Bremskolben Juicy 7 fest - wie lösen?

hamburger_jung

Bergaufbremser
Registriert
8. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hier
Moin -

wie im Titel schon zu lesen, gehen die Bremskolben meiner Juicy 7 vorne nicht mehr zurückzudrücken. Und zwar beidseitig nicht. Folge ich habe einen - äh - zusätzlichen Trainingseffekt... Ich habe schon einiges versucht, aber bisher keinen Erfolg gehabt. Die Hinweise von Magura habe ich auch schon gelesen und ausprobiert, aber noch nix an Erfolgen gehabt.

Weiß jemand DEN Trick, wie man die Kolben wieder gängig bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui - Danke :-)

Da hast Du Dir aber richtig Mühe gegeben. Mit dieser Hilfestellung sollte das zu machen sein :-))))

P.S.

Ich war wohl zu blöd für die SuFu :-(
 
Ob gleich die Kolben ganz auszubauen das richtige ist?

Ist vielleicht zuviel Dot im System?

Ich fahre seit Jahren Avid und das Problem mit nicht zurückdrückbaren Kolben kenne ich auch.Generell hab ichs aber immer geschafft indem ich den Kolben mit WD40 eingespüht habe,1-2min warten und dann mit wirklich viel Kraft und einem breiten Schraubenzieher zurückdrücken.
 
wenn es einmal da ist das Problem, kommt es garantiert immer wieder. Dauerhaft bzw. für längere Zeit Abhilfe schafft nur das Tauschen der übrigens relativ günstigen Quadringe. Bevor ich diese getauscht habe, habe ich auch alles andere ausprobiert. Fazit: Das Ausprobieren und herumbasteln nützt nicht wirklich, man hat mehr Ärger und benötigt kummuliert viel mehr Zeit und letzendlich muss man dann die Quadringe trotz allem eh tauschen.
 
Soooo...
Das war zumindest erst einmal ein voller Erfolg. Wenn die Kolben festsitzen kann man sie zumindest mit siq's Methode soweit wieder gängig machen, daß man Zeit hat, neue Quadringe (das sind diese Dichtungsringe in dem Bremssattel, die die Kolben abdichten) zu bestellen. Ausbauen, gründlich reinigen und sauber mit etwas Bremsflüssigkeit wieder einsetzen. Ich hatte beim Zusammenbau zunächst die Befürchtung, die Luft nicht aus dem Raum hinter dem Kolben herauszubekommen, aber mit etwas Saugen an der Spritze und anschließendem Zusammendrücken war das letztendlich kein Problem. Nun funktioniert die Bremse wie am ersten Tag, dennoch werde ich neue Dichtringe bestellen und beim nächsten Service diese austauschen.

Vielen Dank an siq für die super Anleitung! :D
 
Hah, Google weiß alles! So brauch ich wenigstens nicht einen neuen Thread eröffnen... :D ;)

Weil bei meiner hinteren J7 hängt nämlich auch ein Kolben, das nervt... :p

 
Zurück