Bike aufrüsten?

B

brandi

Guest
Hi Bikefreaks!

Bin neu hier und begrüss euch hiermit recht herzlich.

Hab mir vor ca. 7 Jahren ein Nakamura Triple Track (m. Altus A10 Shimano Shaltunge) gekauft. Bin bis jetzt eigentlich immer nur gelegentlich im Sommer damit gefahren (Service machte ich nie, Schande über mein Haupt). Nun möchte ich aber anfangen, damit in die Arbeit zu fahren und am Wochenende auch die Feldwege und Berge unsicher machen. Zahlt es sich eigentlich noch aus in den Rahmen zu investieren? Mit Investieren meine ich neue Gabel vorne (m. Federung), neue Felgen usw.. Eigentlich alles neu, ausser den Rahmen. Das Bike ist für sein Alter eigentlich ziemlich leicht. Weiss nicht ob wer das Triple Track kennt. Mich würde halt interessieren, ob der Rahmen investierfähig ist.

Zu meiner Person:

Bin 185 groß und wiege 85 Kilo. Die Rahmengröße und Felgengröße kenn ich leider nicht. Bin halt noch ein echter Newbie :-(

Wäre für eure Hilfe echt dankbar.

lg Brandi
 
hmmm, ich würds glaub ich nicht tun. ich kenne den rahmen aber auch nicht.

wieviel willste denn ausgeben um den rahmen wieder flott zu machen? übrigens gibt es gute neue rahmen schon ab ca. 120 euro und bei ebay manchmal noch billiger.
 
sagen wir so. ich wüsst nich mal was ich mir für ein bike kaufen sollte. für den rücken sollt es auf jeden fall gut geeignet sein. aber ein opa bike brauch ich auch ned. fahr wie gesagt unter der woche damit zur arbeit (asphalt). am wochenende kanns aber auch mal schmutzig werden. ausgeben möcht ich nicht mehr als 1000 Euro. wenn du noch infos brauchst, steh ich zu Verfügung *gg*
 
Hi erstmal!

Ich würde auch davon abraten, da der Rahmen wahrscheinlich von der Geometrie net auf ne Federgabel ausgelegt ist und vielleicht auch noch nicht einmal nen 1 1/8 Steuerrohr hat und für ein 1 ZOll Steuerrohr findet man nur noch sehr schwer Federgabeln.

Auch wirst du wenig Freude dran haben, wenn du später mal auf Scheibenbremsen umrüsten wollen würdest, da der Alte rahmen wahrscheinlich noch kein IS2000 hat. Das ist der Scheibenbremsstandart der ab 00 eingeführt wurde.

Also ich würde in einen schönen Rahmen als gute Basis investieren und dann easy drauf aufbauen.
 
jepp das stimmt.

aber wenn du keine ahnung hast, dann solltest du dir ein neues rad besorgen. musst auch nicht 1000 euro ausgeben. es kommen bestimmt noch einige antworten. ich hab jetzt nicht so den plan von komplett-bikes in der kategorie. vom selbst zusammenbauen schon - aber wie gesagt, ich denke dass du mit nem komplett-bike besser fährst.

postet mal eure tipps! was gibts denn da? cube, canyon, red bull...
 
thx für die bisherigen tipps. mir würd halt selbst zusammenbauen mehr gefallen, da ich dann flexibler bin. soll ja für länger sein ;-)
 
also ein hardtail rahmen kostet, zum beispiel von kinesis, nicht die welt und taugt alle mal für deinen einsatzzweck. am aufrüsten sehe ich auch das gabelprobelm und mir widerstrebt es eben, nen 7 jahre alten rahmen noch mal komplett neu aufzubauen. schieß dir irgendwo nen günstigen kinesis oder hol dir bei ciclib beispielsweise ein komplettbike. alternative bei canyon die haben grade eh ausverkauf.
 
fahr erstma das ding, bis es auseinander fällt....wenn du noch keine federung hast, gewöhnst du dir so wenigstens gleich n guen fahrstil an

in der zwischenzeit sparst du dir was, ungefähr so viel wie du auch guten gewissens bereit bist zu bezahlen:D

dann guggst du dich ma um, empfehlenswerte jahreszeiten gibts eigentlich nciht...im herbst sind zwar die messen, aber auch ausserhalb der messe zeit kommen ständig neue bikes auf den markt und die auslaufmodelle sind dementsprechend günstig

ausserdem kannste dir dann schon ma n bsichen werkzeug zulegen und am alten material n bischen die grundfertigkeiten wie zentriern, schaltung einstellen, kette wechseln und son krahm üben, ohne gleich teures material zu opfern

ausserdem würd ich nem neuling eh nicht raten n bike im winter zu kaufen, entweder es lohnt sich nicht, weil noch die kleidung und motivation fehlt im winter zu biken, oder aber es wird viel gebiket, aber dann mit so features wie clickies udn sonst. neuigkeiten und dass bei nassem boden etc. da fliegt man naturgemäss öfter vom rad wie im sommer, und wär doch schade gleich n dicken kratzer im bike zu haben, oder?

ganz nebenbei...der schlamm, das salz, der dreck und der sand sind für neue bikes eh nicht so gut...da schmerzt jedes bischen angelaufenes alu, etc.etc.

also fahr das ding bis der winter rum is und spar, im mai fängste an dich ma um zu sehn, du kannst in der zwischenzeit auch ma sehn dass du probefahrten organisierst...gute händler bieten sowas an, und nicht nur ma für 2 min. aufm parkplatz

dann siehste schonma was dir eher liegt, und was dir besser gefällt

im juni kommen dann schon meist die ersten neuen bikes auf den markt und die "sommer-kollektion" läuft aus => super zeit zum bikekaufen, noch gibts alle schnäppchen, wenn auch noch nicht zu dem hammer preis, aber schon deutlich billiger
und dann schlägst du zu

vom selbstaufbau würd ich prinzipiell abraten, es sei denn du bist uhrmacher oder feinmechaniker von beruf;) die meisten neulinge unterschätzen den aufwand udn beschwern sich dann über miese teile, obwohl nur die montage schlecht war....klar im laden kanns dir auch passiern(wobei du ja iel zeit hast n guten laden ausfindig zu machen bei dem das nciht passiert) aber bei dem kannste dich beschwern und er wird nachbessern, allgemein haste n ansprechpartner wenn was nicht stimmt, bei selbstaufbau fehlt das eben


ich weiss ich weiss....meine antworten sin immer soooooo lang, aber bei so nem komplexen thema isses schwer ne kurze antwort zu geben

zusammenfassend:
gurke weiter fahrn, sparn, informiern und noch n bischen warten, bis wetter, und preise besser sind wie jetz, und vor allem bis dein wissensstand sich erheblich erhoöht hat, aber dafür is ja die IBC da;)
 
yo, gute idee, hugo
kannst auch noch in anderen foren lesen
infobike.de
mountainbike-magazin.de
bike-magazin.de
mountainbike.de
aber IBC ist das beste von allen.

vielleicht ein paar zeitungen, aber lass dich nicht verrückt machen von diesem neuigkeits- und hightechwahn. letztendlich kommts auf den fahrer an. beispiel: ich bin wim wald mit nem recht gut aufgebauten fully von einem alten starrbike mit slicks versägt worden.
also bloß die tollste schaltung und die tollste gabel ist es auch nicht, was einen dann schnell macht.
außerdem kommts eh nur auf den spaß an...

UND: lass dir für den anfang von keinem idiotischen verkäufer ein fully aufschwatzen. das ist SCHWACHSINN!!
 
hi ihr,

danke für die antworten. werd mein bike jetzt mal aus dem winterschlaf holen und ihm saures geben. schaun wir mal wie lange es noch hält :D
 
Zurück