Brauche Tipp zum Digicam Kauf

Registriert
13. Januar 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Wedemark
Hallo Leute,

habe vor mir eine Digicam fürs Mountainbiken zu kaufen. Schwanke zwischen
Canon Ixus 50 und Panasonic DMC-FX8. Hat jemand Erfahrung mit einer der Cams, bzw kann mir Jemand einen Tipp geben in Bezug auf Fotos während des bikens(verwackeln), Robustheit,Schnapschüsse etc. Schon mal vielen Dank

MfG Red Bulls
 
die verschlusszeiten der kompakten digicams ist nicht so der bringer.
würde an deiner stelle das geld lieber in eine digitale SLR investieren.

->nikon d50 oder d70(s)
 
wenn gewicht kein kriterium und es in erster linie um quali geht plädiere ich auch für eine slr.

von mir (canonianer) aber gibts folgende empfehlungen:

--> canon 350d oder 30d ;)
 
gurkenfolie schrieb:
würde an deiner stelle das geld lieber in eine digitale SLR investieren.
->nikon d50 oder d70(s)
Klar, ist eigentlich perfekt fürs Biken. Das kleine Köfferchen mit Kamera, Objektiven und Filtern sowie das Stativ stören eigentlich auch kaum...

An den OP: generell ist da wohl ne Kamera mit Bildstabilisierung nicht verkehrt. Die kleineren Panasonics sind in dem Bereich wohl ganz gut und auch recht kompakt.
 
Wer braucht ein Köfferchen, wer braucht Filter und wer braucht ein Stativ ? Gerade deshalb eine D-SLR.

Nimmst du ein 24-85er Objektiv oder ähnliches. Reicht locker...
 
Tolle Tipps!

Der Mann sucht eine kleine Kamera, mit der er deutschussartig während der Fahrt knipsen kann und Ihr empfehlt ihm eine Vollausstattung. Fehlt nur noch die 5000 W - Beleuchtungseinheit. :rolleyes:

Wer Euch zum Freund hat, ... :heul:
 
kommt darauf für welchen Einsatzzweck, für Sportfotografie wo gewicht keine Rolle spielt ganz klar eine Spiegelreflex..
wenn es klein und einigermassen robust sein soll die Pentax Optio WPi, die hat gegenüber allen anderen Kompakten den Vorteil, dass sie wasserdicht ist! Zudem gibt es einige Programmautomatik die auch für mountainbiken interessant ist (schärfe nachführen, bildserien usw.)
 
Ok, dann zur kleinen.

Ich hab eine Canon Digital Ixus 750. Bin eigentlich relativ zufrieden mit der kleinen. Die Bilder sind recht gut, aber trotzdem, im Vergleich zur DSLR ist da schon noch ein Unterschied :D
 
Ich kann die Panasonic DMC FZ-30 nur wärmsens empfehlen, zwar keine echte digitale spiegelreflex aber des objektiv is GEIL, ebenso optischen bildstabi der sehr gut geht!!
 
Haardtfahrer schrieb:
Tolle Tipps!

Der Mann sucht eine kleine Kamera, mit der er deutschussartig während der Fahrt knipsen kann und Ihr empfehlt ihm eine Vollausstattung. Fehlt nur noch die 5000 W - Beleuchtungseinheit. :rolleyes:

Wer Euch zum Freund hat, ... :heul:

verstehe nicht ganz dein problem, die d50 von nikon sowie die 350d von canon sind bezahlbare SLR cams, für ernsthafte sportfotografie führt halt kein weg an ner SLR vorbei.

das ganze lässt sich auch prima im rucksack verstauen...
 
http://www.preistrend.de/Preisvergl..._x7507770306757207764D07777A0F74__y&f0=6.html

http://www.preistrend.de/Preisvergl..._x7507770306757207764D07777A0F72__y&f0=6.html

die 110 und 120 sind baugleich nur 1 MPixel mehr


Die 120 hat sich mein Vater gekauft und die Bilder sehen echt gut auss ich werd sie mir auch noch zusätzlich zu meiner UltraZoom camera kaufen. Der Bildstabilisator is sehr nützlich.

Es gibt jetzt auch noch ne Sony mit doppeltem Bildstabilisator, weiss aber den Namen nicht.

Und bald soll von Panasonic eine Camera mit 2 objektiven geben soll als bildstabilisator und weitwinkelaufnahme fungieren.
 
gurkenfolie schrieb:
verstehe nicht ganz dein problem, die d50 von nikon sowie die 350d von canon sind bezahlbare SLR cams, für ernsthafte sportfotografie führt halt kein weg an ner SLR vorbei.

das ganze lässt sich auch prima im rucksack verstauen...

da gehen eben die Ansichten offensichtlich weit auseinander...für "ernsthafte" Sportfotografie nehme ich auch meine d70, wenn ich aber eine normale Tour mache ist mir das ganze zu schwer und manchmal soll das Wetter auch nicht immer schön sein, da lob ich mir dann die Pentax WPi
 
Enduro schrieb:
da gehen eben die Ansichten offensichtlich weit auseinander...für "ernsthafte" Sportfotografie nehme ich auch meine d70, wenn ich aber eine normale Tour mache ist mir das ganze zu schwer und manchmal soll das Wetter auch nicht immer schön sein, da lob ich mir dann die Pentax WPi


biken ist ein actiongeladener sport, wenn man sowas im bild einfangen will braucht man eine schnelle kamera,

wenn man nur schnappschüsse macht, oder die pampa fotografieren will, dann langt evtl auch eine kompakte.
 
gurkenfolie schrieb:
biken ist ein actiongeladener sport, wenn man sowas im bild einfangen will braucht man eine schnelle kamera,

wenn man nur schnappschüsse macht, oder die pampa fotografieren will, dann langt evtl auch eine kompakte.

will ja keinen Expertenstreit vom Zaun reissen :lol: aber ich kann dir nur halb recht geben. http://www.reppi.ch/50484895511132809/index.html nur eine Mini-Auswahl (habe noch ein paar tausend mehr) von Bildern, alle mit einer kompakten, die meisten mit einer Canon Ixus (und die war beileibe nicht die Schnellste). Allerdings ist die Auswahl an schlechten Bildern wesentlich grösser als mit der Spiegelreflex
übrigens müsstest Dich ev. mal bei den neusten kompakten umsehen, "langsam" sind die auch nicht mehr..
 
Enduro schrieb:
will ja keinen Expertenstreit vom Zaun reissen :lol: aber ich kann dir nur halb recht geben. http://www.reppi.ch/50484895511132809/index.html nur eine Mini-Auswahl (habe noch ein paar tausend mehr) von Bildern, alle mit einer kompakten, die meisten mit einer Canon Ixus (und die war beileibe nicht die Schnellste). Allerdings ist die Auswahl an schlechten Bildern wesentlich grösser als mit der Spiegelreflex
übrigens müsstest Dich ev. mal bei den neusten kompakten umsehen, "langsam" sind die auch nicht mehr..

ich bezweifel ja nicht dass man mit ner kompakten nicht auch gute resultate erzielen kann...

die Canon Ixus 50 hat zB eine verschlusszeit von 1/1500.

finde aber dennoch dass der kauf einer digitalen slr lohnenswert ist.
vor allem weil sie derzeit recht "günstig" sind.
 
Nunja Verschlusszeit ist eines, Tageslicht etwas anderes ;)

Meine Ixus 750 macht herrliche Bilder bei Sonnenschein und geschlossener Blende. Wird's aber dunkel, bzw. fahr ich einwenig mit den ISO's hoch dann klafft die Qualitätsschere schon weit auseinander...
 
mein Tipp: Minolta X60. Macht super Bilder. Habe das Teil immer in der Tasche an den Rucksackträgern. Cams fürs Biken müssen einfach griffbereit sein.

Grüsse

Klaus
 
Moin

hab selber und ein paar Freunde auch die IXUS 55 von Canon.
Absolute Top CompactDigiCam.
Tipp: Bei AMAZON im Moment für ca. 250 EUR.

Das ist eine Top Kamera für das Geld, die kann vor allem
auch mal ne 4 GB SDCard verarbeit (auch noch größer).

Gruss
 
Chris82 schrieb:
die 110 und 120 sind baugleich nur 1 MPixel mehr

das stimmt so nicht

Video FPS:
z110 HQ/Norm=30 LP=15
z120 HQ/Norm=28 LP=14

Alkaline Battery Shots:
z110=50
z120=40

Normal Flash Distance:
z110 0.4m-3.1m Wide 0.4m-1.8m Tele
z120 0.4m-2.3m Wide 0.4m-1.2m Tele

Image Sizes:
z110=6mb,4mb,3mb,2mb and VGA
z120=7mb,5mb,3mb,2mb and VGA

Pan Focus:
z110=any mode
z120=movie mode only

Minimum/Macro Focus Distance:
z110=2.4"
z120=3.9"

Aperture Settings:
z110=3.1-4.4
z120=2.8-4.0

Shutter Settings:
z110=60-1/2000
z120=60-1/1600

ID Photo Mode:
z110=No
z120=Yes

Voice Record Time (Internal memory):
z110=27min
z120=28min

Post Capture Adjustments:
z110=none
z120=WB and Brightness
 
Red Bulls schrieb:
Hallo Leute,

habe vor mir eine Digicam fürs Mountainbiken zu kaufen. Schwanke zwischen
Canon Ixus 50 und Panasonic DMC-FX8. Hat jemand Erfahrung mit einer der Cams, bzw kann mir Jemand einen Tipp geben in Bezug auf Fotos während des bikens(verwackeln), Robustheit,Schnapschüsse etc. Schon mal vielen Dank

MfG Red Bulls


Vielleicht bin ich der einzige, aber so wie ich das versteh sucht Red Bulls eine D-Kamera die ihn beim radfahrn begleitet.
Ich empfehl dir kauf dir eine analoge kompakte über die übliche quelle
Ricoh hat preiswerte Digicams mit vortrefflicher Auslöseverzögerung
die Photos brauchen zwar etwas Nachbearbeitung wegen höherem Rauschen
aber dafür sind sie eben auch etwas schneller als Canon Kompakte
D-SLR aufem MTB das kann ja wohl nicht ernstgemeint sein, da hat Haardtfahrer echt recht.

Haardtfahrer schrieb:
Tolle Tipps!

Der Mann sucht eine kleine Kamera, mit der er deutschussartig während der Fahrt knipsen kann und Ihr empfehlt ihm eine Vollausstattung. Fehlt nur noch die 5000 W - Beleuchtungseinheit.

Wer Euch zum Freund hat, ...
:lol:
 
Hallihallo Biker,

zuerstmal vielen Dank für die rege Beteiligung und die Tipps. Also eine SLR habe ich noch in der Schublade liegen, die macht natürlich unumstritten super Bilder, nur ist mir die, um sie an den Brustgurt meines Deuters zu hängen (wo eine Kamera meiner Meinung nach hängen sollte um immer griffbereit zu sein),doch ein bisschen zu schwer und das handling ist mir dann doch zu aufwändig. Nein Ich suche eine Cam die klein, kompakt, leicht und schnell Startbereit ist und die dabei noch akzeptabele Bilder macht, die man eben beim Bikeurlaub so schießt. Deswegen denke ich eben an eine kompakte Digicam, oder schleppt Ihr allen Ernstes eure SLR beim Bikeurlaub auf eine
1800hm Tagestour mit?

MfG Red Bulls
 
Hallo Red Bulls,

zu einem bestimmten Modell kann ich Dir leider nicht raten. Da du ja jetzt aber ein paar Empfehlungen hast kannst du dich auf folgenden Seiten Bestens über diese informieren. Beiden Seiten sind auch Foren angeschlossen. Bessere Informationsquellen für Digicams sind mir bisher nicht untergekommen!:daumen:

DPreview
Steve's Digicams

Happy trails
Florian
 
Zurück