BikeYoke Sagma 3D MTB-Sattel im ersten Test: Sitzt wie gedruckt

Die Frage wieso die Satteldecke nicht geschlossen ist beantwortet das nicht, wird vermutlich Gründe geben. Die Art der Reaktion finde ich etwas befremdlich ist aber dann eben auch ein Beitrag zum Markenbild. :confused:
Er hat ja Recht..beim Nucleon sind auch alle der Meinung das würde man niemals sauber bekommen, mit ziemlicher Sicherheit hat niemand jemals eines geputzt
 
Ja, Hannes, welcher Sattel sagt dir denn mehr zu?
1742255030981.jpeg
 
Unter jedem BikeYoke Thread das gleiche Getrolle. @Sethimus hat sich mit seinen Antworten doch schon ausreichend selbst disqualifiziert, da würde ich mir einfach die Energie sparen @Sackmann.
Ich hab mir gerade eine Sattelstütze bei euch bestellt und herzlich über den Text der Bestätigung der Bestellung gelacht. :)
Genau mein Humor;)
 
Unter jedem BikeYoke Thread das gleiche Getrolle. Genau mein Humor;)
Das war damals tatsächlich der ausschlaggebende der Grund für mich, einen Sagma Sattel zu bestellen (in dem Thread ging's noch krasser zu), was sich zum Glück wirklich gelohnt und bewährt hat. Und so wie es aussieht, werde ich wohl auch einen Sagma 3d ordern (die Länge bzw. Kürze dieses Sattels macht's halt 8-) )
 
Ich kann mich noch daran erinnern, wie die Leute damals über die Kürze des Sattels gerüstet gelästert haben und wir das ja überhaupt nicht geht. Das war vor 5/6 Jahren.
Jetzt können immer mehr solche kurzen Sättel auf den Markt und plötzlich heißt es, dass das ja total super ist. Ich lach mir dann wünsch ins Fäustchen und denke mir meinen Teil. Nur dumme Ideen haben wir halt auch nicht. Manchmal denken wir uns auch wirklich was dabei wenn wir was entwickeln.
@Totti-X Hast du mal den Link zu dem Thread? Ich weiß nicht mehr, welcher das war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich noch daran erinnern, wie die Leute damals über die Kürze des Sattels gerüstet gelästert haben und wir das ja überhaupt nicht geht. Das war vor 5/6 Jahren.
Jetzt können immer mehr solchetv kurzen Sattel auf den Markt und plötzlich heißt es, dass das ja total super ist. Ich lach mir dann wünsch ins Fäustcjen und Decke mit meinen Teil. Nur dumme Ideen haben wir halt auch nicht. Manchmal denken wir uns auch wirklich was dabei wenn wir was entwickeln.
@Totti-X Hast du mal den Link zu dem Thread? Ich weiß nicht mehr, welcher das war.
War das der hier?
 
Und was weißt du jetzt sagen? Dassc eure zu günstige sind, oder dass Sepcialized zu teuer verkauft?
Oder ist Specialized zu günstig und ihr zu teuer?
Ich komme nicht mit. Kannst du oder jemand mir mal auf Sprünge helfen, was du sagen willst?
Erzähl doch bitte auch mal, wer ihr seid.
stefan, gib ihm doch die infos die er unbedingt möchte, damit seine tollen made im werk von speiseeis noch billiger werden können. er verät dann aber auch nicht was er zu den bisherigen preisen zusätzlich einsacken kann......... "ironie aus"

von den anderen geheimniskrämerei anprangern aber selber nur vage andeutungen machen.... :spinner:
 
Ja, einfach sein lassen, solche Schaumschläger.
Sättel sind heute fertig gebaut worden und werden morgen verschickt.
Sollte also mit bissl Glück genau so hinhauen, dass sie am Montag ankommen. Eigentlich war Versand heute anvisiert, aber ich hab mich zu doof angestellt. Wenn ihr also nen Sattel bekommen, bei dem die Satteldecke falschrum aufgeklebt wurde, dann einfach bei mir melden.

Cheers
Sacki
 
Ich (seit zweieinhalb Jahren endlich gut sitzend mit Sagmas auf meinen beiden Bikes) hätte gern gewusst, ob die Oberfläche des Sagma 3D wasserdicht bzw. -undurchlässig ist. Die Löcher nicht, klar, aber der große Rest sieht auf den Bildern geschlossen aus. Ist das so, ist der abwischbar und man kann sich danach drauf setzen und einen trockenen Hosenboden behalten, oder ist das doch irgendwie "mikroporös" wie ein Schwamm und suppt aufgesaugtes Wasser aus, wenn man sich drauf setzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern nach der tour musste ich an den beitrag denken. ich glaube das ein sattel mit löchern sogar vorteile hat weil der dreck nach unten durch kann. hier hat er sich immer weiter draufgelegt bis die mulde zu war.
IMG_20250329_134525.jpg
 
gestern nach der tour musste ich an den beitrag denken. ich glaube das ein sattel mit löchern sogar vorteile hat weil der dreck nach unten durch kann. hier hat er sich immer weiter draufgelegt bis die mulde zu war.
Anhang anzeigen 2127691
Was haste denn gegessen? Das sieht nicht gut aus!

Ich hab den Sagma 3D hier, nur noch nicht montiert. Die paar kleinen Drucklöcher sehe ich überhaupt nicht als Problem. Die unterschiedlichen Härten sind spürbar und machen mir Sinn und ich bin voller Hoffnung, wie bei jedem neuen Sattel:lol:
 
Was haste denn gegessen? Das sieht nicht gut aus!

Ich hab den Sagma 3D hier, nur noch nicht montiert. Die paar kleinen Drucklöcher sehe ich überhaupt nicht als Problem. Die unterschiedlichen Härten sind spürbar und machen mir Sinn und ich bin voller Hoffnung, wie bei jedem neuen Sattel:lol:
Wollte den Sagma 3D eigentlich aufs Zwift Bike machen, weil das halt 100% starr ist und da hätte ich mir von dem Sattel echt Besserung versprochen. Leider passen die ovalen Rails nicht in die runde Aufnahme.
Werde ihn dann heute mal draußen testen
 
Söchen, gestern war ich auf der Messe am kleinen N-Stand (leider nur Kindergröße beim Test-G1 GPI;-) und heute dann leider auch nur ne kurze Test-HomeTrail-Runde (80mins, 17km, ca. 350 technisch einfache Hm im Sitzen).
Somit folgt hier nur mein aller-, allererster Eindruck. Ich werde ihn aber für die nächsten ca. 2 Wochen täglich testen...
Klar, alle Vorteile des alten Sagmas sind natürlich eh schon dabei. Der 3D fühlte sich für mich etwas härter an, was ich mit meiner Gewichtsklasse erstmal als echten Vorteil werte. Ob ich damit auch länger als 2h bequem fahre, wird sich zeigen.
Ansonsten ist das Wetter hier bei uns weiterhin untypisch trocken und erinnert an den MTB-mäßig genialen Corona-2020-Frühjahrsstart ab Mitte Februar... Heute Nacht hats nur ein wenig "gesprayt". Ich kann deshalb nicht mit Bildern wie von @525Rainer dienen...

Hier einige Bilder nach der ersten Ausfahrt...
Am Hosenboden kann man gut erkennen, wie viel Dreck so tatsächlich unterwegs war.
 

Anhänge

  • IMG_20250330_120817.jpg
    IMG_20250330_120817.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20250330_120824.jpg
    IMG_20250330_120824.jpg
    791 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250330_120834.jpg
    IMG_20250330_120834.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250330_120848.jpg
    IMG_20250330_120848.jpg
    1.018,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20250330_121520.jpg
    IMG_20250330_121520.jpg
    888,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Zurück