebel verbindet. Dazu fasst du am besten den Bremszug an und setzt eine Hand an die andere bis du zu einem Ende kommst, um nicht bei den vielen Kabeln einer Verwechslung zu unterliegen und aus Versehen die Hebel der Hinterradbremse mit dem Umwerfer zu verbinden. Wenn du die richtigen Teile ausgemacht hast, markierst du sie am besten mit einem auffälligen Klebeband. So findest du sie schnell und auf einen Blick wieder, auch wenn das Seil dazwischen entfernt wurde.
Für die weiteren Schritte such dir am besten einen geräumigen Platz, an dem du ungestört arbeiten kannst und zu dem Partner, Kinder und Haustiere keinen Zugang haben.

Schritt 2: Seilzug lösen
In Schritt 1 wurden die zusammengehörigen Teile markiert. Für den Austausch des fehlerhaften Schaltzugs muss dieser zunächst an den V-Brake-Armen gelöst werden. Achtung: Nicht die Schrauben lockern, die die V-Brake-Arme mit dem Rahmen verbinden, sondern nur die Schraube, die den Seilzug an einem der Arme klemmt. Zum Lösen des Schaltzugs brauchst du ein Spezialwerkzeug, das L-förmig gewinkelt ist und dessen Ende ein gleichmäßiges Sechseck aufweißt. Ganz wichtig ist auch, dass die Größe dieses Sechsecks stimmt. Wenn es zu klein ist, kannst du die Schraube nicht bewegen und wenn es zu groß ist passt es nicht in den Schraubenkopf. Gewalt bringt da nichts und kann nur zu Verletzungen oder Beschädigungen führen. Das Spezialwerkzeug gibt es nur in einschlägigen Fachmärkten. Empfehlen kann ich den Kauf bei Ikea. Da ist das Werkzeug zwar nicht ganz billig, aber meist ist ein praktischer Schrank o. ä. mit dabei.
Achtung beim Lösen der Schraube: Der Seilzug hält die beiden federnd gelagerten unter Spannung stehenden Arme der Bremse zusammen und kann beim Lösen durchrutschen. In der Folge davon können die Arme plötzlich nach außen wegklappen und evtl. Verletzungen im Gesicht hervorrufen, wenn man damit zu nah dran ist. Eine Brille kann die Augen schützen. Noch besser ist es einen Integralhelm mit schlagfestem Visier tragen und mit dem Kopf einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Abstände zwischen 40cm und 1 Meter haben sich als Optimum zwischen Selbstschutz und guter Einsicht zur Problemstelle erwiesen.

Alle weiteren Anleitungsschritte sind gegen eine Schutzgebühr von nur 25,95€ einsehbar. In Kombination mit der Anleitung zum Einstellen der Sattelhöhe (Einzelpreis 12,95€) gibt es das Anleitungspaket für nur 39,90€.
 
Boh, Züge wechseln ist doch wirklich einfach! Wenn man nicht ganz ungeschickt ist, erschleißt sich sowas doch von selbst, ganz ohne Anleitung!
Ich habe was Fahrradwartung anbelangt, bislang nahezu keine Anleitungen gelesen. Wichtig ist: Verstehen, wie etwas funktioniert! Noch besser, warum etwas nicht funktioniert. Und dann mit guten Werkzeug und gesundem Menschenverstand das Problem behoben. Punkt. Basta!

Man meint, die Menschen werden immer unselbstständiger! Meine erste Krawatte hab ich nach Try&Error gebunden, Popo abwischen kann ich schon lange, aber mittlerweile gibts ja für jeden Pups Anleitungen im Netz! Denken ist erlaubt! Nutzt euer Hirn und lasst euch nicht immer alles vorkauen!

(Anleitungen zur korrekten Rechtschreibung darf man aber gerne nutzen! Ist ganz umsonst und gibts in sogenannten Schulen! (Ich weiß, meine ist auch nicht perfekt, aber ich versuche zumindest die Großschreibung zu respektieren, Interpunktion zu verwenden und Sätze auch wirklich abzuschließen.)) @Topaz: Bezieht sich nicht auf Dich, Dein Post lässt sich gut lesen...

So, Aufregung legt sich, Medikamente wirken.. Weiter im Text...!
 
@Topaz:
Du bist daran leider nicht ganz unschuldig. Bremszüge wechseln gehört zu den simpelsten Tätigkeiten am Rad! Das bekommt man auch ohne Anleitung hin. Und wenn nicht, dann bemüht man die Suche bei Youtube oder sucht bei Google.
Hier davon ausgehen, daß jemand sich die Mühe macht, das alles vorzukauen, Dir ne Anleitung zu schreiben oder für Dich die Suche zu bemühen, ist wirklich etwas dreist.

Eigeninitiative!

(Ich will Dich nicht vergraulen, dieses Forum ist wirklich klasse. Und es bietet wirklich Hilfe, aber dazu muß man selber schon etwas beitragen. Solche Anfragen wie Deine werden entsprechend behandelt...
Also denk ein wenig mit, dann kommst Du hier gut klar!)

Nichts für ungut,

Bener
 
Zurück