boxxer, schrumpfschläuche auf federn

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
1.258
Ort
Esslingen
meine boxxer team 04 macht klappernde und schabende geräusche. liegt vermutlich an den federn. hab mir jetzt mal bei jd anderem die federn angeschaut, da sind schrumpfschläuche drüber, die allerdings scheints irgendwie angeordnet sind (mal unten, mal mittig) und zumindest auf einer seite funkt es auch nicht... weiß jemand wo die hin müssen? wo bekomm ich denn ölresistente her?

danke

alex
 
xalex schrieb:
meine boxxer team 04 macht klappernde und schabende geräusche. liegt vermutlich an den federn. hab mir jetzt mal bei jd anderem die federn angeschaut, da sind schrumpfschläuche drüber, die allerdings scheints irgendwie angeordnet sind (mal unten, mal mittig) und zumindest auf einer seite funkt es auch nicht... weiß jemand wo die hin müssen? wo bekomm ich denn ölresistente her?

danke

alex

Das mit den Schläuchen bringt was must halt ausprobieren ob unten oder oben. Die Öl Dicke weißt du wenn du es nachfüllst, den Vorbesitzer fragen oder auf der Rock shox Homepage.
 
er fragt nicht nach der Viskosität sondern nach Schrumpfschläuchen die Öl aushalten, glaub ich jedenfalls :)
Eigentlich sollte es da kein Problem geben, oder hast du säuren Öl in deiner Gabel was alles zerfrisst? :)
Wenn du doch nach der Viskosität fragst hab ich nix gesagt
 
Die Schrumpfschläuche auf den Federn sollen klapperde und schabende Geräusche verhindern. Sie sind im oberen Drittel angebracht, arbeiten sich aber mit der Zeit nach unten - weil relativ hart, sie drehen sich einfach durch die ständige Bewegung nach unten.
Meiner Meinung nach kann man jeden Schrumpfschlauch, der erhitzt werden muß um zu schrumpfen hierfür verwenden. Kein selbstschumpfendes Schrumpfband verwenden, das ist mit sicherheit nicht ölresisten!!
Greetz
 
So nen Schrumpschlauch gibt's z.B. bei den Modellbaugeschäften.
Die verbinden so die individuellen Akkupakete.
Kosten nicht die Welt und du bekommst verschiedene Durchmesser, die Händler können dir auch oft sagen um wie viel sich der Schrumpfschlauch zusammenzieht, bei Erhitzung.
 
also bei mir klappert das auch in den standrohren. ist des schlimm, oder kann ich so weiterfahrn oder sollte ich die gabel auf machen und die wo drin sind hochschieben oder was könnt ihr mir empfehlen?
 
hi
da ich das gleiche problem habe muss ich mich nun mal einbringen..
wenn das so schläuche sind mit denen die im modelbau ihre akkus basteln,
dann werden die doch recht hart??würden die dann nicht die federeigenschaft der federbeeinflussen??oder sind die schläuche dann doch weich genug?`
 
got-milk? schrieb:
hi
da ich das gleiche problem habe muss ich mich nun mal einbringen..
wenn das so schläuche sind mit denen die im modelbau ihre akkus basteln,
dann werden die doch recht hart??würden die dann nicht die federeigenschaft der federbeeinflussen??oder sind die schläuche dann doch weich genug?`

Bleiben je nach Stärke relativ flexibel.
Die dicken harten Schrumpfschläuche würden dir wegbröseln!
 
hi.
der lärm kann aber auch von dieser baseplate im neutralen schaft kommen..
da die nicht fest ist wie auf der rebound seite klappert die immer schön höch und runnter..

mal was anderes bring die rebound verstellung bei euch was.. bei mir schein sich da nichts zu tun , obwohl die einstellung funzt...??

und ich habe nen 5er öl drin was fürn schritt zum dickern öl muss man machen damit sich das auf die einstellung auswirkt..??
mfg
 
Zurück