Hab diesen gesamten Thread durch und 24 ist echt ähnlich jung wie ich. Tja, ist wohl eine Zivilisationskrankheit. Jedenfalls machen die Berichte hier Mut und ich kann hoffen irgendwann wieder durch einsame Wälder und kleine Landstrassen zu fahren und Freiheit zu spüren (vermutlich dann auf einem besser ausgerichteten Bike). Ich meine mein Arzt hat mir das zwar nicht explizit verboten, aber
er meinte ich solle mich momentan echt zurücknehmen. Und ohne Federung bekommt man halt schon so einiges an Schlägen ab, selbst wenn man überwiegend auf dem Teer bleibt.
Das Schlimme ist nicht der Schmerz, den habe ich nur sehr lokal im Rücken (an 2 Stellen: eine an LW5 die andere irgendwo bei T3 rum (beim Schulterblatt)), aber was ich kaum aushalte ist das Brennen. Sobald ich z.B. Aufgestanden bin gehts los mit Kribbeln, aber eher Brennen und dann auf der Arbeit, wenn ich eine Weile gesessen bin wirds natürlich nicht besser. Versuche momentan immer wieder mal aufzustehen und mich zu bewegen während der Arbeit, aber geht halt nicht immer (bin Software-Entwickler). Immerhin ist mein Rücken relativ entspannt nach dem Schwimmen heute abend und das Brennen ist erträglich
Schmerzen hatte ich aber auch schon im März, da konnte ich kaum aufstehen (vom Klo kaum hochkommen kenne ich auch), bzw. habe die Nacht kaum geschlafen, weil wohl der Ischias eingezwängt war (sicherlich LW5). Andere starke Schmerzen hatte ich letztes Jahr im Herbst bei der Kartoffelernte meines Vaters. Den ganzen Tag bücken und mein alter Herr hat mich natürlich die Tage drauf auch schön brav trotz Schmerzen arbeiten lassen. Hat ein paar Wochen gedauert, aber dann war das damals wieder weg. Aus dem Bett kommen war jedenfalls recht mühsam.
Wie gesagt, momentan wäre es ja zu ertragen, wenn da nicht dieses sc***ss Brennen wäre. Ich bin natürlich auch einer von der Sorte, der sich bei Krankheiten immer gleich das Worst-Case Szenario ausmalt. So fürchte ich halt, dass es immer schlimmer wird, bis ich dann unters Messer muss - und dann hat man den Salat, bzw. höchst wahrscheinlich dauernd Probleme.
Die KG-Übungen mache ich daheim, aber ich hatte vor kurzem eine Kniegelenksentzündung und mein Schultergelenk macht seit ich die Übungen mache auch so seltsame Geräusche, daher weiss ich grad nicht ob das alles so gut ist. Scheint, als fällt mein geplagter Körper auseinander. Aber bin wohl selbst Schuld. Habe zwar ein kürzeres Bein, aber ich denke die Ursachen liegen im jahrelangen, stundenlangen, kaum bewegtem vor dem Rechner sitzen, bzw. evtl. auch an einer jahrelangen, falschen Einstellung meiner (MTB-)Bikes (Rücken zu stark gekrümmt beim Fahren). Seit ein paar Monaten bin ich morgens aufgestanden, direkt aufs Rad zur Arbeit (11 km ein Weg) -natürlich immer schön über Bordsteine und andere Hindernisse drüber- und dort nur die Treppe hoch, abends wieder zurück, und da ich meist platt war hab ich mich dann oft vor den Heimrechner gesetzt oder DVD geschaut. Kein Wunder, dass da die Rücken- und Bauchmuskulatur degeneriert. Selten mal Schwimmen war dann einfach zu wenig. Hätte ich das bloss alles früher mal im Auge gehabt, jetzt ist es zu spät.