Ich arbeite von Berufs wegen fast täglich an Drehmaschinen und habe damit das Problem, das ich weiß, was man von einer Drehmaschine erwarten kann.
Mein Bruder hat sich mal vor Jahren im Baumarkt eine kleine (chinesische)Rotwerk-Drehmaschine gekauft, an die ging ich manchmal, wenn ich z.B. am Wochenende schnell was drehen musste, wenn ich gerade an einer Auto-, Motorrad oder Bikereparatur war.
Ich bekam jedes Mal die allergrößte Lust, mit einem gaaaaanz großen Hammer auf das Teil einzuschlagen. Wenn man eben gewohnt ist, mal schnell 5 mm am Werkstück anzusetzen, kommt man um den Verstand, wenn das Billigteil bei 0,2 mm (2 Zehntel mm) schon in die Knie geht, bei einem zu heftigen Vorschub beim Bohren das Futter bzw.das Antriebsmotörchen stehen bleibt und allers mit fummeligen Schrauben statt mit Schnellklemmhebeln geklemmt wird.
Ich habe jetzt glücklicherweise beim Entrümpeln in der Firma einen alte Weilerdrehmaschine, die im Keller vor sich hingammelte, für einen Hunderter gekauft. Da steckt zwar noch eine Menge Überholungs- und Schönheitspflege drin, aber das fällt mir von Berufs wegen leicht (wenn es nur nicht so kalt in der Garage wäre).
Ich habe den Markt schon eine ganze Weile beobachtet und kann sagen, das bei
Ebay * viel zu überhöhte Preise für Gebrauchtmaschinen verlangt bzw. erzielt werden.
Meiner Meinung nach findet man preiswerte Maschinen eher über Kleinanzeigen in Zeitung oder Internet (
Ebay *-Kleinanzeigen, quoka usw.), wenn jemand Opas Werkstatt auflöst und die Preise nicht kennt.
Grundsätzlich sollte man auch wissen, was man drehen will.Für "normale " Drehteile reicht eine ältere Maschine ohne Leit- und Zugspindel, sprich ohne maschinellen Vorschub und ohne Möglichkeit, ein Sondergewinde (wie oft braucht man das schon?)mittels Drehmeißel zu fertigen. Den Vorschub macht man dann mittels Handrad am Schlitten(reine Übungssache)und normale Gewinde schneidet man mit Gewindebohrer oder Schneideisen, die man ja mittlerweile im Internet bezahlbar bekommt.
(Der letzte Absatz war für Drehmaschinen-Einsteiger gedacht, darum bewußt einfach gehalten - also bitte keine Kommentare dazu, ich beherrsche meinen Beruf

)