Biker zerstören den Wald (Grevenbroich)

aquarius-biker

...only 29er Velo's...
Registriert
24. November 2007
Reaktionspunkte
1.072
Ort
GV / D
Hier wird mal wieder mächtig Stimmung gegen uns Biker gemacht.

http://www.ngz-online.de/grevenbroich/nachrichten/biker-zerstoeren-den-wald-1.2746743

Natürlich ist das für die Umwelt schlecht wenn einfach illegal Trails angelegt werden. Da zerstören Einzelne mal wieder den Ruf der ganzen Gemeinde.
Den Ärger der Stadt kann ich schon irgendwie verstehen, aber wenn man sieht was hier mit der Umwelt durch die RWE Tagebauten passiert, dann frag ich mich was ist schlimmer.
Ein Miteinander statt Gegeneinander war schon immer die bessere Lösung.
 
:lol: Schon witzig, über Umweltschäden von Radfahreren zu berichten, wenn 5km weiter Kohlekraftwerke stehen und 10km weiter riesige Löcher in der Landschaft gebaggert werden! Hier stimmt doch die Verhältnismäßigkeit nicht mehr!
 
WEnn ich den Text lese -.-

"Die nutzen mit ihren geländegängigen Fahrrädern illegal unseren Wald als Sportstrecke, legen sich Steilkurven an – und verursachen dabei massive Umweltschäden."

Jawoll ... dazu zählt bestimmt auch die Erderwärmung...

Und wenn ich die Kommentare hier lese ... Die kümmern sich um die Mtb´ler aber der Tagebau macht die Umwelt nich kaputt oder was ?

Letztendlich würden sich die Mtbler ja auch dafür einsetzen das der Wald später da bleibt wenn der Tagebau ran rückt ... Oder ?

"Was dort praktiziert wird, ist kein Hobby, sondern blinde Zerstörungswut."

Und das finde ich einfach dumm ... so eine Aussage zu machen -.-
 
Ich kenn die Gegend nicht, aber der Artikel ist ja wohl ein Witz, besonders das Foto, die Errosionsschäden stammen meiner Ansicht nach zu 99% nicht von MTB lern. Bin ich froh, dass wir keinerlei Probleme dieser Art haben.

Oberförster und Co lassen Grüßen:confused:
 
Ich kenn die Gegend nicht, aber der Artikel ist ja wohl ein Witz, besonders das Foto, die Errosionsschäden stammen meiner Ansicht nach zu 99% nicht von MTB lern. Bin ich froh, dass wir keinerlei Probleme dieser Art haben.

Oberförster und Co lassen Grüßen:confused:


Auf dem Foto .. an den Bäumen is meiner Meinung nach auch keine Strecke ...
ich mein ich kenns da auch nich ... aber die wolln alle die Biker loswerden :(
 
Ein anderer Artikel in der heutigen RP beschreibt, warum in NRW zu Jahresbeginn an den Straßen so stark ausgeholzt wurde. Kahlschlag wär hier wohl der passendere Begriff. Im gleichen Artikel wird beschrieben, dass Autofahrer aufgrund der starken Rodung jetzt häufiger mit tief fliegenden Vögeln kollidieren könnten.

Besonders stolz sind die Herren, weil man das geschlagene Holz dem meist bietenden Forstunternehmen verkaufen konnte. Ich glaub da ist von 6 Mio. € die Rede. Da weiß man doch wie der Hase läuft!

Hier in der Nähe wurde im Zuge dieser Aktion auch ein Waldstück an einer Straße extrem stark "ausgemistet". Vor ein paar Tagen war an diesem Streckenabschnitt die gesamte Fahrbahn mit überfahrenen Kröten "eingesaut". Die Fahrbahn war regelrecht glitschig! Ich fahre diese Strecke auf dem Weg zur Arbeit seit über 10 Jahren zwei mal täglich, und ich habe da in den Jahren vor dieser Holzfällaktion noch nie(!) eine Kröte auf der Fahrbahn gesehen!

Und in dem Artikel zu den MTBlern wird sich dann darüber aufgeregt, dass MTBler die Fauna stören??? Also bitte, liebes Forstamt wollt ihr mich zum Narren halten!?
 
Das Problem is nur ... der Wald stirbt ab ... die brauchen Geld um aufzuforsten --> wer kann zahlen die MTB´ler



Und was der Forst macht is legal ... die können ihren Wald legal zertören ... die Fällen hunderte von Bäumen ... und wenn von Bikern 1 Zerstört wird ... is das für die Weltuntergang ?
 
Der Artikel hört sich an wie aus der Bild.
Wenig sachlich, weder recherchiert noch damit auseinandergesetzt, sondern nur alles brav und schnell mitgeschrieben, was die Herren Förster labern. :kotz:

Das hört sich irgendwie an, als wolle man gegen die bösen Biker mobil machen ("machen alles kaputt", --> "verstärkte Polizeipräsenz", "Jagd" ..... )

Bodenerosion aufgrund von Bikern ..... :D

Schon klar, nur wo - auf dem Bild seh ich zumindest keine "Steilkurve"
 
Der Bericht schiesst den Vogel ja ab!
Aber solange Straßen und befestige Wege durch Wälder gebaut werden, solange lache ich Leute die mir mit einer solchen...naja...nennen wir es mal der Einfachheit halber, "Argumentation", kommen, schlichtweg aus!!!

Na klar isses bekloppt, wenn irgendwelche Hirnis, die sich Mountainbiker nennen, meinen die müssen mitten im Forst zig Bäume umhacken, oder sich ne Anliegerline durch die Schonung buddeln oder sich direkt neben die beliebteste Bank am Aussichtpunkt 'nen Kicker buddeln...aber sonst?!

Ein ordentlicher Regenschauer verursacht sowieso deutlich mehr Flurschäden als zig Biker, von dem tollen high-tech-Gerät womit im Wald "aufgeräumt" wird wollen wir jetzt mal garnicht reden...die entsprechenden Spuren erinnern mich immer an militärische Manövergebiete, wo mit Panzern durch die Pampa geflügt wird.
 
Naja, Grevenbroich ...

Also was man so liest,haben die ja jedes Jahr irgendein Umweltproblem ,weil dort offensichtlich niemand miteinander kommuniziert und sich irgendeinen Stuss ausdenkt und nicht verantwortlich fühlt.

Ist doch klar das dann dauernd Randgruppen herhalten müssen um von den eigentlichen Problemen Grevenbroichs abzulenken.

Hier ist auch so ein Beispiel ... Und ich denke der Kommunalpolitiker hat garnicht so unrecht mit seinem Radarbeispiel.

http://www.ngz-online.de/grevenbroi...-haertere-strafen-fuer-muellsuender-1.1229736
 
Hallo zusammen,
auch ich halte den Bericht für lächerlich, aber den Herren scheint es ernst zu sein.
Ich komme aus GV und fahre die Strecken nach Möglichkeit 2x die Woche und möchte darauf nicht verzichten.
Mir stellt sich jetzt die Frage: "Wie soll man nun weiter vorgehen?"
Wenn jeder einzelne versucht was zu erreichen wird es sicherlich nichts bringen. Was haltet Ihr davon, wenn man sich mit ein paar Leuten mal trifft und eine Gegendarstellung liefert!? Ist sowas evtl. schon in Planung?
Würde mich dann gern anschliessen.
Gruß
Thomas
 
Komme zwar nicht von dort, aber wenn es bei euch sowas wie eine "organisiserte Szene" gibt bzw. du einige Leute kennst, versucht auf jeden Fall mal den Dialog mit Stadt/Forst etc. Ich würde aber die Leute von der DIMB mal mit ins Boot nehmen, die kennen sich wohl mit solchen Konflikten besser aus, als die meisten von uns.
Ich kommentiere den Artikel jetzt mal nicht weiter, ist ja schon genug geschehen.
 
Daß die Tagebau-Privatcops den armen Wald vor den bösen Bikern beschützen, ist der größte Witz im Artikel. Wie MTBler den Schaden im Foto verursacht haben sollen, ist mir auch nicht ganz klar.

Wenn Biker tatsächlich den Wald zerstören, sieht das anders aus:
fahrradunfall.jpg
 
Echt lächerlich. Den Baum hat doch der Herr mit der Hand so umgedrückt:
2196179857.jpg

Bildquelle: Bericht der ngz

Wenn ich das Bild richtig deute, gehen Spuren auf der anderen Seite von denen vorbei und ein paar Meter später links den Hang hoch. Dort hat ein Baum auch schon freiliegende Wurzeln, jedoch auf der anderen Seite der Spur. Und die von den Herren begutachtete Stelle ist bzw. war mMn noch nie ein Anlieger.

Wie hier schon viele schrieben: Der Staat und die Industrie darf legal zerstören, bringt ja auch Geld in die Kassen :D
 
das Foto ist der Hammer
:D
Damit ist ja jetzt wissenschaftlich bewiesen, dass genau dort von Radfahrern der eine Baum stückchenweise umgebracht wird ...

manno


die 2 Vögel haben echt Pech, 200 Jahre zu spät zu leben - früher, da war das anders. Da war man alleine im herrschaftlichen Wald, hatte Ansehen, der Pöbel noch Respekt vor der Amtsperson, ...
 
Ich glaube nicht das der "Mann mit der Hand" den Baum umgelegt hat.:cool:
Denn für mich sieht das eher aus als wäre es die Frau in der Beziehung. :D
Die beiden verliebten wollten wahrscheinlich nur nen stillen Platz für ihre Beziehung. Und da passt so ein Freerider nicht ins Bild. :love:

Ernst holen kann mann so einen Artikel doch nun wirklich nicht. Oder ??

:teufel:
 
Ich glaube nicht das der "Mann mit der Hand" den Baum umgelegt hat.:cool:
Denn für mich sieht das eher aus als wäre es die Frau in der Beziehung. :D
Die beiden verliebten wollten wahrscheinlich nur nen stillen Platz für ihre Beziehung. Und da passt so ein Freerider nicht ins Bild. :love:

Ernst holen kann mann so einen Artikel doch nun wirklich nicht. Oder ??

:teufel:

Eigentlich nicht, aber viele tun es, sie wissen es einfach nicht besser und so ein bieder aussehendes Pärchen mit Hund verkauft sich doch besser als ein bunter ''rasender'' MTB ler.
 
selten soviel schwachsinn auf so wenig zeilen verteilt gelesen wie in dem artikel. hoffe, die locals kriegen das in den griff, diese mißinformierung zu entkräften.
 
Sehr geehrter Herr Wadenpohl,
ich erlaube mir einfach mal Sie direkt anzuschreiben.
Mit großer Verwunderung habe ich den Artikel, http://www.ngz-online.de/grevenbroich/nachrichten/biker-zerstoeren-den-wald-1.2746743 , in der ngz online gelesen.

Ich würde Sie gerne einladen, im Mtb-Forum die Dinge etwas genauer zu erläutern, da der Artikel leider sehr polemisch verfasst wurde.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=569358

Vielleicht gelingt es ja durch einen Dialog und einer Zusammenarbeit beide Parteien zusammenzubringen und eine sinnvolle Lösung zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,
Der Chief ;)

Mal sehen ob da was kommt. Finde man sollte sich kein Urteil bilden, nur weil ein Foto an der falschen Stelle gamacht wurde und ein Reporter vielleicht nur die Hälfte verstanden hat.

Wäre klasse, wenn es ein Feedback aus Grevenbroich geben würde.
 
Zurück