Bremsscheiben schleifen

Registriert
14. Juni 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,

habe ein neue ZR Team 7.0 und dort schleift die vordere Scheibe immer an einem Punkt.
Als ich das Bike gestern dann abgeholt habe ist mir das direkt aufgefallen, mir wurde dann gesagt das würde nach ca. 50km weg gehen. Das man die einfahren muss, ist mir ja klar, aber das Schleifen dadurch weg gehen soll? Die Bremssättel stellen sich doch immer nach?

Nachdem google und das Forum hier einige Beiträge ausgespuckt haben bin ich mir jetzt immer noch nicht sicher was jetzt stimmt. Mal wird gesagt, das geht weg und in anderen Beiträgen heißt es dann es geht nicht weg weil die Scheibe nicht ganz plan ist.

Bleibt mir jetzt nur die Option zu warten und km abzuspulen und dann zu hoffen es geht weg, oder ist das ein Garantie Fall?
 
Die Bremsen müssen schon eingefahren werden. Es kann aber auch sein, dass das Laufrad nicht rund läuft oder die Scheibe nicht plan ist. Ist der Bremssattel richtig ausgerichtet? Es gibt übrigens ein sehr gutes Scheibenbremsen Kompendium von einem User hier. Einfach mal googeln.
Trotz allem sollte die Bremse natürlich im Auslieferungszustand (nach der Einlaufzeit) richtig funktionieren.
Cheers
 
Also wenn ich von vorne auf die Bremssättel gucke und das Rad drehe dann kommt kurz eine Stelle wo rechts der Abstand zum Bremssattel kürzer wird.
Das wird sich doch auch nicht nach 500km ändern???
 
Dann scheint die Scheibe oder die Felge einen Schlag zu haben. Das ändert sich natürlich nicht vom Einfahren. Das habe ich so aber auch nicht geschrieben. Reklamiere das bei deinem Händler. Du kannst ihm das ja zeigen und der soll das beheben.
 
Also wenn ich von vorne auf die Bremssättel gucke und das Rad drehe dann kommt kurz eine Stelle wo rechts der Abstand zum Bremssattel kürzer wird.

Hast du schon mal versucht, die Scheibe an genau dieser Stelle einen Hauch in die entgegengesetzte Richtung zu biegen (mit sauberen Händen!)?

oder die Felge einen Schlag zu haben.
Ein Schlag in der Felge betrifft die Bremsscheibe nicht.
 
Wenn die Felge einen Seitenschlag hat sollte die Bremsscheibe troztdem nicht schleifen. Das hat damit nichts zu tun. Auch bei einer neuen Scheibenbremse sollte die Bremsscheibe nicht am Bremssattel schleifen. Ist das der Fall, prüfen ob die Bremsscheibe einen Schlag hat. Ist das nicht der Fall, muss der Bremssattel ausgerichtet werden. Hier gibt es eine Video-Anleitung für das Ausrichten des Bremssattels.
 
Hallo,

habe ein neue ZR Team 7.0 und dort schleift die vordere Scheibe immer an einem Punkt.
Als ich das Bike gestern dann abgeholt habe ist mir das direkt aufgefallen, mir wurde dann gesagt das würde nach ca. 50km weg gehen. Das man die einfahren muss, ist mir ja klar, aber das Schleifen dadurch weg gehen soll? Die Bremssättel stellen sich doch immer nach?

Nachdem google und das Forum hier einige Beiträge ausgespuckt haben bin ich mir jetzt immer noch nicht sicher was jetzt stimmt. Mal wird gesagt, das geht weg und in anderen Beiträgen heißt es dann es geht nicht weg weil die Scheibe nicht ganz plan ist.

Bleibt mir jetzt nur die Option zu warten und km abzuspulen und dann zu hoffen es geht weg, oder ist das ein Garantie Fall?
Punktuelles "exentrisches" Schleifen liegt entweder an Schlag in der Bremsscheibe oder der Bremssattel ist nicht plan/mittig zur Scheibe montiert worden. Das die Nabe nicht plan läuft ist sehr selten. Löse die beiden Befestigungschrauben des Sattels u. zentriere durch ziehen u. halten des Bremshebels den Sattel-dann Schrauben festziehen. Wie schon gepostet wurde, kannst du verzogene Bremsscheiben einfach mit Gefühl durch "Daumendruck" richten. 100% plan laufen auch neue Scheiben in den seltesten Fällen. Danach mit Isopropanol Alkohol oder Bremsenreiniger entfetten.
 
Guck erstmal in den Spalt zwischen Belag und Scheibe, dann sieht man schon was los ist.
Die Deore 615 fand ich auch etwas schwierig zum ausrichten weil sich der Sattel beim anziehen der Schrauben minimal verdreht, dass waren bei den SLX und Zee nicht so.
 
Also wenn ich in den Spalt gucke, kommt wie gesagt irgendwann der Punkt wo sich auf einer Seite die Entfernung vom Belag ändert und es kurz schleift.

Den Sattel habe ich auch schon gelöst und mit gezogener Bremse wieder befestigt. Ist aber immer noch vorhanden. Werde es mal mit leichten drücken der Scheibe die Tage probieren.

Falls das nicht helfen sollte, könnte denn dann ein Tausch der Scheibe in Frage kommen? Find es halt ein wenig blöd, da fährt man dort die Räder probe und keins schleift auch nur im Ansatz und dann sowas...

Danke schon mal für die Antworten.
 
Also wenn ich in den Spalt gucke, kommt wie gesagt irgendwann der Punkt wo sich auf einer Seite die Entfernung vom Belag ändert und es kurz schleift.

Den Sattel habe ich auch schon gelöst und mit gezogener Bremse wieder befestigt. Ist aber immer noch vorhanden. Werde es mal mit leichten drücken der Scheibe die Tage probieren.

Falls das nicht helfen sollte, könnte denn dann ein Tausch der Scheibe in Frage kommen? Find es halt ein wenig blöd, da fährt man dort die Räder probe und keins schleift auch nur im Ansatz und dann sowas...

Danke schon mal für die Antworten.
Nimm dir etwas Zeit u. markiere die Stelle wo die Scheibe die Beläge berührt mit einem Edding u. drück dann leicht an dieser Stelle die Scheibe in die andere Richtung. Bedenke du hast es je nach Hersteller mit einem nur 1,75 mm (z.B. Shimano) dicken "Blechring" zu tuen. Deshalb sind auch neue Scheiben teilweise auch krumm. Glaub mir der Händler macht es nicht anders u. wenn er Stress hat wird es es als normal bezeichnen u. dir raten mal erst die Bremse einzufahren.
 
Einfach an der Stelle etwas in die andere Richtung biegen. Wird dir noch oft passieren. Brauchst nur mal doof n Ast gegen die Scheibe bekommen. Ist also nichts schlimmes :)
 
Zurück