Billige Schläuche fürs Training

Registriert
31. Dezember 2004
Reaktionspunkte
4
Auf Touren und bei Trainingsausfahrten nehme ich immer einen Ersatzschlauch mit. Wenn jemand anderes einen Platten hat verschenke ich den Schlauch auch gerne mal.
Mit dem Crosser oder Rennrad ist es gar kein Problem, da hab ich die billigen Schläuche von Decathlon in der Tasche. Aber auf dem MTB hab ich nur die guten Schwalbe, da geht das verschenken doch ins Geld. Meine Schwester hat trotzdem einen bekommen...

Da ich mir jetzt auch noch ein Trainingsmtb mit Schläuchen (ohne Tubelesskit) aufgebaut habe und natürlich gleich erstmal das Teil plattgefahren habe suche ich jetzt Billigschläuche fürs MTB.

Ich habe noch keine wirklich billigen MTB Schläuche gefunden.
Die gibts doch bestimmt irgendwo. Decathlon hat sie nur für Autoventil, die passen nicht durch meine Felgen :(
Wo gibts sowas? Euroshops? Baumarkt? Solange die Teile dicht sind ist mir der Rest wie Gewicht und Rolleigenschaften egal.

Bitte keine Diskussionen darüber, dass leichte Schläuche besser sind. Weiß ich, fahr ich auch am Ersatzlaufradsatz. Zum verschenken sind sie aber zu teuer.
 
Gehste in ein SB-Warenhaus (Kaufland, Marktkauf) oder beliebigen Baumarkt und nimmst einen von Prophete. Fahr ich selbst an meinem Hardtail und dem schenk ich echt nix - gibts als 26er Gruppenschlauch mit allen Ventilarten. Ab 2.35er Reifen aufwärts wirds grenzwertig

Baumarkt (v.a. Obi) ist allerdings Apotheke - in nem SB-Warenhaus sollten die nicht mehr als 2,79 kosten...
 
Aufboren geht nicht, zu schmale Felgen... außerdem haben alle anderen auch nur die kleinen Löcher, würd also nix bringen.

Bevor ich für 2,79€ Prophete kaufe nehm ich doch wieder für 3€ und ein paar cent die einfachen Conti
 
Manchmal gibts bei Bike-Läden Sonderangebote. Hab mal irgendwo Kistenweise Specialized Schläuche für glaub 2.50 gesehen. Da muss man allerdings rumsuchen und etwas Glück haben.
 
Jou, Aldi + Lidl haben die 1-2x pro Jahr für 2Euro den Doppelpack im Angebot. Halten zwar nicht unbedingt so lange wie Markenschläuche, dafür flicke ich seither nicht mehr und hau den defekten gleich in die Tonne.
Ich hatte mit den Dingern letztes Jahr auf 3500km 3 Platten.
 
Platten liegen doch in der Regel am Mantel und nicht am Schlauch.

Flickzeug hab ich auch. Aber wer flickt schon unterwegs? Außerdem wenn ich einen Platten fahre dann richtig ;) Meistens ein schönen Snakebite, die lassen sich nur sehr schlecht flicken.
Dazu kommt, dass ich eben an meinem Wettkampfmtb Schläuche nur im Notfall brauche, was soll ich da mit Flickzeug?
Ich hab jetzt bei BC Schwalbe Schläuche für unter 3€ entdeckt. Bis es neue Aldi Schläuche gibt werd ich mir davon mal welche zulegen.
 
Ob es nur an den Mänteln liegt ob man einen Snakebite bekommt oder nicht, wage ich zu bezweifeln.
Vier Jahre lang fuhr ich mit "ollen" Kenda Schläuchen rum, sahen nicht so doll aus, aber na ja, erfüllten ihren Zweck und die Pannen hielten sich in Grenzen.
Vor gut einem Jahr wechselte ich zu Schwalbe Schläuchen AV 13. Seitdem hatte ich bei gleichem! Luftdruck und dem gleichen Reifen schon 2x einen Snakebite gehabt und 1x davon auf meinem Lieblingstrail, den ich oft fahre.
Das Gummi von Schwalbe scheint mir etwas "spröder" zu sein, eben nicht so elastisch.
Die Aldi Schläuche habe ich irgendwann mal wo anders montiert, da habe ich nicht drauf geachtet von wem die sind. Werde sie mir aber wieder holen.

Edit: Flickzeug habe ich auch immer dabei und einen Ersatzschlauch, keinen Bock unterwegs zu flicken oder eben nur wenn beide platt sind.
 
wieder teurer geworden... :-(

die dinger sind einfach zu begehrt.


auf 2,35ern gabs bei mir nie probleme.
aber wer weiß von welchem hersteller sie diesmal sind.
 
Na ich weiss nicht. Wie oft verschenkst du im Jahr nen Schlauch auf dem Trail? Ist mir bisher 2x passiert, einmal davon im Rennen. (der Typ meinte auch das ich im Ziel 5€uro bekomme. Hat sich aber nicht mehr gemeldet. Warte wenn ich den erwische;):D) Wegen 2 € so ein Drama machen. Ihr wisst doch. Erste Bikerpflicht: Jeden Tag eine gute Tat:D

Gruß Rene´
 
Hi, wo wir grad beim Thema Schläuche sind. Ich hab nun schon 2 neue Schläuche bei meinem MTB am Vorderreifen in nur 2 Touren benötigt. Einmal war das Ventil ausgerissen und heute nehm ich das Bike ausm Auto und stell fest das der Vorderreifen schon wieder platt ist.

Hab den Schlauch dann untersucht und festgestellt das er nicht oben also beim Mantel das Loch hat ( AntiLochBand dazwischen ) sondern unten beim Felgenband. Hab die Felge jetzt gründlich gereinigt und nochmals genau nachgefühlt ob da ein splitter etc. ist.

Wie kann denn das passieren? Normal kommt doch nenn Loch oben und net unten oder?

Verwende Schwalbe Schläuche ( AV 26" )

Fahre meistens Schotter bzw. Steinwege. Felgenband ist noch Top.

Wäre für Tipps dankbar.

Gibts noch bessere Schläuche? Speziell für MTB die wirklich auch was aushalten?


Greetz
Cyprien
 
Hi bei uns im Aldi gibts ab dieser Woche Fahrradzubehör genauso wie bei Norma. Werd gleich mal hinfahren und schauen was alles vorhanden ist.

Greetz
Cyprien

Ach was, echt?...:rolleyes:


Die Schläuche sind übrigens von Kenda, so die Aufschrift.

"Designed in Thailand, made in Vietnam" :lol:

Die letztjährigen waren noch "Made in Thailand", aber es war kein Hersteller auszumachen. Insgesamt ist die Verpackung ca. 2cm flacher geworden. Das hat aber nix mit der Schlauchgröße, sondern mit dem platzsparenderen Packen zu tun. Länge, Breite und auch wohl Dicke (soweit ich das fühlen konnte) sind identisch.
Leider hab ich keinen Pack mehr von Lidl, um die mal mit zu vergleichen.
 
Zurück