BikeYoke Sagma 3D MTB-Sattel im ersten Test: Sitzt wie gedruckt

PXL_20250330_161130087.PORTRAIT.jpg


ich mache mir da jetzt kein Kopf wegen der paar Löcher. Ist ja nicht so, dass da nen halbes Kilo drin hängen bleibt. Trocknen lassen und abklopfen und gut.

habe den Sattel heute auch nur 1:45h getestet. 750hm bergauf und dann bergab natürlich primär ohne wirklich zu sitzen. D.h. ich bin nur bergauf und keine Strecke gefahren. Ausrichtung hatte ich nur optisch gemacht, die Nase muss aber noch etwas runter. Beim draufsetzen habe ich mir gedacht: "leck, das sitzt sich wie ein viereckiger Backstein" - soll heissen unvermutet hart (obwohl sich der Sattel recht einfach eindrücken lässt) und kantig. Kann mich an den alten Sagma nicht mehr so richtig erinnern, aber den hatte ich anders im Kopf. Ich habe auf jeden Fall direkt gedacht, wir werden keine Freunde, weil dieses Draufsetzen und Wohlfühlen fehlte. Aber bergauf saß es sich angenehm und je steiler um so besser. Kein lästiges nach hinten rutschen und kein Druck auf den Sitzbeinhöckern. Wenn es flacher wurde, dann wars aber direkt wieder etwas komisch. Auch wenns noch nicht so lang war, tat mit danach weder der Arsch noch wie sonst die Sitzbeinhöcker weh... ich werde dem also noch ein paar Chancen geben, bis ich mir ne Meinung dazu bilde.
 
Zurück