Hallo zusammen,
ich bin seit Längerem auf der Suche nach einem Gabelhalter für einen Indoor-Radträger. Auch hier werden ja einige Hilfen und Links dazu gegeben. Eine Variante ist sicherlich der Bike Hitch ([ame="http://www.amazon.de/Delta-Fahrrad-Transport-Bike-Hitch/dp/B00133UI8M"]Delta Fahrrad Transport Bike Hitch[/ame]) von Delta oder ähnliche kaufbare Halter. Aber ich brauche je nach Anwendung mal 2 Halter für normale Gabeln für MTB, oder 2 für Steckachsen für unsere Downhills ([ame="http://www.amazon.de/BikeInside-Bike-Inside-Adapter-Steckachse/dp/B001HNUX56/ref=sr_1_3?s=sports&ie=UTF8&qid=1347263358&sr=1-3"]BikeInside[/ame]). Wenn ich das bei Amazon zusammen konfiguriere, so komme ich mit Porto auf ca. 100 .
Das dachte ich könne man auch billiger basteln. Hier möchte ich meinen Selbstbau für Materialkosten von 9,78 vorstellen. Vielleicht ist das ja eine Anregung für weitere Hobbybastler.
An Material wird folgendes benötigt (alles aus dem Baumarkt)
Zuerst wird von dem Metallrohr ein 90mm und von dem Buchenstab ein 100mm langes Stück sauber abgeschnitten.
Nun wird mit roher Kraft (und einem Holzhammer) das Holzstück durch das Metallrohr geschlagen. Das hat 2 Gründe:
1. Die Gabel wird später gegen das Hartholz und nicht gegen das Metall geklemmt
2. In den Holzstab wird ein 5,5 mm großes Loch gebohrt, durch den der Schnellspanner satt laufen kann. Ansonsten würde er in dem Metallrohr hin und her schlackern.
Nun werden die Rohrschellen auf den Winkel gelegt und Bohrlöcher markiert.
Mit den beiden Rohrschellen und den Inbusschrauben mit den Federringen und Hutmuttern wird nun das Rohr fest geklemmt. Ich hatte zuerst vor das noch mit 2 Komponenten Kleber zu fixieren, allerdings hält das so schon bombenfest, da die Schellen für 20mm ausgelegt sind, das Rohr jedoch einen Außendurchmesser von ca. 22mm hat.
Das wars schon. Insgesamt habe ich ca. 45 min benötigt und unter 10 Euro bezahlt.
Nachfolgend noch ein paar Bilder wie das Ganze dann in meinem Galaxy aussieht.
Viel Spaß beim Nachbau
Rainer
ich bin seit Längerem auf der Suche nach einem Gabelhalter für einen Indoor-Radträger. Auch hier werden ja einige Hilfen und Links dazu gegeben. Eine Variante ist sicherlich der Bike Hitch ([ame="http://www.amazon.de/Delta-Fahrrad-Transport-Bike-Hitch/dp/B00133UI8M"]Delta Fahrrad Transport Bike Hitch[/ame]) von Delta oder ähnliche kaufbare Halter. Aber ich brauche je nach Anwendung mal 2 Halter für normale Gabeln für MTB, oder 2 für Steckachsen für unsere Downhills ([ame="http://www.amazon.de/BikeInside-Bike-Inside-Adapter-Steckachse/dp/B001HNUX56/ref=sr_1_3?s=sports&ie=UTF8&qid=1347263358&sr=1-3"]BikeInside[/ame]). Wenn ich das bei Amazon zusammen konfiguriere, so komme ich mit Porto auf ca. 100 .
Das dachte ich könne man auch billiger basteln. Hier möchte ich meinen Selbstbau für Materialkosten von 9,78 vorstellen. Vielleicht ist das ja eine Anregung für weitere Hobbybastler.
An Material wird folgendes benötigt (alles aus dem Baumarkt)
- 1 Schwerlastwinkel
- 2 Rohrschellen 20 mm
- 1 Sterngriffmutter M6
- 4 Inbusschrauben 6x10mm
- 4 Hutmuttern M6
- 4 Federringe M6
- 1 Rundrohr, Innendurchmesser 19,5mm
- 1 Buchenholzstange 20mm Außendurchmesser.
- 1 Schnellspanner
- 1 Nutenstift für den Innenträger



Zuerst wird von dem Metallrohr ein 90mm und von dem Buchenstab ein 100mm langes Stück sauber abgeschnitten.

Nun wird mit roher Kraft (und einem Holzhammer) das Holzstück durch das Metallrohr geschlagen. Das hat 2 Gründe:
1. Die Gabel wird später gegen das Hartholz und nicht gegen das Metall geklemmt
2. In den Holzstab wird ein 5,5 mm großes Loch gebohrt, durch den der Schnellspanner satt laufen kann. Ansonsten würde er in dem Metallrohr hin und her schlackern.

Nun werden die Rohrschellen auf den Winkel gelegt und Bohrlöcher markiert.

Mit den beiden Rohrschellen und den Inbusschrauben mit den Federringen und Hutmuttern wird nun das Rohr fest geklemmt. Ich hatte zuerst vor das noch mit 2 Komponenten Kleber zu fixieren, allerdings hält das so schon bombenfest, da die Schellen für 20mm ausgelegt sind, das Rohr jedoch einen Außendurchmesser von ca. 22mm hat.

Das wars schon. Insgesamt habe ich ca. 45 min benötigt und unter 10 Euro bezahlt.
Nachfolgend noch ein paar Bilder wie das Ganze dann in meinem Galaxy aussieht.




Viel Spaß beim Nachbau
Rainer
Zuletzt bearbeitet: