Also nochmals: ich hatte schon oft Bikes mit am Meer, direkt hinter den Dünen und habe noch nie etwas negatives feststellen können. An meinem Auto ebensowenig. Ebenso wenig hat zuletzt Staub bei 35Grad dem Bike irgendetwas antun können. Etwas Pflege, Öl usw. ist sowieso selbstverständlich, macht man ja auch hier. Ein Wohnwagen von mir stand fast fünf Jahre ca. 3 KM von der Küste entfernt in Südfrankreich: null Probleme. Zudem kenne ich mich ein wenig aus: das die Häuser dort oft etwas mitgenommen aussehen, hat vielmehr damit zu tun, dass meist die Bauweise wenig maßiv ist und weiter, dass die Leute eben relativ wenig Geld in ihre Häuser stecken. Zudem ist natürlich Holz anfällig für feuchte Luft. Ich rede jetzt von den südlichen Ländern. Unsere Tür von unserem Gartenhaus sieht nach 10 Jahren nicht anders aus, als wenn sie am Meer stünde. Im Gegenteil, als ich noch in Duisburg wohnte, hat teilweise der Dreck in der Luft den Lack meines Autos regelrecht zerfressen. Fragt lieber mal, wie lange man ein Bike in Duisburg in der Nähe des Stahlwerks draußen stehen lassen kann. Auch wenn heute die Luft besser geworden ist: da ist etwas salzige Luft harmlos gegen....