Bowdenzugende verschweißen?

sub-xero

Gletschersau
Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
303
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

wie kann ich am einfachsten das Ende eines Bowdenzuges verschweißen, um ihn am Aufdröseln zu hindern? Ich mag diese Klemmhülsen nicht so gerne, weil die im ruppigen Einsatz gerne mal abgestreift werden und dann der Bowdenzug auffasert.
Gibt es irgendein günstiges Mini-Schweißgerät, welches dafür geeignet wäre?

Vielen Dank!
 
und die "Rohrzange" (oder auch Wasserpumpenzange, Brennerzange... wie diese auch immer wieder genant werden) gibt ja auch in kleiner man muss da ja nicht die 2" Ausführung verwenden. Zum Endhülsen quetschen reicht eigentlich irgendeine Zange mit der man was zusammendrücken kann diese reicht dann auf jeden Fall um so ein läppisches Aluprodukt am runder rutschen zu Hintern.
 
was ich immer mache wenn ich auf löten keinen bock habe: aderendhülsen und die mit der zugehörigen zange verpressen. hält bombig!
 
Eine Tube Sekundenkleber kostet knapp 3€. Ein Tropfen auf dem Ende des Zuges verhindert ein Aufdröseln und man kann trotzdem aus der Hülle ziehen bzw. wieder einfädeln.
 
Mit nem stumpfen Saitenschneider kann man die Quetschhülsen auch gescheit befestigen. Hat ja fast jeder noch aus der ersten Billigwerkzeugkiste.

Ansonsten kleben oder löten, wie beschrieben.
 
Zurück