Bremskolben einbauen?

Kapottmacha

Einsamer Wolf
Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberweser
Nabend!!
Muss bei meiner Avid Elixir 3 den Bremskolben am hinteren Bremssattel wechseln.
Am Bremskolben ist ein Teil rausgebrochen & ich hab ihn auch noch rausgedrückt so das DOT rausspritzte.(siehe Bilder)
Entlüftungskit &Dot+Kolbenkit inclu Dichtungen+Manual Wartung Bremssattel hab ich besorgt.Auch eine Explozeichnung hab ich (http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ersatzteile.cfm?gnr=183)

Nun möchte ich wissen wie genau ich den Kolben in den Bremssattel bekomme?
Die können doch nur iwie reingedrückt/presst werden oder??

Wenn mir das jemand erklären könnte wäre echt super:) Bitte auch erläutern worauf man achten muss ect.:daumen:

mfg


Bild1 :rausgedrückter kaputter Kolben / Bild2(da war der kolben noch drin) die Bruchstelle
 

Anhänge

  • Bremse.jpg
    Bremse.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 638
  • Bremse2.jpg
    Bremse2.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 723
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal den Bremssattel absolut Sauber machen. Ich arbeite da gerne mit Wattestäbchen und Spiritus. Dann den alten Kolben ( der noch funktioniert und schon im Sattel sitzt ) mit einem Kunststoff Reifenheber ganz in den Sattel drücken. Dann den neuen Kolben von oben in den Sattel schieben, versuchen ihn über dem Kolbenloch sauber zu platzieren und mit einem flachen Schraubenzieher (was anderes passt da zu diesem Zeitpunkt nicht rein) ein paar mm einzupressen. Wenn er verkanntet muss er wieder raus.
Bremskolben und Dichtung vor dem Einpressversuch natürlich mit Bremsflüssigkeit "glitschig" machen.
Wenn alles passt sehr lange und intensiv Entlüften.

Gruss
k.


Nabend!!
Muss bei meiner Avid Elixir 3 den Bremskolben am hinteren Bremssattel wechseln.
Am Bremskolben ist ein Teil rausgebrochen & ich hab ihn auch noch rausgedrückt so das DOT rausspritzte.(siehe Bilder)
Entlüftungskit &Dot+Kolbenkit inclu Dichtungen+Manual Wartung Bremssattel hab ich besorgt.Auch eine Explozeichnung hab ich (http://www.mountainbikes.net/mtbikes/ersatzteile.cfm?gnr=183)

Nun möchte ich wissen wie genau ich den Kolben in den Bremssattel bekomme?
Die können doch nur iwie reingedrückt/presst werden oder??

Wenn mir das jemand erklären könnte wäre echt super:) Bitte auch erläutern worauf man achten muss ect.:daumen:

mfg


Bild1 :rausgedrückter kaputter Kolben / Bild2(da war der kolben noch drin) die Bruchstelle
 
hä?? was schreibst du denn da? neuen kolben über alten drücken? wie soll das denn gehen bei der bremse?

als erstes darf er wohl den bresmssattel zerlegen, dann den alten kolben rausziehen, den neuen rein (mit entsprechender vorsicht/sauberkeit!) und dann den sattel wieder zusammenschrauben. danach kommt die entlüftungsorgie.
 
Naja die anderen Arbeitsschritte mit auseinander &Zusammenbau sind mir bekannt.Mir ging es speziell um das eindrücken des Kolbens.
Mein Rad steht seit über 2 Wochen in Werkstatt.. jetzt mach ich es selbst!!!
 
Reindrücken ist einfach -> Einfach nur gerade über die Versenkung halten und gleichmäßig reindrücken. Vermutlich sollten noch diese Rillen in den Kolben in die gleiche Richtung zeigen.
Achja, ich benutze zum Reindrücken eher die große Fläche eines alten Buttermessers, so kann man von beiden Seiten gleichmäßig drücken udn hat auch mehr Auflagefläche als bei nem Schraubenzieher.

Das große Problem ist eigentlich eher die alten Kolben vorher herauszubekommen. Wenn du das komplette Dichtungsset bestellt hast würde ich auch gleich die Dichtungen unter den Kolben und beide Kolben wechseln, ansonsten besteht die Gefahr das der neue Kolben leichter läuft als der alte.
 
Erstmal den Bremssattel absolut Sauber machen. Ich arbeite da gerne mit Wattestäbchen und Spiritus. Dann den alten Kolben ( der noch funktioniert und schon im Sattel sitzt ) mit einem Kunststoff Reifenheber ganz in den Sattel drücken. Dann den neuen Kolben von oben in den Sattel schieben, versuchen ihn über dem Kolbenloch sauber zu platzieren und mit einem flachen Schraubenzieher (was anderes passt da zu diesem Zeitpunkt nicht rein) ein paar mm einzupressen. Wenn er verkanntet muss er wieder raus.
Bremskolben und Dichtung vor dem Einpressversuch natürlich mit Bremsflüssigkeit "glitschig" machen.
Wenn alles passt sehr lange und intensiv Entlüften.

Gruss
k.

Nachtrag, da ich aufgrund einer Durchblutungsstörung im Gehirn einen Schritt vergaß........:
Mit dem Reifenheber einen Kolben durch Druck fixieren und den anderen Kolben durch Pumpen am Bremesgriff rausdrücken.....

MFG
k.
 
Ein paar Fragen:

Ich habe mir das Kolbenset für die Elixir R gekauft für mein Scalpel.

1. Ich lese immer wieder vom "Abklemmen" der Bremsleitung.
Warum ist das notwendig? Ich denke, dass man das System sowieso neu befüllen muss. Oder?

2. Wie klemme ich die Leitung ab. Da werden evtl. in der Leitung Stahlarmierungen drinnen sein. Verquetsche ich die nicht damit?

3. Wie reinige ich alles vor dem Zusammenbau? Aceton?

Danke euch

Oli
 
Tolle Anleitung, vielen Dank. Ich habe fest gelesen, aber über das Abklemmen der Leitung fand ich nichts. Wo steht das und wie mache ich das?
Merci
OLI
 
Merci, vielen Dank.
Die Bremsflüssigkeit in der Bremszange verliere ich immer, aber ich möchte die Leitung und Pumpe oben nicht auch noch leeren.

Das Lesen der Tipps hilft ...
Meine Tipps dazu:
Den Bremssattel beim herausnehmen des Bremskolbens ruhig halten und mit der
Kolbenöffnung nach oben auf die Seite legen. So hast du gute Chancen den
Bremssattel nicht entlüften zu müssen, wenn du die Öffnung vor dem Einsetzen des
Bremskolbens mit etwas Bremsflüssigkeit auffüllst.
Erfahrungsgemäß läuft auch nicht viel Bremsflüssigkeit unkontrolliert aus, da die Spritze am Bremshebel / Geber fest angeschlossen ist und / oder sich mit dem Bremssattel auf dem Tisch in fast der gleichen Höhe befinden.

Etwas Luft kommt immer rein!
Aber eben nur wenig, so ist es dann einfacher den nächsten Bremskolben auszubauen und zum Schluss die Bremse zu entlüften.
 
So Leute, habe die Backen zerlegt, komplett, war mir lieber, damit ich das Zeug auch supersauber bringe, was mir auch gelang.
NUR. Ich komme gerade drauf, dass die bestellten Kolben zu klein sind.
Es ist zum Heulen :(
Bei der Bestellung habe ich einen Fehler gemacht.
Das sind die bestellten, zu kleinen Kolben:
https://www.amazon.de/gp/product/B0064D2758/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Ich habe eine Elixir R auf meinem Cannondale Skalpel 26", 2011er Modell

Der Durchmesser der originalen Kolben ist ca. 20,9mm, mit meiner Schiebelehre gerade gemessen.

Die bestellten sind zu klein, leider.

Welche benötige ich dafür?

Hat jemand einen Link dafür? Ich möchte nicht das zweite Mal falsch bestellen.

Danke euch,

OLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wusste ich eben diesen Code nicht. Ich habe im Amazon nach Elixier R gesucht und diese Kolben gefunden. Lag da leider falsch.

Nun habe ich mir deinen Tipp gerade bestellt.

Danke vielmals, Oliver
 
Zurück