Da muss man ja kein Geheimnis draus machen, ich hab 420€ für ein fahrbereites Rad mit "optischen Gebrauchsspuren", technisch aber komplett in Ordnung, wie im ersten Bild des Threads gezeigt, bezahlt.
Aber: Ich hatte viel Glück: Der Besitzer nannte es eine "FeTi-Legierung" und hatte das auch so inseriert. Ich bin davon ausgegangen, dass es Stahl ist, weil ich annahm, dass man Titan ja wohl extra fett bewerben würde und er mit "FeTi" nur den Stahl besonders toll darstellen wollte.
Da das Angebot im Budget meiner Freundin lag und ich wußte, dass auch der Stahlrahmen zum Besseren der damaligen Zeit gehörte, hab ich zugeschlagen. Dann hat sich halt rausgestellt, dass es tatsächlich Titan war. Glück gehabt! Insbesondere, weil es bei den Stahlrahmen wohl Versionen gibt (angeblich ab genau dem Baujahr des Rahmens, nämlich 1997), die zum schnellen Rosten neigen und das hätte der Rähmen hier nicht mitgemacht.
Die Räder sind in der Lackierung allerdings recht selten. Den Rahmen gab es, soweit ich weiß, in Alu, Stahl und Titan in aufsteigender Wertigkeit. (günstige Replica, Replica, fast zu
100%-Team-Rad). Es gibt eine spätere Variante mit blauem Steuerrohr und von da auslaufender Martini-Racing-Flagge, die gibt es etwas häufiger. Aber ich glaub, davon gab es auch keine Titanvariante mehr.
Die Historie dieser Lackierung und der Rahmen kann man im Netz auch nur schlecht nachvollziehen. Ich hab meine Infos größtenteils durch das Blättern in den Katalogen von dieser Seite:
http://members.jcom.home.ne.jp/my_bianchi/catalogs.htm
Sind zwar die japanischen Kataloge, aber viel mehr hab ich nicht gefunden. Wenn man nach "Bianchi Martini Racing" im Netz sucht, findet man dann noch ein paar Einträge in hauptsächlich amerikanischen Foren. Das Team war wohl auch ein amerikanisches.
Ich wünsche viel Glück bei der Suche
