Braucht man immer zwei Reifenheber?

Einer reicht. Ich habe einen, der bei einer Oakley * Short dabei war, das ist der beste den ich jemals gehabt habe und der einzige, den ich verwende, ich habe noch ein paar normale, die sind aber im Vergleich Mist.
 
Immer, rauf wie runter!
Ob MTB, Trecking oder Rennrad.
Egal.

Dann hast du entweder noch keine Reifen * mit DH Karkasse und ungünstiger Toleranzpaarung montiert, oder du kannst deine Hände auch als Schraubstöcke verwenden ;)
Ich hab bis jetzt immer alles mit Plastikhebern montiert bekommen, mit Metallhebern hätte ich etwas Bedenken die Felge zu beschädigen.
 
..Reifenheber * zulegen, weis aber nicht ob man unbedingt zwei braucht oder ob eins reicht
ich brauch 3!

Da ich nicht zu denen gehöre, die sich durch "Reifennurmitdenfingernraufundwiederrunterwuzeln" als richtiger Mann fühlen, gönn ich mir den Luxus 3 Reifenheben zu haben. Billige Plastikteile mit Haken zum Einhängen an den Speichen. Die 6 Gramm Mehrgewicht leiste ich mir.

Und es ist herrlich, sowohl rauf als auch runter arbeite ich mit den 3 Reifenheben Stück für Stück vor und es ist gar nicht anstrengend, Plopp fertig. :daumen:

Besonders lustig, wenn du schlauchlos fährst: das letzte Stück offen lassen, 1 oder 2 Reifenheber * bereits "vorgeklemmt", die Milch rein und plopp den Mantel mit den Reifenheber *(n) zugeschlossen. Keine Sauereien!

p.s. kleiner Tipp: such dir welche die vom Durchmesser auch zum Zurückdrücken der Bremszylinder passen, damit bist du der King bei der nächsten Ausfahrt, wenn du mal schnell die Belege wechselst.

Oder drückt Ihr die auch mit euren Fingern wieder rein?:confused:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück