Hallo!
Ich hätte von den Erfahrenen gern eine Fehleranalyse für meinen gescheiterten 1. Tubless-Versuch.
Vermutlich geht's mit dem
Reifen nicht, aber vielleicht gibt es doch noch Hoffnung.
Felge: Subrosa Evo 29er
Reifen: Kenda Nevegal 29x2.2 Draht (richtiger Draht)
http://www.bike-discount.de/shop/k669/a74064/nevegal-29-x-220-draht.html
Felgenband: 2 Lagen Tesa Gewebeband bis an den Rand
Zum
Reifen: Kein Tubeless-Ready-
Reifen! Er hat eine sehr gering ausgeprägte Wulst am Draht und sitzt auf der Felge ausgesprochen locker. Man kann ihn mit der Hand sehr leicht aufziehen. Deshalb schon 2 Lagen Tesa, damit er bisschen fester sitzt. Ich musste ihn mit dem
Reifenheber auf die äußere Erhöhung des Felgenbettes ziehen, weil er auf der Felge herumwackelt und es sonst mit der
Pumpe nie funktioniert hätte. Conti-
Reifen sitzen viiiieeeel enger.
Meine Vorgehensweise:
1. Neuen
Reifen einen Tag mit
Schlauch und 3 bar auf der Felge "zurechtgebogen"
2.
Schlauch raus, bisschen Spüli ran,
Reifen zurechtgedrückt, dass er gut anliegt und auf 3 bar aufgepumpt. Gefreut. Ventil raus, 60ml ZeroFlats-Milch rein und wieder auf 3 bar aufgepumpt. Paar Minuten geschüttelt und auf die Seiten gelegt. Kam einiges raus, weil die Seitenwände des Reifens sehr dünn sind. Immer wieder platzte an den Seiten ein kleines Bläschen auf, das aber schnell verschlossen wurde. Nach knapp 10 Minuten passierte das nur noch gelegentlich. Inzwischen waren es nur noch 2 bar. Um alle dünnen Stellen an den Seitenwänden zu kriegen, erhöhte ich noch mal auf 3 bar. Es gab wieder ein paar Spritzer aus den Seitenwänden. Und als gerade wieder Ruhe war und ich es noch einmal bisschen vor mir schwenke, gab es einen Schlag, der
Reifen flog weg, meine Werkstatt klebt und ich habe ein Knalltrauma. Wenigstens haben die Haare ordentlich Volumen mit der Latexmilch...
So ist mein erster Tubeless-Versuch gestern Abend mit neuem
Reifen und einer Flasche geschenkter ZeroFlats Milch gescheitert. Weil ich die
Reifen 2-2,5 Jahre fahre, gibt's erst 2014 wieder eine Chance mit einem Tubeless-Ready-
Reifen. :-(
Fragen:
1. Allgemein irgendwas total falsch gemacht?
2. Sind 3 bar schon viel zu viel bei der Montage???
3. Wie fest muss ein
Reifen auf der Felge sitzen, damit es klappt und er im Betrieb bei ca. 1,4 bar nicht abspringt. Das wäre nämlich meine größte Sorge: Reifenverlust in der Kurve! Auf die 26er Subrosa gehen Tubless-Ready-
Reifen von Conti ziemlich stramm.
4. Mit noch dickerem
Felgenband probieren? Aber die Felgenhörner sind mit knapp 5mm nicht besonders hoch.
Herzlichen Dank!