Mal ein Update zu Condor und Biketransport auf die Kanaren: Obwohl auf der Condor-Website Stand 15. November 2015 noch die o.g. 30KG stehen darf das Rad inklusive Verpackung (!) nur noch 20 Kilo wiegen. Bei 14 Kilo Bike und 8 Kilo für die
Evoc *-Tasche kommt das nicht hin, laut mehrfach hinterfragter Auskunft der Hotline MUSS in diesem Fall ein Übergepäck-Paket hinzugebucht werde. Das kleinste mit 5KG kostet 49,99 und das Fahrrad selbst mittlerweile 69,99 € (Normalpreis Zone 2, d.h. Kanaren), d.h. man ist bei Condor mittlerweile bei 120 € für die einfache Strecke (!!!) wenn man ein durchschnittliches MTB im dafür vorgesehenem Behältnis mitnehmen möchte.

Sicher, dass die Gepäckbestimmungen auch für bereits gebuchte Flüge nachträglich geändert werden können? Wir haben noch mit den alten Bedingungen gebucht und auf der Buchungsbestätigung auch die 30kg draufstehen. Das müsste doch dann eigentlich bindend gelten, können die dann trotzdem Übergepäckszuschlag verlangen?
In Zukunft heißt das wohl: kein Condor mehr.
Ich wüsste nicht, wie ich auf 20kg kommen sollte, unmöglich, 25kg wäre auch schon sportlich. 240€ fürs Fahrrad (das dann 25kg wiegt und im Frachtraum transportiert wird), während der Flug für den Menschen, der mehr als das Doppelte wiegt, und einen beheizten Sitz beansprucht, im Zweifelsfall weniger kostet, ist einfach nur noch kackdreist.
Edit: ich habe eben bei der Hotline angerufen (Wartezeit am Morgen Gott sei Dank nur 1min) und wurde freundlich (wirklich freundlich, kann man nicht maulen) darüber informiert, dass ich mich auf die 30kg auf meiner Buchungsbestätigung verlassen kann. Es würde laut Information des Hotlinemitarbeiters keine Schwierigkeiten am Flughafen geben, wenn ich die Buchungsbestätigung vorlege. Dies habe ich extra mehrfach nachgefragt und klar gemacht, dass ich bei jeglichen Problemen rechtlich gegen aufgerufene Kosten vorgehen würde, und er hat mehrfach bestätigt, dass ich keinerlei Probleme oder Zusatzkosten mit einem 30kg Bikekoffer zu erwarten hätte. *knockonwood* dass die Flughafenmitarbeiter das auch so halten. Wenn irgendjemand dort irgendwelche Probleme wegen meinem Gepäck machen will, werde ich vor Publikum ausfallend werden.
For the records habe ich gleich noch zu Protokoll gegeben, dass ich nie wieder mit Condor fliegen werde, weil das 20kg Sportgepäcklimit inakzeptabel ist. Wahrscheinlich hat er's nicht mal aufgeschrieben.