Bildschirmschoner manuell

cygnus-x1

Fisherman's Friend
Registriert
3. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg / March
fogendes szenario:
ich hab nen bildschirmschoner aktiviert mit kennworteingabe - aber ich möchte das er nicht erst nach 10min automatisch anspringt sondern ich würde ihn auch gerne manuell starten können - quasi per mausklick!

wie stellt man das unter windows 2000/xp am besten an?

grüße cygnus-x1
 
Gehe auf Start >> Suchen >> Dateien und Ordner >> in das Suchfeld .scr rein >> Bei Suche in Festplatte C >> Start

Es werden alle installierten Bildschirmschoner aufgelistet

Klick einen mit rechts an und wähle "Verknüpfung erstellen"

Die Verknüpfung auf den desktop und FERTIG

... ob das dann mit Passwort funktioniert weiss ich nicht genau. Bei XP Pro und Windows 2000 sonst STRG+ALT+ENTF und "Computer sperren" <- das wäre die Standard "Büro-Sperre" :daumen:
 
Bosen schrieb:
Gehe auf Start >> Suchen >> Dateien und Ordner >> in das Suchfeld .scr rein >> Bei Suche in Festplatte C >> Start

Es werden alle installierten Bildschirmschoner aufgelistet

Klick einen mit rechts an und wähle "Verknüpfung erstellen"

Die Verknüpfung auf den desktop und FERTIG

... ob das dann mit Passwort funktioniert weiss ich nicht genau. Bei XP Pro und Windows 2000 sonst STRG+ALT+ENTF und "Computer sperren" <- das wäre die Standard "Büro-Sperre" :daumen:

thanx hab ich aber schon gemacht - hilft aber nicht bei dem passwort problem - den computer sperren (windows-logo-taste + L zum Beispiel) ist mit schon klar nur wie üblich (hier) hat ein user wiedermal ganz spezielle wünsche (grrr ;) )!!!

cygnus-x1
 
Guckst du hier:

Quelle:
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;328000&spid=1173&sid=156

Problembeschreibung
Wenn sie von Ihrem kennwortgeschützten Bildschirmschoner zu Microsoft Windows zurückkehren, werden Sie nicht aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben.

Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie den Bildschirmschoner manuell starten. Wenn Sie beispielsweise den Bildschirmschoner durch Anklicken einer Verknüpfung auf Ihrem Desktop starten, werden Sie nicht aufgefordert, Ihr Kennwort anzugeben. Der Bildschirmschoner muss automatisch von Windows gestartet werden, damit der Kennwortschutz genutzt werden kann.

Lösung
Sie können dieses Verhalten vermeiden, indem Sie den Bildschirmschoner nicht manuell starten. In diesem Fall wird der Kennwortschutz aktiviert......

Also ohne extra-tool wird das nichts.. es gibt aber solche tools. ich würde mir aber überlegen, ob ich son quatsch installieren.... :)

good luck!
 
Bei uns ist das durch eine offiziele Ansage des Chefs geregelt. Und da ich mich hier um die Rechner kümmere achte ich da natürlich verstärkt drauf..... und nen wirklicher Aufwand ist es nicht STRG+ALT+ENTF und dann ENTER zu drücken
 
meine rede!! das problem ist O-Ton:"unter linux geht das auch"! und da geht es auch - und da hat er recht ich nutze ja auch xscreensaver (oder xlockmore - er hat es bei mir gesehen und wollt das auf seinem rechner auch - am liebsten wäre ihm der ganze xscreensaver mit sämtlichen hacks auf seinem windows xp)!

cygnus-x1
 
Ja stimmt... unter KDE und GNome läuft des.... einfach auf das kleine grüne Schloss geklickt und gesperrt ist der Rechner. Aber mit STRG+ALT+ENTf gehts doch auch... wieso bitte den dummen Screensaver noch dazu?

Ausserdem sehen unter Linux dafür meist die Screensaver bescheiden aus. :D
 
Bosen schrieb:
Ja stimmt... unter KDE und GNome läuft des.... einfach auf das kleine grüne Schloss geklickt und gesperrt ist der Rechner. Aber mit STRG+ALT+ENTf gehts doch auch... wieso bitte den dummen Screensaver noch dazu?

Ausserdem sehen unter Linux dafür meist die Screensaver bescheiden aus. :D

frag ich mich auch - wissenschaftler und doktoranden sind halt exzentrisch
( nur ein beispiel: ein wissenschaftler hat hühner aber kein bock morgens um fünfe den viechern den stall aufzumachen und abends alle wieder einsammeln um achte wieder zu - also was macht man man baut (nicht dumm) ne elektronischen hühnerzähler samt empfänger und detektoren für das geflügel und hühnerklappensteuerung und macht um fünfe morgens automatisch das loch auf und zählt wieviele rein raus gehen den ganzen tag und wenn alle drinne sind nach achte gehts loch wider zu - zudem noch ne schnittstelle an den pc für statistische auswertungen (eierzahl, ein/ausgeheziten usw. - sowas fällt nur wissenschaftler ein)

cygnus-x1
 
cygnus-x1 schrieb:
( nur ein beispiel: ein wissenschaftler hat hühner aber kein bock morgens um fünfe den viechern den stall aufzumachen und abends alle wieder einsammeln um achte wieder zu - also was macht man man baut (nicht dumm) ne elektronischen hühnerzähler samt empfänger und detektoren für das geflügel und hühnerklappensteuerung und macht um fünfe morgens automatisch das loch auf und zählt wieviele rein raus gehen den ganzen tag und wenn alle drinne sind nach achte gehts loch wider zu - zudem noch ne schnittstelle an den pc für statistische auswertungen (eierzahl, ein/ausgeheziten usw. - sowas fällt nur wissenschaftler ein)

cygnus-x1


is doch sau geil!
wenn man die möglichkeit hat warum net?
kannst länger schlafen und hast gleich noch ne hüner statistik :-D
würds auch machen wenn ichs könnt bzw. ich zeit hätt *g*
 
cygnus-x1 schrieb:
( nur ein beispiel: ein wissenschaftler hat hühner aber kein bock morgens um fünfe den viechern den stall aufzumachen und abends alle wieder einsammeln um achte wieder zu - also was macht man man baut (nicht dumm) ne elektronischen hühnerzähler samt empfänger und detektoren für das geflügel und hühnerklappensteuerung und macht um fünfe morgens automatisch das loch auf und zählt wieviele rein raus gehen den ganzen tag und wenn alle drinne sind nach achte gehts loch wider zu - zudem noch ne schnittstelle an den pc für statistische auswertungen (eierzahl, ein/ausgeheziten usw. - sowas fällt nur wissenschaftler ein)

cygnus-x1
DER Hammer!!! Na ja, bin da auch der Meinung das manche ein Rad ab haben :spinner: und Sachen erforschen die keine S.. braucht. Tja , das kostet richtig Kohle und so muß ja Deutschland den Bach runter gehen... Wir erfoschen´s und die Chinesen kopiern´s dann... mannomann!! :aufreg: Da könnt ich manchmal echt ab :kotz: Nix für ungut, aber das mußte ich jetzt einfach mal loswerden. ;)
 
wir machen hier nur grundlagenforschung über die sonne bei uns - sonst nix da gibts ausser publikationen nix zu kopieren.

und glaub mir das ist noch das harmloseste was die doktors hier machen - wir haben hier einen der hat jahre lang den müül von teneriffa (da stehen unsere teleskope) mit nach hause geflogen bis er mal den energieaufwand ausgerechnet hat was es energietechnisch kostet eine leere zahnpastatube (im ernst) hinundher zufliegen - seither bleibt der müll unten und wenn seine frau nicht da ist in seiner wohnung macht er kein licht an und läuft nur mit ner dynamo-taschenlampe durch die wohnung (auch im ernst) - andere färben sich die haare jede woche anderst und bei denen ist nur musik aus den 70er am laufen! schon ne lustige truppe hier - einer spricht alles hier in deutschland nur deutsch (software = Weich-Ware, enter=Eingabe usw)!

cygnus-x1

edit: richtig viel kohle haben wir nicht - aber es reicht zum forschen und hühnerzähler find ich auch klasse
 
Zurück