Wir zu schwach oder Sie zu schwer? (Kinder, Urlaub, Fahrradanhänger)

Registriert
13. Mai 2019
Reaktionspunkte
122
Hey zusammen,

meine Frau und ich sind immer super viel mit den Bikes unterwegs gewesen. Zuletzt sind wir beide Sparks gefahren. Im Sommer sehr oft mit dem Wohnmobil in Österreich, Südtirol, usw.

Seit nun zwei Jahren haben wir Nachwuchs. In diesem Jahr bin ich mit dem Kleinen im Singletrailer noch am Gardasee, mit vorheriger Auswahl der Route ohne große Probleme gefahren. Da wog der Kleine noch 10kg. Alles über 10% wurde da aber schon arg.

Inzwischen ist ein Zweiter unterwegs, also muss bald ein zweiter Singletrailer her. Den nimmt meine Frau dann.

Nun ist es so, dass sie natürlich generell rein physisch schon unterlegen ist. An den Steigungen bin ich schon immer gut 250 Watt oder mehr gefahren. Das kriegt sie nicht hin. Zumal unser Fitnessgrad mit den bald zwei Kids auch eher nicht zunimmt. 😆

Unsere Garage wurde vor zwei Wochen ausgeraubt, sodass nun ein neuer Bikekauf ansteht.

Ich überlege nun, ob wir nicht auf etwas umstellen sollten, dass uns ein wenig unterstützt. Z.b. gefallen mir das Scott Lumen oder das BMC Fourstoke AMP ganz gut.

Im Kopf bekomme ich das Ganze aber aufgrund eines wahrscheinlich falschen Stolzes noch nicht so ganz hin. Eigentlich will ich Bio fahren. Aber durch die Unterstützung könnte ich mir vorstellen, dass unsere zukünftigen Urlaube massiv an Qualität gewinnen.

Steckte hier mal jemand in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr euch entschieden?
 
... ob wir nicht auf etwas umstellen sollten, dass uns ein wenig unterstützt. Z.b. gefallen mir das Scott Lumen oder das BMC Fourstoke AMP ganz gut.
Andere Umstände erfordern eben Anpassungen ;)
Im Kopf bekomme ich das Ganze aber aufgrund eines wahrscheinlich falschen Stolzes noch nicht so ganz hin. Eigentlich will ich Bio fahren.
Mit Anhänger mit Unterstützung :daumen:, ansonsten "Bio" - wo soll das ein Problem sein (?) :), wenn es überhaupt eins gibt, ist es sehr subjektiv ;).
Aber durch die Unterstützung könnte ich mir vorstellen, dass unsere zukünftigen Urlaube massiv an Qualität gewinnen.
Wenn die Möglichkeit dazu besteht, solltet ihr das - zumindest vorübergehend (bis die Kleinen selbst fahren) - umsetzen.
Kennst Du den :
 
Wie habt ihr euch entschieden?
Wir fahren Bio und machen halt Touren die möglich sind.
Und das ist dann halt nicht mehr so wie vor den Kids.

Alles hat seine Zeit.
Und die beiden Großen (9 und 10) fahren mittlerweile Touren bis zu 1500 hm.

Ansonsten gibt es Abschleppseile, so ab 5 oder 6 Jahren nutzbar und ab dem 2. Lebensjahr fuhr die kleinste und jetzt mit 3 Jahren immer noch sehr gerne auf dem Shotgunsitz mit.

So lernen alle aus eigener Kraft etwas zu erreichen. Ebenso beim wandern.


Aber klar kann man da auch was mit E machen.
Da gibt es kein falsch oder richtig.
 
Und die beiden Großen (9 und 10) fahren mittlerweile Touren bis zu 1500 hm.
In dem Alter ist das noch mal was anderes. Dann hat der Anhänger sowieso erstmal ausgesorgt. Ich plane nun erstmal für die nächsten 3 Jahre, bis der „Große“ 5 Jahre alt ist und dann bestimmt auch öfter mal aufs eigene Rad möchte.
 
Zurück