Brauche Hilfe beim Maß der Abschlussmutter meines Freilaufes einer FRM Urano Nabe

  • Ersteller Ersteller Carbonkarl
  • Erstellt am Erstellt am
C

Carbonkarl

Guest
Hallo Leute, ich habe gerade versucht meine gebrauchte Shimano Kassette auf einen neu erstandenen FRM Urano Laufradsatz zu montieren und stelle dabei fest, dass die Shimanomutter zu großen Durchmesser hat, also nicht auf das Gewinde des Freilaufes passt. Ich dachte immer es gäbe nur ein Standardmaß. Nun frage ich mich, was da wohl für eine Mutter drauf soll, welches Maß die hat und wo ich so eine her bekomme. Weiß da jemand zufällig Rat? Liebe Grüße, Johannes

Gemessen habe ich eben grob 25-26mm Innendurchmesser des Freilaufes. Die Shimano Mutter ist da deutlich drüber vom Maß um mehrere Milimeter.
 
OK, habe schonmal was zusammen gegoogelt: https://wikipedalia.com/index.php?title=Konterringgewindemaße_(Tabelle)

Dort sehe ich verschiedene Dimensionen an Konterring Maßen. Ich brauche wohl den 26mm Ring. Allerdings sieht es dem Link nach so aus, als wäre das ein altes Maß von bis 1998 und bis maximal 9fach fahrbar. Ich kann dann auf die klasse Felgen nichts modernes wie 2x10fach fahren? Das wäre eine echte Enttäuschung. Zumal ich die 10fach Shimano Kassette wunderbar aufstecken kann und es auch nicht so aussieht, als ob da Platzmangel herrschte, nur die Mutter passt einfach nicht.
 
Hey danke memphis, aber gibts sowas auch in Alu? Das Bike, was ich aufbaue soll eigentlich ne kleine Leichtbaumaschine werden :-/
 
Hehe... also wäre sann ein 18" Kinderfahrrad aus Stahl auch leichter als ein 26" Carbonbike ohne Räder? :-0 Aber egal, ich hatte mich mit dem Abschlussring auch etwas vermessen. Ich habe den Innendurchmesser des Freilaufkörpers gemessen und das Addieren des Gewindemaßes vergessen und komme daher jetzt auf 27mm. Da gab es dann auch mehr Angebot an Aluabschlussringen. Wenn er ankommt und er passt melde ich mich nochmal abschließend. Danke nochmal für die Hilfe von euch allen :-)
 
So, der Abschlussring ist angekommen und passt mit 27mm drauf. Problem also fast gelöst. Aber für alle mit gleicher Problematik: Campagnolo Abschlussringe, wie sollte es auch anders sein, brauchen natürlich wieder einen anderen Abzieher, der normale Standard Shimano passt nur augenscheinlich, lässt sich aber nicht mal aufsetzen, da Campagnolo ein Ideechen kleiner. Weiß nebenbei einer, ob die Unterlegscheibe zw. Abschlussring und Kassette ein Muss ist? Kriegt man die einzelnd? ? Bei der bestellten war keine bei, die Shimano von der Kassette ist natürlich zu groß und nun frag ich mich, ob so ein Alu Riffelgewinde auf einer Riffelung der Kassette beim Festziehen nicht sofort weggerupft wird.
 
Zurück