- Registriert
- 5. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 15
Alle diejenigen, die Entwicklung der Wege nahe des Annaturm im den letzten ein bis zwei Jahren verfolgt haben, werden sich vermutlich schon mal gefragt haben, wie lange dies von Seiten der Förster noch akzeptiert wird. Wir hatten deshalb am Samstag ein längeres Gespräch mit dem Förster am Ende des Königswegs (beim Georgsplatz). Er war wirklich sehr nett, sachlich, hatte Verständnis, dass uns das Fahren auf Singletrails Freude bereitet, wollte uns nicht kriminalisieren, hatte Respekt vor unseren sportlichen Leistungen, keine Probleme damit, dass wir etwas kaputt machen würden oder ähnliches. Das Problem ist allerdings, dass es zu viele Wege auf engem Raum gibt, die bis spät abends hoch frequentiert werden. Außerdem durchschneiden sie zwei Wildruhezonen und auch auf den Hauptwegen, kommt es aufgrund der hohen Anzahl an Bikern, von denen einige anscheinend auch schwarze Schafe sind, immer häufiger zu Beschwerden von Fussgängern. Wir müssen uns darüber im klaren sein, dass unser Fahren auf den Wegen, die nicht von PKWs befahren werden können, eigentlich illegal ist. Wenn es also keine Veränderungen in der Nutzung der Trails von unserer Seite her gibt oder gar immer neue Wege gebaut werden, werden wir bald mit einem kompletten Fahrverbot oder der Polizei am Ende des Singletrails rechnen müssen, was bestimmt niemand möchte. Also stoppt bitte den weiteren Bau immer neue Trails! Heizt nicht den gleichen Weg mehrmals am Stück hinunter! Nehmt Rücksicht auf die Wanderer! Macht ein paar der vielen Downhills am Annaturm dicht! Ich finde es auch schade, wenn wir dann nicht mehr ganz so viel Abwechselung haben, weil mir die neuen Wege echt gut gefallen haben, aber wenn wir jetzt nicht alles ein wenig zurücknehmen, ist bald ganz Schluss mit dem Biken auf coolen Wegen. Lasst es nicht so weit kommen und informiert auch andere darüber, damit uns nicht einzelne den ganzen Spaß verderben.