hometrails
HomeTrails.de
- Registriert
- 22. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 255
Bleibt nur ein Problem: Die Rentner- und Elektrobike-mäßige Telefonzelle selbst.die weniger nach Rentner & Elektro Bike aussieht, wie diese Universalhalterungen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bleibt nur ein Problem: Die Rentner- und Elektrobike-mäßige Telefonzelle selbst.die weniger nach Rentner & Elektro Bike aussieht, wie diese Universalhalterungen.
Bleibt nur ein Problem: Die Rentner- und Elektrobike-mäßige Telefonzelle selbst.*duckundwech*
Fürs Doogee gibt es zwar kein Hardcase - braucht man aber auch nicht, weil man die Rückseite einzeln kaufen kann und das Gehäuse an sich ja so stabil ist, dass es da keines Schutzes mehr bedarf. Also Rückseite gekauft, Garmin * universal Mount drauf geklebt und eine der zahlreichen Garmin * Halterungen verwendet. So eine globige Universal Halterung würde ich aus optischen Gründen nicht am Bike haben wollen.
Deswegen habe ich ja nach dieser Garmin * Universal Mount Geschichte gefragt.
Mit den von mir geposteten Teile kann man das Smartphone abnehmen.Du lässt also dein Mobiltelefon am Lenker, wenn Du das Bike irgendwo abstellst und rennst dann z.B. abends in die Garage wenn die Freundin anruft?! Sehr praktisch.
Ich persönlich habe übrigens mit dieser Halterung sehr gute Erfahrungen gemacht:
Klein, leicht, unkaputtbar, hält das Gerät bombenfest und trotzdem kann man das Gerät leicht aus der Halterung nehmen.![]()
![]()
.Ist die Halterung nicht Garmin *-only?
War/ist bei mir leider dasselbe. Noch dazu wenn sich der Lenker nach dem Vorbau verjüngt...Das Bombenfest kann ich nicht so bestätigen. Mit dem Trecking-Rad auf Schlaglochpisten hat sich das Garmin * bei mir immer verdreht.
Die Befürchtung hatte ich auch. Doch war mein Samsung Note 3 zu großMit dem Mobiltelefon habe ich bisher die besten Erfahrungen mit den "Finn" gemacht. Da habe ich zwar immer die Befürchtung, daß ich das beim arettieren des Telefons abreiße, aber es ist mir bisher nur verrutscht als der Lenker sehr naß war.
Wenn man es nicht abnehmen kann, wie sieht dann das Teil aus?
Gibt's so etwas überhaupt, dass man das Teil nicht abnehmen kann?
Hab deinen Beitrag zu spät gelsen/gesehen und hab meinen Beitrag schon editiert.Siehe: https://www.mtb-news.de/forum/t/bes...tdoor-smartphone.864797/page-14#post-15209393
Was verstehst Du unter abnehmen?
Das Phone kann man damit natürlich vom Lenker/Vorbau/Halterung abnehmen, dass Gegenstück zur Halterung muss aber fest mit der Rückseite des Handys verbunden werden (macht man normalerweise mit einem Hardcase, aber das gibts fürs Doogee ja leider nicht, weswegen nur der Weg über die wechselbare Rückwand bleibt)
...
Klar kann ich ein Case, Bumper etc kaufen, dass einigermaßen den Abmessungen meines aktuellen Smartphones entspricht, aber dann geht die frickelei und bastelei los.
Ich könnte eine zweite Rückwand fürs Doogee kaufen und dieses dann bearbeiten, und zwar mit so einem Knubbel.
Aber allein die Rückseite auf- und wieder zuzumachen (schrauben?) ist für mich viel zu umständlich und mühsam.
Ja ich will so eine Lösung und die Silikonhalterung ist schon gut, ich bräuchte aber was adäquates für den Vorbau und erwarte den Bericht zu der Alu Halterung
Sagt der, der die Telefonzelle in der Trikottasche mit rumschleppt und optisches Blendwerk am Lenker vorzeigtBleibt nur ein Problem: Die Rentner- und Elektrobike-mäßige Telefonzelle selbst.*duckundwech*
Beim Doogee bleibt in meinen Augen nur der Weg über das Verkleben des Garmin * Mounts mit der austauschbare Rückseite - und wenn Du das Teil als normales Smartphone auch noch benutzt willst, würde ich es so nicht machen, weil eben der Mount übersteht. Wenn man es nur für Bike oder Wandern benutzt, stört das nicht groß. Aber in der Hosentasche ist das sicherlich nicht optimal.
Hardcases gibt es meines Wissens fürs Doogee nicht - und irgendein anderes Case kaufen - würde ich nicht machen. Das Ding muss ja passen um das nicht gerade leichte Doogee zu halten.
Das Handy hat in 1,5h gerade mal 12% Akku verbraucht.
Das würde für eine Tagestour voll reichen. Zumal man ja wirklich nicht immer das Display an haben muss.
@Tristero
Habe mir da auch den Kopf zerbrochen, aber die Frage ist ja immer: Wieviel Outdoor Fähigkeiten braucht man tatsächlich am Bike? Bei mir steckt das Teil auf dem Vorbau und muss Regen und Staub abkönnen. Viel mehr ist da nicht. Aber ich dreh auch keine Saldos...
Deswegen habe ich jetzt zum Biken auch das Samsung A3 2017 gekauft. Das ist ein aktuelles Gerät, IP-68 zertifiziert, hat nen hellen Bildschirm, ist angenehm klein und hat alle notwendigen Sensoren an Board. Selbst Ant+ ist dabei. Das habe ich in ein Dual-Layer Case inkl. Garmin * Mount gepackt. Mehr Outdoor Fähigkeit brauche zumindest ich nicht am Rad - und wenn es doch mal sterben sollte: Mit 150€ ist es angenehm günstig.
https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-A3-2017-Smartphone.207060.0.html
Die Frage wäre, wie es um die Laufzeit bestellt ist. 2350mAh klingt recht wenig. Nun soll das AMOLED Display dafür sparsamer sein. Kannst du dazu was sagen? Und hättest du vielleicht einen Link zu dem Case?
Ich weiß ja nicht wie Ihr immer die Display bei voller Sonne testet. Aber auf meinem S8 kann ich bei voller Sonne kaum noch was erkennen.
Bei meinem Garmin * dann um so besser.....
Also mein S8 ist auch brutal hell und super ablesbar bei Sonne.Ich weiß ja nicht wie Ihr immer die Display bei voller Sonne testet. Aber auf meinem S8 kann ich bei voller Sonne kaum noch was erkennen.
Bei meinem Garmin * dann um so besser.....
Also mein S8 ist auch brutal hell und super ablesbar bei Sonne.
Natürlich hat die Displayart bei Sonne Nachteile gegenüber den Garmin * Displays, aber das man nichts erkennt finde ich quatsch
Vielleicht liegt es daran dass ich das realistisch sehe....?Das würde mich wundern. Hast Du die Helligkeit auf voll UND automatisch eingestellt?