Bremshebel für V-Brake: Avid Speed Dial vs. Shimano XTR - besser?!?

Registriert
9. Februar 2011
Reaktionspunkte
7
Hi zusammen!
Habe gerade mein geliebtes Cannondale Super V 2000 aus 1997 reaktiviert und möchte a bißerl was verändern ... :cool:
Habe als V-Brakes von damals Avid Single Digit 1 als Verzögerer für die CrossMax Ceramic, das soll erst einmal so bleiben. Nun sollen die etwas gewöhnlichen Shimano XT-Hebel getauscht werden - soll ich besser XTRs nehmen oder was von Avid? ((Jemand hat auf der Brügelmann-Produktseite zu den Avid SD 7 geschrieben, die Avids hätten eindeutig eine bessere Ansteuerung und wären eindeutig die besten Hebel für V-Brakes ... - kann auch Quatsch sein ... Was meint Ihr dazu??))

So wie ich das verstehe, ist die Bremsansteuerung der Shimano XTs/XTRs (von damals (1997)) so, dass sie progressiv arbeiten: im ersten Teil viel Weg bei wenig Kraft; dann, nah mit dem Bremsgummi an der Felge, wenig Weg und viel Kraft. Bei der Avid stellt man über diese zusätzliche Schraube (Speed Dial) den Winkel des linearen Zug-Weges ein (schnell und schwach oder langsam und kräftig), keine Progressivität Sehe ich das richtig?!

Also, was nehmen: Avid Speed Dial oder Shimano XTR, was ist besser?
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis! :daumen:
Gruß, der Ritzelmann
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bremshebel für V-Brake: Avid Speed Dial vs. Shimano XTR - besser?!?
Ich verstehe einfach nicht, warum Du hier zu meiner Frage (die mir wichtig ist, sondern hätte ich sie nicht gestellt) sowas postest.
Warum nutzt Du die Zeit nicht besser und gehst eine Fanta trinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine letzte Antwort noch ( Ich leere gerade ein Glas Fanta ) : Ich hatte im laufe vieler Jahre unter anderem XTR 950 , u. 960 irgend ein XT Modell , Avid 5 u. 7 Bremshebel und das Fazit der Erfahrungen steht in den oberen Posts . Ob du es hören willst od. auch nicht . Zum Posen natürlich XTR .
 
Im Vergleich zwischen einem Shimano XT- und einem XTR-Bremshebel finde ich den "popeligen" XT klar besser.
Der eigentliche Hebel, also dort wo die Finger drankommen, ist nämlich fast baugleich, bis auf die Verstellung der Übersetzung. Beim XT kommt man besser an die Schraube für die Hebelweite ran, beim XTR ist das etwas fummlig.
im V-Brake thread http://www.mtb-news.de/forum/t/gibts-noch-v-brake-fahrer.351590/page-75
steht auch noch was dazu...einfach mal dort suchen.:)

Die Hebelverstellung ist bei Avid besser gelöst, als bei Shimano, allerdings verstelle ich diese äußerst selten.
evtl hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/avid...eure-erfahrungen.237879/page-26#post-11675383 noch was zum Thema...
Das mit der "Progessivität" sollte man nicht überbewerten.
Von der Ergonomie sind für mich die Shimano Bremshebel klar besser, als die für rechts & links gleich gebauten Avid.

Probleme könnten eher die CrossMax Ceramic machen. Gescheite Brems-Beläge dafür sind etwas schwierig zu finden. Die olivgrünen von Koolstop reißen mich nicht unbedingt vom Bike, aber andere machen es nicht besser, eher schlechter. Die viel empfohlen "normalen" Beläge quietschen bei mir einfach erbärmlich..:(.


edit: ansonsten kein Stress bitte...:bier:
 
@ Raumfahrer:
Danke für die sachdienlichen Hinweise; datt hilft mir ma' endlich ein Stück weiter ...

Mehr Einlassungen zu dem Thema hochwillkommen.
Zur Feier gieß' mir jetzt auch 'ne Fanta in den Bierkrug, und wegen der Optik kommt obendrauf
... noch Sahne.
:bier:
Stößchen, der Ritzelmann
 
Zurück