Black Forest Ultra Bike Marathon Kirchzarten

HI letzte Streckenmeldung von der Auffahrt von Titisee nach Bärental. Heute nachmittag wurden die groben Bruchsteine mit feinerem Forstkies aufgefüllt und gewalzt. Sollte also auch hier "normale" Streckenbedienungen geben - allerdings wer neben den Kies an den Rand kommt hat wahrscheinlich ein Problem.
Bin noch am schwanken zwischen RaRa vohi und RoRo vohi.
Kette rechts bis Sonntag dann!


Hi :)

Ah, das klingt gut, wär nervig gewesen wenns so grobschottrig gewesen wäre grade bergauf ist das blöd. :)
Freut mich, dass die noch ne Feinschicht aufgetragen haben.

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi,

hi martin! ;)

nein... nicht schon wieder eine entschärfung mehr... :lol:

ich bleib bei meinem RoRo/RoRo, hab keine Lust mehr zu wechseln.. ;)

Gruß
Andi
 
Hi,

hi martin! ;)

nein... nicht schon wieder eine entschärfung mehr... :lol:

ich bleib bei meinem RoRo/RoRo, hab keine Lust mehr zu wechseln.. ;)

Gruß
Andi

Hi :)

Oh, fährst du jetzt Shorttrack, :confused: du wolltest doch den Marathon fahren, oder?

Beim Marathon gibts diese Brücke nicht weil ihr weiter vorne erst runter ins Tal kommt. :)

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Je nach dem was die Temps. morgen sagen, werde ich wahrscheinlich mit Armlingen starten. Ich denke Windweste ist au net verkehrt. Als ich kürzlich auf dem Feldberg war hats ganz schön gezogen. Und Maximal Knielinge, wovon ich net wirklich begeistert bin und bestimmt drauf verzichten werde.
 
Mon moin,


ich wünsche allen die nachher fahren eine gute Fahrt und viel Erfolg und natürlich viel Spaß. Wenns jetzt sofort los ginge, wäre es mir noch zu früh.:lol:
 
.......und schon wieder zurück! Goil war's, perfektes Wetter, perfekte Streckenbedingungen, perfekte Athmosphäre. Zeit 3:50 für die 77km. Top :daumen:

Waren genau 2110hm und 78,01km. Rund 120hm mehr als bei meiner letzten Teilnahme 2005.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi !

War ja mal Saugeil heute :)
Und die 3 Trails gegen Ende auf der Marathonstrecke haben trotz Krämpfe noch Laune gemacht :)
Ausserdem super Wetter und mein Ziel für dieses Jahr von unter 4 Stunden deutlich übertroffen mit 3:38h

Grüsse an alle die heute auch unterwegs waren
 
Mir hat's auch gefallen. Wetter war super und die Stimmung am Stich
beim Stollenbach war giganisch! :daumen:

Dicke Schlappen mit wenig Druck waren ideal, auf der Short Track.
Dank perfektem Bike hab ich ohne viel Stress 1:27:09 geschafft.
Bin super glücklich. :)

Lustiger Weise ist bei mir ist die Hanka mitgefahren.
Als ihr die Spitze hinterm See zu langsam war (die haben echt gebummelt)
ist sie mal kurz vorgefahren. Da gab's ein großes Oho und Pfiffe.
Dann ging's aber ab und die 6 ersten waren bald weg.
Leider musste ich hinterher und die Hanka verlassen.

Thb
 
Einmal mehr Kirchzarten halt - wie auch immer die das mit dem Wetter machen - egal... besseres Rennwetter gibts nicht - einfach Granate....
Auch die Ultra-Strecke war cool, teilweise etwas ruppig aber richtig - bei uns war die Stimmung in Aftersteg "Alp de Fidlebruck" am Kochen ...
Und 8 Minuten schneller als 2008 ist auch OK - also rundum ein gelungener Renntag.
 
Mir hat's auch gefallen. Wetter war super und die Stimmung am Stich
beim Stollenbach war giganisch! :daumen:

Dicke Schlappen mit wenig Druck waren ideal, auf der Short Track.
Dank perfektem Bike hab ich ohne viel Stress 1:27:09 geschafft.
Bin super glücklich. :)

Lustiger Weise ist bei mir ist die Hanka mitgefahren.
Als ihr die Spitze hinterm See zu langsam war (die haben echt gebummelt)
ist sie mal kurz vorgefahren. Da gab's ein großes Oho und Pfiffe.
Dann ging's aber ab und die 6 ersten waren bald weg.
Leider musste ich hinterher und die Hanka verlassen.

Thb



habe dich leider nur kurz gesehen.:(bist gleich wieder weg gewesen als ich zu dir wollte.seba und dein bruder habe ich auch nicht gesichtet:(echt schade das ganze


sash
 
Abgefahren, bin absolut beeindruckt, was da so abgeht. Mein erster Ultrabike und gewiß nicht mein letzter. Für mich wars nen Test wie ich denn so auf 77km un die HM reagiere, gelungen. Locker gefahren, aber uch nicht in Eurer Region aber als Test wars allemal fein, obwohl echt noch merh gegangen wäre, fühle mich mich lange nicht so kaputt wie nach anderen Rennen.

Waren auch nur nette Menschen unterwegs, hat echt Laune gemacht. :daumen:
 
Beim Marathon gibts diese Brücke nicht weil ihr weiter vorne erst runter ins Tal kommt. :)


hab ich mir doch gedaxht dass ich irgendwo falsch abgebogen sein muss. ich bin beim 77km marathon nach der letzten abfahrt vor der stadionrunde über ZWEI holzbrücken gafahren, um mich rum nur shorttrack leute???

War das erste mal bei nem langen marathon und bin nicht sehr schnell gewesen (4:20h), hat mir streckenmäßig gefallen, auch wenn es teilweise echt sehr schnell wurde auf dafür eigentlich nicht geeignetem belag (zb rollsplit auf nem 4m breiten waldweg, aber nur eine spur befahrbar weil links und rechts des "tramplepfades" kein grip mehr war... usw). Alle sin allem: gut!

p.s.: nen finisher t-shirt hat man nicht bekommen oder? auch die verpflegung im ziel war etwas mau, keine kuchen, nur trockene rosinenbrote, das war in albstadt mit 5 sorten kuchen wesentlich besser! beim nächsten mal lieber wieder weniger startgebühr, keine extra geschneiderte china-weste, dafür ein gesponsortes startgeschenk (was den veranstalter nix kostet) und besseres essen nach dem rennen.
 
jo und sanis waren auch keine da wenn man sie brauchte.bin beim warm fahren getürzt.wollte vor dem start noch wunde reinigen lassen.keine menschenseele von denen da gewesen.wurde nur rum geschickt.keine wußte wo,was,wer war.das fand ich mau,das nicht mal vor dem start paar sanis da sind!!!!
 
Einzig allein die Zielverpflegung war leider etwas enttäuschend. Furztrockener Rosinenzopf und wässrige Sirup-Cola um schon die Hälfte des Angebots zu nennen. Naja, eigentlich auch nicht wichtig, denn das Rennen selbst und die Orga ist entscheidend, und das hat gewohnheitsgemäss gestimmt.:daumen:

Heftig fand ich die Zufahrt mit dem Auto zu den Parkplätzen kilometerlang über die riesige Wiese...lasst mal da tagelangen Dauerregen drüber....dann wäre die Autokarawane aber mächtig ins Stocken geraten und die Grasnarbe für immer dahin :lol:

Für heute war der Conti Race King 2.0 Supersonic ne ganz klare Empfehlung, der Trockenheit sei dank. Auf dem hartem Boden kam die Kraft gut an anstatt in hohe Schwabbelstollen zu verpuffen wie bei meinem Nobby Nic :daumen:
Auch nicht zu verachten war das D-Zug-Team Bruddler, das mich fast durchs ganze Rennen zog. Allenfalls auf dem letzten Anstieg musste ich allerdings reissen lassen, aber zum Glück nur 2min. auf sie verloren :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Bin dieses Jahr zum zweiten Mal den Marathon gefahren und war auch begeistert! Am Oberried bin ich zwar ziemlich eingebrochen, aber immerhin die Zeit vom letzten Jahr um 41 min. verbessert (jetzt 4:49). :)

Danke auch für die top Organisation und an alle freiwilligen Helfer! Ich finde, trotz der vielen Teilnehmer hat die Veranstaltung immer noch etwas Familiäres.

Wetter und Strecke waren besser als erwartet, mit 2 x Maxxis Aspen 2.1 hatte ich keine Probleme.

Ausrechnet an dem steilen Anstieg direkt nach der 3. Verpflegung bin ich von den Shorttrack-Führenden überholt worden. Oh Mann, "andere Liga" trifft es wohl nicht, kam mir eher vor wie eine andere Welt, als die an mir vorbeigerauscht sind. :)
 
Zurück