Biker im Vogelsberg?

Hallo Leute,

Ich bin neu hier !

:D

Grüße Steffen

Hi Steffen alte Keule schön das du mal bei uns im Vogelsberger Forum
reinschaust obwohl du am anderen Ende der Welt (Thüringen) zuhause bist !?

:D

Grüße Klaus

@ Michel : Hey Michel schau mal der Steffen hat auch endlich einen Account auf der Weltbesten MTB-Seite !
Ausserdem ist er jetzt auch bei uns in der Trainingsgruppe mit drin !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marco
Schau mal nach Fat Albert Performance, Stückpreis um 20 euro, z.B. bei Bike Components, damit dürfte sich die Frage was man nimmt erledigen.
Profil ist identisch mit den teureren Snake skin und Triple Compund Mischungungen, er hat halt eben kein Triple Compund oder so Fürz.

https://bike-components.de/products/info/p20304_Fat-Albert-Performance-Front-Faltreifen-Modell-2009.html *

https://bike-components.de/products/info/p23175_Fat-Albert-Performance-Front-Faltreifen-Modell-2010.html *

@Winterschuhkäufer
Den Silverthrone habe ich seit letztem Jahr im Einsatz,allerdings da noch für schlanke 80 euro, weswegen alles andere preislich klar im Nachteil war.
Die Silverthrones muß man, wie wahrscheinlich die anderen Schuhe auch, wegen der Kältebrücke der Clickies, mit den Iso Einlagesohlen ausstatten die es überall für 3-5 euro gibt.
Also diese Watte/Alufolie Teile aus dem Supermarkt.
Dann ist der an sich prima, die Sohle ist steif und gut profiliert, einzig im Fersenbereich ist der Halt etwas weich, weil der da eben etwas Luft hat.

Aber so von der Isolation her, hat er mir letzte Saison im Bereich der 0°C ohne Überstülper für 2-3 Stunden problemloses biken belangt.
Zugnähte gibts keine, da der rundrum aus Plastik verschweißt ist und sonst Neopren zum Einsatz kommt.

Muß dazu sagen das ich natürlich auch Thermosocken einsetze, also ein Paket aus Thermosocken, dem Silverthorn mit Neopren,Iso Einlage und wenns mal Minusgrade hat optional noch Überzieher habe, die Überzieher habe ich aber bisher eher im Herbst für die Zeit wo es mit Sommerschuhen noch geht.
 
@Marco
Schau mal nach Fat Albert Performance, Stückpreis um 20 euro,

Ja gugge mal da der Alex stimmt mir zu das der gute alte Albert nach wie vor die erste Wahl ist !

Erzähle ich schon seit Monaten und Jahren !

Als Performance mit Snakeskin in 2,25 (665gr) für ca. 15-20 Euro zu haben !

Hat Volker (Borsdorf) gerade für 20 Euro im Laden !!!!!

Grüße Klaus
 
Na für das Geld ist alles andere ja obsolet.

Ansonsten tuts bei dem Wetter ein Maxxis * Advantage sehr fein, da der aber meist 25-27 euro kostet, eben Fat Albert.

Ich hoffe das mein Pakerl kommende Woche auch da ist, damit das Zweitrad eingeweiht werden kann.
Schlimm wenn die Leute Rahmen verkaufen und Zubehör anbieten was dann nicht dabei ist....aber gut das reduzierte den Kaufpreis im Nachgang
 
Na für das Geld ist alles andere ja obsolet.

Hi Alex,

Nicht nur des Preises (netter Nebeneffekt) wegen ist der Albert meine erste Wahl !

Es gibt auf dem Vorderfuß meiner Meinung nach keinen besseren Reifen * !
In der Zwischenzeit entwickelt sich der Albert (aufgrund meiner Begeisterung) in meinem Umfeld
(Michel, Jan, Peter, usw.) zum absoluten Geiheimtipp und alle teilen die Meinung über den Reifen * !

Der Hammer-Grip auf so ziemlich allen Untergründen (nasse Wurzeln, Steine usw.) und der sich
frühzeitig ankündigende Grenzbereich (Sauwichtig für mich !) sind ziemlich unschlagbar !

Den neuen Albert (mit laufrichtungsgebundenem Profil, vorne wie hinten) habe ich noch nicht testen können !
Werde ich auch nicht solange es den alten Albert für max. 20 Euro gibt !!!

Bist du den alten Albert schon mal vorne gefahren ????

Für hinten ist der Albert auch perfekt aber da er sehr weich ist, ist er (speziell auf Teer)
schnell weggerubbelt (Lebensdauer !) und der Rollwiderstand (hört man richtig) halt etwas hoch !
Hinten werde ich wahrscheinlich dann irgenwann mal auf den 2,25'er NobbyNic umsteigen !?

Übrigens, ist schon mal jemand aufgefallen das fast alle Bike-Hersteller ihre All-Mountain-Bikes aber
vor allem ihre Freeride-Bikes mit Albert in 2,4 vorne und NobbyNic in 2,4 hinten ausliefern !
Kein Witz !!!!! Ich war auch total überrascht !!!!
Siehe den Test der Edel-Freerider-Bikes in der aktuellen Bike !

Grüße Klaus

Stell doch mal bitte ein paar Bilder vom neuen Bike ein !
Neeeeeeeuuuuuuuuggggggiiiieeeeerrrrrrr !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Klaus,
ich hatte vor 4-5 Jahren auf dem Univega mal den Alber Sport in Drahtversion, der war sicher kein Vergleich zu den vorigen Contis und deutlich komfortabler, weil auch breiter.

Aber gegen den Albert hat Maxxis * genug im Programm, da ist Maxxis *, da aus dem DH Bereich kommend, was anderes als Schwalbe *, wenn man den Richtigen nimmt vorausgesetzt.

Mich ärgert der Kauf der 2,4er NN,die müssen jetzt runtergeschrubbt werden und dann werde ich mir mal 2,35er Maxxis * drauf machen, die können nur gut sein,die Kombi Advantage/Ardent in 2,25 war schon sehr fein.

Das die Edelfreerider oder generell die Bikes mit Schwalbe * Reifen * eher gut weg kommen als die mit Kenda oder Bontrager hat teils damit zu tun das Schwlabe klar besser ist als die und definitiv mehr Anzeigen schaltet...gute Kunden vergrault man nicht.
Die Conti Schluffen waren erst pfui und plötzlich oh wunder seit den ganzseitigen Anzeigen mit den 3 Typen und Reifen * auf den Shcultern auf Schwalbe * Niveau.
Was schalten Maxxis *,Kenda und co an Anzeigen im Vergleich? Wenig bis nichts....

Ein Radhersteller weiß meist,schickt er sein Topmodell mit Kenda zum Test, wird das nie und nimmer Platz 1.

außer bei den Downhillern, da muß es ein Maxxis * Mignion sein...da geht nichts dran vorbei, der ist aber auch böse in jeder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gegen den Albert hat Maxxis * genug im Programm, da ist Maxxis *, da aus dem DH Bereich kommend, was anderes als Schwalbe *, wenn man den Richtigen nimmt vorausgesetzt.

Ja ich weis du bist ein Maxxis *-Freund aber wir reden hier bei unserem Einsatzgebiet ja nicht von Downhill !
Oder ???
Das mit dem Test der Freeride-Bikes war nur ein Beispiel für die Reifenkombi !

Übrigens hat Schwalbe * für die Dowhiller den MuddyMary im Programm !

Du hättest vor 2 Wochen in Winterberg im Bikepark mal sehen sollen wie viele DH'er diesen Reifen * auf ihrer Machine verbaut hatten !!!

Aber du hast schon recht was du bezüglich der Biketest's und der montierten Reifen * schreibst !

Der Maxxis * Mignion ist ja auch ein Hammerteilchen für den DH-Bereich !
Keine Frage !

Grüße Klaus
 
Och Maxxis * hat für unsere Gegenden eben Highroller *,Advantage,Ardent, und Aspen...

Der Aspen entspricht mit 460g dem Rocket Ron, ist aber im Pannenschutz deutlichst besser.

Gegen NN 2,25 hilft Advantage/Ardent 2,25 und ist deutlich überlegen.

Gegen Albert würde ich vorne den Highroller * und hinten einen Advantage setzen, da das Profil offener ist, sollte speziell im Matsch der Unterschied merkbar sein.

Maxxis * hat in Deutschland ein Rießenproblem im Marketing und Verfügbarkeit...geh ich irgendwohin und will Reifen * steht/hängt da meist Schwalbe * rum, evtl noch Specialized wenns ein Speci Händler ist oder eben Conti.

Maxxis * im Laden...schwer wenns kein Laden ist der, wie z.B. Hibike, einen lukrativen Webshop hat.

Erstausrüstung mit Maxxis * ab Werk...da gibt es nichts.

Keinen Dunst wieso das so ist, evtl ist die Firmenphilospohie fokusiert auf Produktion, Entwicklung und Nachrüstmarkt und letzteres sehr konservativ. Auch bei den Tests, da kommt ein Maxxis * im reifenvergleichstest gegen 2-3 Schwalbes und 2 Contis...irgendwo...mhhh
evtl liegts aber auch daran das Schwalbe * und Conti Deutsche Firmen sind und nicht nur einen Subdienstleister für den deutschen Markt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal Alex,

Also ich habe mir jetzt mal die Maxxis *-Schlappen angesehen und festgestellt das mir die Profile recht gut gefallen !!!!

Ich denke ich werde die mal ausprobieren wenn meine Albert Vorräte zur Neige gehen !

Speziell hinten wäre ein Test der Maxxis * evtl. mal eine Alternative !?

Wo bekommt man die am günstigsten ????

Ardent oder Advantage für hinten ???

2,25'er auf jeden Fall !!!

Hast du von denen was in 2,25 in deinem Fundus um die mal zu Testen ???

Grüße Klaus
 
Ähm...hinten, kommt drauf an.
Im Sommer bzw auf festem und leicht feuchtem Boden klar Ardent, der rollt leichter.

Im Winter mit feucht und Matsch antweder Advantage/Advantage oder Highroller */Advantage als Kombi

Für den Bremsgrip vorn den Advantage. Der Baut auch sichtlich höher als Schwalbe *, der 2,25er wirkt optisch wie ein 2,4er Schwalbe *,das gibt Komfort.

Hier hast du noch eine nette Profilübersicht falls du auf der Maxxis * HP warst, der Shop ist (zumindest) für die Übersicht sehr gut, Profilname anklicken und staunen: http://www.silberfische.net

Ich bestelle die mal bei Bike Discount(http://www.bike-discount.de/shop/m356/k371/maxxis.html?od=&ft=1),mal bei bike Components(http://www.bike-components.de/index.php?cat=c454_MTB-Faltreifen.html&sort=&XTCsid=96e2f955aeb59de937d5296b0b6818fa&limit=&filter_id=77&order= *),je nachdem.
Hibike ist da meist zu teuer.

Mein Fundus an Neureifen ist momentan auf einen neuen Ardent in 2,25 beschränkt, der ist der Nachfolger für den angefahrenen 2,25er Ardent der jetzt mit um 2000km noch ordentlich ist,nur eben im Schlamm bissl zickt,dafür ist er aber auch nicht gemacht,da lügt die Übersicht keinesfalls, daher will ich dir den nicht anbieten.
 
Wer noch keine Winterschuhe hat, hier gibts die Silverthrones für schlanke 79,99 :

[ame="http://www.amazon.de/2-Danger-2danger-Silverthrone-Winter/dp/B000RY1I3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1256404722&sr=8-1-fkmr1"]http://www.amazon.de/2-Danger-2danger-Silverthrone-Winter/dp/B000RY1I3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1256404722&sr=8-1-fkmr1[/ame]
 
Hi Steffen alte Keule schön das du mal bei uns im Vogelsberger Forum
reinschaust obwohl du am anderen Ende der Welt (Thüringen) zuhause bist !?

:D

Grüße Klaus

@ Michel : Hey Michel schau mal der Steffen hat auch endlich einen Account auf der Weltbesten MTB-Seite !
Ausserdem ist er jetzt auch bei uns in der Trainingsgruppe mit drin !

Ja ja Big-Uphill-K, will dir und den Vogelsbergern mal zeigen wie "am anderen Ende der Welt" trainiert wird!

:daumen::love:
 
Hallo zusammen,

also Team zwei wird in den kommenden Tagen auf jeden Fall noch vollzählig. Danach geht es rund. Schade, dass die Ergebinsse der Trainings der vergangenen Tage nicht zählt! :D

Ciao
Marco
 
Marco du bist gemein,ich schraube und grübele mehr über selbiges als es zu tun.

Was wurde den nun aus dem Genius (RIP) ?
Begegnet es uns demnächst in Form einer neu gestylten Colaflasche mit der Aufschrift "ich war mal Marcos Genius!" oder wie nun?

Und wer ist der letzte Star im Team Two? Ich bin ja sooooo aufgeregt :lol:


@Klaus
Zweitbike verzögert sich..der "fast neue" Rahmen entpuppte sich heute,nachdem ich endlich die Infos fand die meine Skepsis bestätigten, als 2005er mit nur 100mm FW,also zu wenig Federweg am Heck und keiner 180mm disc Fähigkeit für hinten, meine alte Revelation geht also auch nicht rein.
Dabei hatte ich mich so auf ein Trek Fuel Ex mit 130/120 gefreut, aber so muß ich wohl ersmal weiter suchen und das Teil wieder abstoßen.

@All, wenn die Woche irgendwo um Nidda/Nillekoppsachsen(Eichelsachsen) was gegen 15 uhr geht dann Bescheid sagen, wenn ichs nen Tag vorher weiß packe ich Rad und Klamotten ins Auto und komme dann direkt aus Eschborn dahin.
Früher als 15 uhr wird schwer und Mittwoch geht nicht.
 
Hallo Leute,

Ich habe ein neues Thema für den Winterpokal-Schreibverkehr aufgemacht !

Da sich nicht alle dem Thema "Biker im Vogelsberg" zuordnen können oder wollen !

Siehe hier : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6469440&GOTO=Newpost

Wäre also schön wenn alles was Winterpokal betrifft dort zentral abgehandelt wird !?

z.B.: Beleidigungen, Anstichelungen, Erniedrigungen, Prolereien usw......

:D

Grüße Klaus
 
Jawohl Klaus.

Ich vermute der heißt bestimmt Ulrich oder Armstrong der neue, da kann der rest sich warm anziehen.

Na das wäre ja total Geil !!!!!!

Schmeis mir doch mal deinen alten 2,25'er Ardent vor die Tür !

Oder noch besser : Überlass mir kurz deinen neuen Ardent für ein paar Kilometer zum Testen !
Das wäre mir noch am liebsten ! Dir aber wahrscheinlich nicht ???
Nur für ein paar wenige Kilometer !
Mal kurz vorne, mal kurz hinten Testen !
Das Wetter bzw. der Untergrund sind/ist im Moment optimal um sich ein Bild zu machen !

Ich würde mir schon gerne mal ein Bild über die Maxxis *-Schlappen machen !
Was denkst du ???

Grüße Klaus
 
Na Klaus,
also den Ardent brauchst du zumindest vorn nicht testen, da gehört er nicht hin, das macht keiner.

Auch im Matsch wie gesagt ist er nicht so, du brauchst einen Advantage in 2,25.

Hast du nicht die Woche irgendwie mal eine tour geplant die nicht um 13 Uhr startet,sondern ein Wink später?
 
Hmmm,

dann sollte ich mir doch mal so 1 - 2 Albert ordern ...

http://www.bike-discount.de/shop/k361/a6460/albert-performance-225.html

Obwohl ich ja kein Schwalbe * Fan bin, habe ich ja noch 2 NN's hier bei mir rumliegen, die noch einen Vorderreifen suchen.

Der Albert scheint da ein gutes Preis Leistungs Verhältnis zu haben (ja Klaus ich weiss, ist dein Lieblingsreifen ... ) ;)

Am Sonntag war ich am Nachmittag mal knapp 2 Stunden und 31Km unterwegs um wir mal den Jetlag zu vertreiben. Mann, glaubt man kaum was der einem zu schaffen machen kann ... :mad:

Anyway, der Herbst / Winter scheint ja in unseren Wäldern angekommen zu sein. Meine Semi's (Geax Saguaro) kommen hier langsam an Ihre Grenzen (zu feucht, zu matschig).

Daher wird's wohl Zeit für die Winterreifen ...

Die Kombination Albert / NN werde ich dann mal bei meiner Tochter bzw bei mir ans Fully schrauben. Wobei eigentlich meine Traumkombination noch halb abgenutzt im Keller steht: Panaracer Dart / Smoke.

Die haben mich fast noch nie verlassen, bis auf ein paar Dornen im Smoke.

Aber wird halt mal Zeit für Veränderungen ... :cool:
 
Hmmm,
dann sollte ich mir doch mal so 1 - 2 Albert ordern ...

Hi Uwe,

Achtung das Angebot bezieht sich auf die Drahtversion des Albert !

Die Gewichtsangabe stimmt bei weitem nicht mit 690gr !!!!!

Der hat als 2,25'er Draht : 795 gr. !

Der Albert als Faltversion ist aber auch bei vielen Anbietern für unter 20 Euro zu haben !

Hier z.B. als Rear (auch Front) Version mit 665 gr (selbst gewogen) ! :

http://www.netsport24.de/-p-5573.html

Die reine Front-Version muss ich mal schauen !

Solltest du bestellen wollen dann gib kurz laut und ich klär mal ab wer noch alles einen brauch !

Ich habe Sie zuletzt bei einem EBAY *-Händler ohne EBAY * und ohne Versand für 15 € geordert !
Ich müsste mal nachhaken ob der noch welche hat !
Als Front hatte er zuletzt keine mehr !
Rear ???

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja,

Danke für die Info.

Front - nur Front, was anderes brauche ich nicht.

Wie gesagt, ich habe noch 4 (vier!!!) Sätze MTB Reifen * im Keller liegen, die müssen erst mal noch mal weggeschrubbt werden.

Wobei ein Satz ein reiner Sommer / Familien / Frankfurt LRS Satz ist (Geax Evolution mit 11-28 Deore Spider). Die Decken kommen aber nächstes Jahr in die Tonne, da reisst mir fast die ganze Seitenwand auf ...

Aber back zum Winter: Ja, der Front Albert wäre OK. Wobei man auch mal einen Maxxis * Advantage ausprobieren könnte, aber der wäre in der 2.25" Version doch deutlich teurer.

Nicht das ich den Qualitätsunterschied zum Maxxis * nicht sehe (Kevlar, zusätzlicher Pannenschutz etc).

Aber ich für meine MTB Künste sehe da nicht so den Riesen Vorteil, mir einen so guten Reifen * zu holen. Zweckmässigkeit lautet da meine Devise ...

Nichtsdestrotrotz würde ich eventuell von jedem (Albert vorne, Maxxis * Adv für vorne) mir ein Exemplar bestellen.

Sag Bescheid wer noch. Und wenn Volker den im Laden hat - why not?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück