Batteriewechsel bei Cateye AU 100G

A

Annapurna

Guest
Hallo, es ist mir fast ein bisschen peinlich...aber ich habe das oben genannte Cateye -Rücklicht und ich weiß nicht wie ich bei dem die Batterien wechseln kann. Hat jmd. von euch evt. mit diesem Modell Erfahrungen gemacht? Ich verzweifel hier gerade oder steh auf einem ziemlich großen Schlauch...wollte auch nciht mit Gewalt was kaputt machen...
Ist auch leider keine Anleitung im Netz zu finden und auf der Verpackung auch nicht

---bin dankbar für jeden Tipp--

Gruß Anna
 
...Frage geht zurück...hat sich nun erledigt, aber nicht ohne ein kleines Plastikteil an der Lampe kaputt zu bekommen;-) ,....aber sie leuchtet..
Gruß Anna
 
Hallo zusammen,

habe auch ein wenig gebraucht, um die Batterien wechseln zu können...
habe das Rücklicht Cateye TL-LD250G

ich habe mit einem Messer die zwei schwarzen Plastikschalen einfach ausgehebelt. Dabei habe ich hinten (am Schlitz) angesetzt.
28042009075.jpg


Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 28042009075.jpg
    28042009075.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 1.445
Hallo, es ist mir fast ein bisschen peinlich...aber ich habe das oben genannte Cateye -Rücklicht und ich weiß nicht wie ich bei dem die Batterien wechseln kann. Hat jmd. von euch evt. mit diesem Modell Erfahrungen gemacht? Ich verzweifel hier gerade oder steh auf einem ziemlich großen Schlauch...wollte auch nciht mit Gewalt was kaputt machen...
Ist auch leider keine Anleitung im Netz zu finden und auf der Verpackung auch nicht

---bin dankbar für jeden Tipp--

Gruß Anna

Ganz einfach: Nehme ein Münze, setze sie in die Mulde der Dichtung und drehe die Münze bis das Gehäuse aufschnappt.
 
Eine hilfreiche Lösung nach fast 14 Jahren! Wow! Da hat aber einer lange gesucht, bis er einen so alten Thread gefunden hat:rolleyes: Oder unerschütterliches Vertrauen in die Qualität von Cateye...

Edit: in dem Jahr habe ich mich hier angemeldet, wow, bin ich alt geworden...
 
Oder unerschütterliches Vertrauen in die Qualität von Cateye...

Ich besitze auch so eine, noch einiges älter als 14 Jahre, immer noch in gebrauch, so viel zur Qualität...

IMG_1112.jpg

Tip: An der Unterseite eine Münze in den grauen Schlitz, dann drehen und sie geht ganz easy auf.

IMG_1113.jpg

PS: Es gibt diese Lampe tatsächlich auch immer noch zu kaufen.
 

Anhänge

  • IMG_1112.jpg
    IMG_1112.jpg
    746,6 KB · Aufrufe: 736
  • IMG_1113.jpg
    IMG_1113.jpg
    695,6 KB · Aufrufe: 532
Zurück