Beläge Verglasen immer!!!

B

BD4

Guest
Hallo ich habe da ein Problem und zwar Verglasen meine Bremsbeläge immer wieder nach kurzer Zeit (nur vorne). Ich fahre die Avid Elixir R mit der Avid G3 Clean Sweep in der 185er ausführung und Organische Beläge von Avid.

Vorgang:
1. Scheibe mit Spiritus gereinigt.
2. Beläge angebaut.
3. Los gefahren und immer von ca. 30 Kmh gebremst
4. nach dem 6-7 mal fängt es auf einmal tierisch laut an zu Quietschen.
5. Beläge ausgebaut und siehe da komplett Verglast.
6. Beläge abgeschliffen.
7. von 30 Kmh gebremst
8. Und wieder nach 6-7 mal Verglast.

Hätte jemand eine Idee warum sie immer so schnell Verglasen?
Danke schon mal im voraus.

Gruß BD4
 
Ja sie Verglasen immer weil ich die scheibe ja mit spiritus gerinigt habe und dann habe meine alten sinter metall beläge rangebaut und die verglasen auch nach ein paar mal bremsen.
 
Warum reinigst du denn die Scheibe, wenn die Beläge verglasen?? Lass den Mist doch einfach mal und schleif die Beläge ab, fahr ein bisschen und schau was passiert. Ansonsten, tu die Scheibe mal in heißes Fitwasser, das entfettet auch und gibt der Scheibe gut Grip, abspülen nicht vergessen.
 
@BD4
Hmmm, also ich würde die Beläge wegschmeißen und es mal mit welchen von Swissstop oder Koolstop versuchen. Wenn die dann immer noch so schnell verglasen, hast du ein echtes Problem mit der Bremse... :ka:
Ich vermute ja mal, daß deine Beläge mal Öl gesehen haben und deswegen solche Zicken machen - da hilft dann auch Abschleifen nimmer viel...

Ansonsten würde ich die Scheibe mal mit Isopropanol- / Isopropyl-Alkohol reinigen.


Manuel
 
kann mir ehrlich nicht vorstellen dass die Bremsbeläge tatsächlich verglasen. Mit 6-7 Bremsungen aus 30km/h bringst du definitiv nicht genug Energie ins System um die Bremsbeläge zu verglasen. Wenn dem so wäre würden jedes Jahr hunderte, wenn nicht tausende Downhiller wegen verglaster Bremsbeläge bergab in den Tod rasen...

Eine Verglaste Bremsanlage verliert dramatisch an Bremsleistung, macht aber sehr selten laute Geräusche. Das Problem bei verglasten Belägen ist meist eine schlechte Reibpaarung zwischen Belag und Scheibe, der dann in mieserabler Bremsleistung resultiert. Laute Geräusche werden meistens von einer Resonanzerscheinung zwischen Belag und Scheibe mit den Restlichen Komponenten verursacht. Nichts desto trotz sollten andere Beläge dein Problem lösen, zum Beispiel Swissstop. Auch andere Scheiben können helfen, sind aber meist deutlich teurer als neue Beläge. Shimanos XT-scheiben sollen sehr gut sein was Bremsgeräusche angeht, und sind mit rd. 20€ preislich voll OK.

edit: wenns ein Geräusch ist, dass dir durch Mark und Bein geht ists keine Verglasung sondern Resonanz. Wenn es mehr ein kratzendes oder schleifendes Geräusch ist kanns durchaus verglasung sein. Deiner Beschreibung nach tippe ich aber auf ersteres...

mfg
 
Also neue Beläge sind ein muß nach deiner Story. Also Probs dieser Art kenne ich nur wenn Öl oder Bremsflüssigkeit (evtl. Undicht) auf die Beläge kam.
Die saugen sich voll, dann kannst schleifen bis nix mehr drauf ist. Wie sehen deine Scheiben aus? Die kannst übrigens auch auf den Bremsfläche mit feinem Schleifpapier mal abfahren!
 
"verglasen" hast Du schon,
jetzt such auch noch nach "entlüften"
:rolleyes:
beides musst Du gleich oft machen
:D
(oder, Du machst es richtig, nämlich alles rauslöschen ausm Kopf und einfach nur verwenden die Bremse!
Die hat nämlich genau gar nichts)

PS: es kann auch nicht schaden, einfach mal das Manual zu lesen und nichts auf irgendwelche im Internet aufgeschnappte "Vorgehensweisen" ähnlich kompetenter Leute zu geben.
"Schadensbehebungen", die dann auch noch technisch falsch ausgeführt sind
:rolleyes:
Beispielsweise KANNST Du die Vorderbremse gar nicht zum Verglasen bringen.
Daß die Beläge glatt aussehen, liegt daran, dass ein extrem glattes "Schleifmedium" drüberrubbelt - hat mit "verglasen" nichts zu tun
und die Geräusche kommen aus einer Mischung aus ungenügender Montage, der derzeitigen Feuchtigkeit und Kälte.

Wackel in Shop und lass die Bremssattelaufnahme planschleifen,
dann montiere die Bremse, such Dir eine längere Abfahrt und brems einfach einige Zeit.
 
@ Yellow ö: Na du denkst wohl du bist der bremsenguru und ich habe neue beläge dran gebaut und siehe da alles funzt wie neu.

danke an alle
 
Dann war es evtl. auch ein Verarbeitungsfehler bei den Belägen. Bei dem was ich schon alles an Defekten bei Scheibenbremsen gesehen habe, halte ich auch solch ein Problem für gut möglich. Warum soll denn nicht irgendeine Komponente bei der Herstellung der Beläge verunreinigt gewesen sein, oder falsch gemischt, sodass die Beläge selbst einmaligen Bremsungen nicht stand halten.

@yellow ö: Wenn du Bremsen reparieren kannst, indem du ihnen gut zuflüsterst und den Fahrer auf die Couch legst um mit ihm über seine Kindheit zu reden, ist das ganz toll.
 
@: Müs lee: Mehr Erfahrung kann yellow ö ja haben aber bei der Frage die ich gestellt hate hatte er wohl zu 100% unrecht, da es ja mit neuen Belägen wunderbar funktioniert.
 
Hallo,
ich habe so ein ähnliches Problem, es ist genauso wie bei dem Thread Eröffner nur das es sich bei mir um die hintere Bremse handelt (XT).
Hatte nachher dann endlich mit neuen Belägen (Kool Stop) ruhe, allerdings hielt dieses Glück nur 40 km im Flachland. Dann waren sie wieder verglast. Wenn ich jetzt jedesmal neue Beläge holen soll denn fahre ich mit nem Roller wahrscheinlich günstiger... :confused:


MfG Terry
 
Dann stimmt da was nicht. Nach 40km im Flachland kann man die Beläge doch nur zum Verglasen bringen, wenn man mit gezogener Bremse und 40km/h unterwegs ist.

Wie äussert sich dein Problem? Schlechte Bremsleistung, Quietschen? Ist vielleicht Öl auf der Scheibe?
 
Sie Kreischen wie blöd und die Leistung ist im gegensatz zu vorher im Keller. Mal abgesehen davon ist es mir viel zu anstregend 40km gegen die Bremse zu fahren :) Ich war mit den alten belägen beim Händler und er hat gesagt sie sind verglast. Und die neuen sehen jetzt genau so aus. Die Bremse schleift nicht und der Druckpunkt ist eigentlich auch da es passiert halt nur bei weitem nicht soviel und sie ist scheiss LAUT. Ich gehe jede wette ein wenn ich jetzt schon wieder neue Beläge einbauen würde wäre alles wieder gut, nur eben wie lange...??? Aber es muss ja was passieren.
 
Oh, ich sehe, du wohnst auf Husum. All zu viele Berge gibts da ja nicht, gell :D. Ich würde sagen, du hast Öl, Fett oder sonst was auf den Scheiben. Ertränke die mal in Spiritus/Alkohol aus der Apotheke und säubere auch die Löcher in den Scheiben, dazu brauchst du noch ein Paar neue Beläge.

Zur Info: Verglaste und verölte Beläge sehen sich recht ähnlich und werden gerne mal verwechselt.
 
Zurück