Beratung: Yellowstone oder Grand Canyon Comp / Iowe oder Grandmesa ?

Registriert
26. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hi,

bin neu im Forum... habe vor ca. 4-5J schonmal mehr fahrrad gefahren, hatte damals ein "GT Avelanche LE" für damals 2500(?)DM gekauft, dies wurde nach ca. 1/2Jahr geklaut, ich war so enttäuscht das ich danach nie wieder mir ein bike gekauft habe.

Nun bin ich seit diesem Sommer schon auf dem Trichter wieder ein Bike zu holen, ein Canyon soll es sein. Dazu möcht eich meiner Freundin auch ein Bike schenken. Hier meine Überlegungen:

Für mich:
1. Yellowstone
Pro:
- Komplett
- 999€uro
Contra:
- wenig LX/XT Austattung....
- Gewicht 0,6kn höher als beim Grand Canyon
- FARBE!!!

2. Grand Canyon Comp
Pro:
- hochwertigere Austattung
- Rahmen
- Farbe
- gefühl vom besseren :D
Contra:
- nicht komplett (z.B. Pedalen fehlen....)
- 300€uro teurer

Die Frage ist halt nur, lohnen sich die 300€uro ? Ohne ist das Yellowstone schon Top für den Preis ? hat ja nicht umsonst so häufig gewonnen :)

Wenn sich der Aupreis lohnen sollte, welche Pedalen zu welchem Preis und von wo könnt ihr empfelhen (Firma, Modell ???) ? hätt gerne schuhe mit "click" dazu, aber auch mit normalen schuhen muss ich fahrne können (zur Arbeit) - sind diese combo Pedalen geeignet ?

Gefahren werden soll das bike fast täglich, also zum "Fun" auf dem Feldweg wie auch im Wald und auch mal etwas "härter" :) und auch flotter mit hund. Aber auch 4-5km strasse zur Arbeit.

Für meine Freundin:
Grandmesa Sport - für 419€ oder Iowa Sport 499€uro ? denk die 80Kröten sollte man noch berappen oder ? allein nur wegen der schaltung. Oder was sagt Ihr ?

Mein Freundin ist bisher nicht "bgeistert" bike gefahren, ich möchte sie anstecken und ein paar touren mit ihr machen, eher aber die etwas sanftere gangart denk ich :)

Oder gibts noch andere Alternativen ?

Nun postet eure meinungen :) - ich bin für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank & Grüße aus Hildesheim

Sash
 
Hi

Die Fragen sind nicht ganz leicht zu beantworten. Ich hab bisher kein Fahrrad für 100€ neu gesehen, dass mit dem Yellowstone mithalten kann. Es hängt aber vom Einsatz ab, ob du die 300 €uro mehr bezahlen willst. Wenn es dir um den Spaß am biken geht, lohnt es sich nicht, wenn du aber richtig lange Touren fahren willst oder sogar Marathons, dann wahrscheinlich schon. Die Federgabeln kenn ich beide nicht, ich weiß nicht, ob ein Unterschie festzustellen ist, aber bei den Kurbeln ist eine XT eindeutig die bessere Wahl. Die Schaltungen sind beide sehr genau, die XT Kompomenten halten aber länger.
Die Avidbremse kenn ich nicht, aber auch die günstige MAgura Julie bremst zuverlässig, meiner Meinung nach die perfekte (Wieder)Einsteigerbremse, wenn man nicht auf das Gewicht schaut. Die 600g Mehrgewicht des Yellow sind wohl nur dann vom Nachteil, wenn du lange Anstiege fährst.

Mein Fazit: Wenn dich die Farbe nicht zu sehr stört (ich mag das Yellowstone-Design), dann nimm es, und wenn du merkst,dass du nicht zufrieden bist (was ich nicht erwarte), dann tausche Stück für Stück die Komponenten aus.
Wenn du das Gelb-Silber absolut nicht sehen kannst oder jetzt schon weißt. dass du sehr viel fahren wirst, dann ist das GC Comp die richtig Wahl.

Zu den Pedalen, wenn du Klickpedalen willst, aber auch "normale", dann nimm dei Shimano PD-M 324, meine Freundin hat die und ist sehr zufrieden. Wenn du "nur" Klicks willst, dann ist Time auch eine gute Alternative zu Shimano, nah meiner Erfahrung sind beide Systeme sehr gut.

Zum Rad deiner Freundin: von dem XT Schaltwerk würde ich mich nicht blenden lassen. Viel wichtiger aus meiner Sicht ist die Gabel. Ich kenne jedoch die Judy im Grandmesa nicht. Die Axel ist in einem 500€ Rad super, auch hier würde ich sagen für 500€ findet man kein besseres Rad als das Iowa. Wenn du jemanden findest, der die Judy kennt und es eine gute Gabel ist spricht nichts gegen das Grandmesa, wenn nicht, sind die 80€ mehr eine gute Investition, weil das nachrüsten einer Gaben in dieser Preisklasse ca 120€ kostet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

David
 
hi,
ich habe dieses jahr für mich ein grand canyon comp und für meine freundin ein iowa gekauft. keine sekunde bereuht! :daumen:

wenn du viel bzw. intesiv fährst lohnt sich der mehrpreis vom comp meiner meinung nach schon, bei mir war auch die optik entscheidend (war ja auch gelb/silber -> schwarz)!

die 80 € mehr für das iowa würde ich gerne bezahlen. ist ja nicht nur das schaltwerk, sondern auch die alivio- statt der acera- teile rechtfertigen den mehrpreis...

man kauft la nich tjeden tag ein bike, oder?!

mfg
 
Hi,
hatte mir letztes Jahr auch ein Grand Canyon Comp gekauft. Verarbeitung und Ausstattung sind einfach Super. Doch war ich mit den Fahreigenschaften nicht sehr zufrieden. Aus diesem Grunde habe ich es am Ende von 2005 wieder verkauft. Wenn es ein bisschen härter zur Sache geht, wird das Comp bzw. die Hardtails sehr nervös. Ein biscchen zuviel für meinen Geschmack. Und ich würde nicht sagen das ich grade ein Anfänger bin. Aus diesem Grund habe ich mich dieses Jahr für ein Nerve XC von Canyon entschieden. Habe schon bereut das ich nicht schon letztes Jahr 200 Euros mehr investiert hatte.
Kannst dir ja noch mal durch den Kopf gehen lassen. Auf jeden Fall ist Canyon eine gute Entscheidung.
Bis bald!!!!!!!!!
 
ich fahre das Grand Canyon Comp 2005 mit Fox F80RLT und an deiner Stellen würde ich das Grand Canyon Elite vorschlagen, da die Federgabel meiner Meinung nach von der Verarbeitung und Funktion ein Traum ist ......
 
also ich hab mich jetzt doch fürs gc comp anstelle des yellowstone entschieden...da ich ja als armer studi *g* mir nich jedes jahr nen neues rad holen kann, will ich soweit möglich was richtig gutes für mein geld...naja und das gc is halt nochmal 0,6kg leichter und bissel hochwertiger ausgestattet...das ist es mir dann doch wert ;)

wie hast du dich denn nun entschieden ?!
 
Zurück