Ich habe mir auch überlegt, statt meines
Garmin Oregon 550 ein Outdoor Handy zu kaufen.
Nachdem ich nicht wirklich fündig wurde, habe ich mir gedacht, wenn es einmal passiert, dass ich oder mein Rad stürzt, dann wäre ein kleines robustes Barrenformat Notfallhandy wohl die bessere Wahl. Statt meines Samsung Galaxy Notes 3, welches ich immer noch benutze, und liebe (ua kann ich den Akku austauschen und habe mir einen größeren Akku samt passenden Deckel zugelegt)

. Auch wenn es nicht mehr viel wert ist, aber wenn das kaputt wird, infolge eines Sturzes, kämen mir die Tränen

.
Also habe ich mir ein sogenanntes Barren Handy gekauft:
AGM M1 3G Bar Phone um 46$.
Es ist zwar von den Abmessungen, Höhe und Breite wesentlich schmaler als mein Note 3, aber dafür fast dreifach so dick

.
Also für die Hosentasche gerade noch bzw so la la, passend. Die Idee war auch, Musik hören zu können und eventuell mal einen Schnappschuss zu machen (3,2 Mio MP Kamera). Ok, um den Preis, kann man sich auch nichts weltbewegendes erwarten. Insgesamt aber erfüllt es seinen Zweck und die Akkulaufzeit ist, bei einem Barren Handy sowieso, ziemlich lange (2-3 Wochen?).
Jetzt habe ich mich wieder mit meinem Oregon "gespielt" und mußte feststellen, so wirklich glücklich war und bin ich nicht mit ihm. Irgendwie ist mir die Bedienung zu mühsam. Nicht mehr zeitgemäß. Außerdem, als Besitzer eines Notes 3 mit 5,7 Zoll Bildschrim, bin ich natürlich sehr verwöhnt

.
Die Möglichkeit, Batterien bzw Akkus zu verwenden und diese auch zu tauschen bzw als Ersatz mitzuführen, sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ergo, doch wieder ein
Garmin Navi?! Natürlich kam mir dann der Nachfolger bzw die Nachfolgeserie Oregon 700 bzw 750 in den Sinn. Bessere und schnellere Bedienung

? Hm, vielleicht. Aber der Touchscreen ist dann auch nur 3 Zoll groß. Also was würde ich dann gewinnen? Meiner Meinung nach nicht viel. Also weiter geschaut und gleich in die vollen gegriffen:
Garmin Montana 610 bzw 650. Da hätte ich dann ein 4 Zoll Display und ca 580€ bzw 530€ weniger. Da die 6X0er Serie auch schon eine zeitlang auf dem Mark ist, kann man hoffen oder davon ausgehen, dass die üblichen Software Probleme am Anfang, nun behoben sind

. Aber gemäß dem Produktzyklus wäre heuer eine neue Montana Serie möglich. So nebenbei, der Montana kann mit 3 AAA Batterien bzw Akkus betrieben werden oder mit einem Lithium-Ionen-Akkupack.
Lange Rede kurzer Sinn. Nachdem ich bei
www.chinahandys.net und diversen anderen Seiten, so günstige China Outdoor Handys "gefunden" habe, und nun auch diesen Thread

, ist meine Entscheidung gefallen. Es wird ein
Blackview-BV6000. Welches ein "kleineres" Display von "nur" 4,7 Zoll hat und auch die übrigen Werte erscheinen nicht so schlecht. Auch wenn das Dogee S60 in einigen Bereichen vielleicht besser ist, aber das kleinere Display und die (hoffentlich dadurch geringere) Akkulaufzeit sprechen für das Blackview. Sowie der Preis von ca 145€ bei
Gearbest.com
Bevor ich ein Oregon um 550€ oder ein Montana um 580€ bzw 530€ kaufe, probiere oder riskiere ich lieber das 4,7 Zoll
Blackview-BV6000 um 145€. Da kann wohl nicht so viel verhaut sein.
Dazu das
Bike Bicycle Motorcycle Handlebar Mount Holder Phone Holder With Silicone Support Band
sowie den
GUB G - 85 Aluminum Alloy Bicycle Handlebar Phone Holder