Bike-tech

Anzeige

Re: Bike-tech
Federgabel wenn man die denn so nennen kann taugt nix.
Der Rest ist alles Dore und nur das Schaltwerk XT. Wieder so eine typische Lockangebots Geschichte. Das Schaltwerk was man gleich sieht ist XT der Rest halt nicht. Für das Geld gibt es besseres.
 
so ist es - ABER der Rahmen ist ein BikeTech! :daumen: und ihr scheint
alle jüngeren Datums zu sein, BT war Anfang der 90er Kult. :D
 
Tja Fisher, Klein, Rotwild usw. waren auch mal Kult und Heute sind es nur noch Ramschartikel.

Ist das deine bescheiden Meinung, oder hast du auch irgendwelche erfahrungswerte?

Ich Persönlich habe noch keine Vorurteile gegen neue / alte Marken. Ich kaufe mir Lieber ein Bike-Tech beim Fachhändler und habe Spaß am fahren, als ein MB vom versender was ich Falsch eingestellt fahre. Vergleichsweise finde ich das Angebot OK. Deore Komplett, Anbauteile Ritchey und ein Bike-tech Rahmen. Die Gabel ist wohl nicht das Gelbe vom Ei, aber für Touren in Eifel wirds wohl reichen. Wenn´s in 2 - 3 Jahren nicht mehr ausreicht kann man(n) diese auch Tauschen!

Wenn Du schon mit solchen Aussagen kommst müsstest Du mir zumindest mal Sagen Warum das so ist und was für eine Alternative für 799.-Euro komplett incl. versand und einstellen bzw. Vernünftige beratung zu bekommen ist!

Hergarden ist in meiner Region alteigesessen und sehr Professionell, wenn auch sehr Launische bedienung, die hätten sich nicht so lange gehalten wenn sie nur Schei..e verkaufen würden.

gruß Samtrons
 
bist du dir sicher dass der rahmen nicht einfach nur ein gelabelter fernost rahmen ist?

Er wird gefertigt von "Storck" Handarbeit "Made in Germany".

Bike-tech wurde in den 90´gern von "Hergarden" gekauft und wird heute nur im Laden Düren exclusiv verkauft.

Wenn ich ein Bike von der Stange will kann ich auch bei canyon, usw. kaufen. Ob ein industriell gefertigter Rahmen besser als Handarbeit ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Mir kommte jetzt so langsam vor wie ein Werbethread für diese Bikes. Du bist neue hier. Hast dein drittes Posting verfasst. Fragst ob hier sich einer mit Biketech auskennt. Sobald negative Antworten kommen haust du auf die Pauke was uns einfällt dazu angeblich Mist zuschreiben. Wenn du so gut über diese Teile Bescheit weist kaufe dir und werde Glücklich. Ich kann es nicht glauben das ein Bike das in Deutschland handgeschweißt und in kleiner Stückzahl noch dazu gefertigt wird so billig sein kann. Oder warum kosten Bikes die auch in DE gefertigt werden meist eine ganze Ecke mehr an Euros wie die Ausstattungtechnisch selben Bikes aus Fernost? Haben Firmen wie Nicolai, Alutech &co. nur das Eurozeichen im Kopf und sagen sich der Kunde zahlt was wir wollen ist ja Handmade in DE. Schon alleine wenn das der Herr Storck dahinter steckt kann ich das ganze erst recht nicht glauben. Glaub was du willst, kauf was du willst. Du weist ja bestens Bescheid.

Ich bin hier raus!
 
Ohh großer Fahradgott.....

ich bringe hier Fakten! nicht mehr nicht weniger!

wenn du es nicht kennst weiß ich nicht was du hier willst!

ich möchte einfach nur wissen ob jemand erfahrung mit bike-tech hat!

Da du Selbstgekrönter ja anscheinend die weisheit mit löffeln geschlabbert hast, aber keine vernünftigen argumente weder dafür noch dagegen hast brauchst du nicht unfreundlich zu werden.

nur das es erst mein 3 post ist heißt ja wohl nicht das ich grade erst angefangen habe mb zu fahren. aber deine argumentation ist echt daneben! wo "markennahmen" draufstehen ist oft auch "china" im spiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das?

Die Marke Bike-tech wurde 1988 von Markus Storck gegründet und steht seitdem ein für exzellentes Preis - Leistungsverhältnis, individuelle Zusammenstellung ausgewählter Komponenten und liebevolle Handarbeit – Gefertigt in Deutschland.


ist wohl Auslegungssache. Nach einem Gespräch mit dem Inhaber aber Sicher.
 
Ohh großer Fahradgott.....

ich bringe hier Fakten! nicht mehr nicht weniger!

wenn du es nicht kennst weiß ich nicht was du hier willst!

ich möchte einfach nur wissen ob jemand erfahrung mit bike-tech hat!

Da du Selbstgekrönter ja anscheinend die weisheit mit löffeln geschlabbert hast, aber keine vernünftigen argumente weder dafür noch dagegen hast brauchst du nicht unfreundlich zu werden.

nur das es erst mein 3 post ist heißt ja wohl nicht das ich grade erst angefangen habe mb zu fahren. aber deine argumentation ist echt daneben! wo "markennahmen" draufstehen ist oft auch "china" im spiel!


Bitte sachlich bleiben ja ich hab dich in keinster weise doof angemacht was du aber hier machst. Ich schreib nur das was ich weis nicht mehr und nicht weniger.
Du schreibst von Fakten dann bring die aber bitte richtig. Es wird nur gesagt das diese Bike in DE zusammengeschraubt werden mehr aber auch nicht. Das werden viel auch von die als Mist hingestellt Canyon, Cube, Ghost usw.
Also schalt einen Gang runter und werde mal etwas entspannter und überleg erst was du von dir gibst.
 
Bringt alles nichts...

warum habt ihr so viele vorurteile?

Äpfel mit Birnen vergleichen bringt auch nichts!

Keiner kann hier vernünftige Argumente bringen! es wird nur schlechtgeredet. Warum?

Ständige vergleiche bringen sowiso nichts.

Also bitte nur Antworten wenn ihr auch was über "Bike-Tech" wisst oder definitiv das gegenteil von dem geschriebenen BEWEISEN könnt. Ansonsten ist der Thread Gouda.
 
Zurück