BANDSCHEIBENVORFALL und biken?

Hi

Supi :daumen: Freut mich. Und den Muskelkater nimmt man ja gern hin. Gibt ja auch positiven Schmerz.

Wünsche Dich viele tolle km, die man nach schlechten Zeit viel mehr genießt als andere.

Mein Kreuz ist derzeit echt ruhig, hab aber eine schwere Entzündung im linken Arm die sich immer weiter ausbreitet und noch immer nicht klar ist was das ist und kann daher nicht biken :( also... radl mal ne Rund für mich mit ;)
 
Sali,

ich befinde mich gerade wieder im Aufbau für die Grundlagenausdauer. Am Wochenende bike ich zur Zeit nur 1x (ca. 20-25km mit 100-200hm). Ich möchte es am Anfang nicht übertreiben. Dazu wandere ich noch ein wenig fleissig neue Singletrails ab, um diese dann später abzubiken. :D Als Grundlage dazu für Kraft- und Rückentraining trainiere ich ca. 4-5h die Woche meinen Rücken und Bauch im Fitnessstudio mit Geräten und Pilates. Mein Ziel ist es Anfang Juni beim Bionicon-Workshop mit dabei zu sein, um einerseits die Technik meines Bikes besser zu verstehen und um auch Wartungen und Reparaturen selber durchführen zu können. Andererseits werden auch 2 Ausfahrten gemacht, um auch andere Bionicon-Bikes ausgiebig testen zu können. Nur denke ich, dass für die Hausrunden um die Berge rund um Tegernsee schon ein wenig Kondition erforderlich ist.

Well,
nun zum Inhalt:

Wir werden den Schwerpunkt auf die Einstellung der Bikes legen -
Setup / Wartung und Performance.

Natürlich haben wir auch ein bisschen Fahrtechnik - gefahren wird dicke.

Der wichtigste Punkt sind Eure individuellen Fragen, im Prinzip findet der Workshop ja genaudeswegen statt.

Jeder der Die Anmeldung in den nächsten Tagen bekommt,
muss mir seine Themen aufschreiben, egal was es ist.

Wir werden uns dann genau darauf vorbereiten.

Und im Laufe des Workshops werdet Ihr mich dann hoffentlich mit allen Details und Feinheit löchern.

Schönen Gruß
Andi Schmidt


Darauf arbeite ich hin. Aber ich denke, in 2 1/2 Monaten kann man gut Kondition aufbauen.
 
Seufz, ich habe nun auch die Diagnose Bandscheibenvorfall LW5/SK1 mit 29! und bin ziemlich deprimiert erstmal nicht mehr mein Rad benutzen zu dürfen. Wie es scheint habe ich auch noch einen zweiten Bandscheibenfall weiter oben, da meine beiden Hände und Beine (ab den Knien) brennen. Ich weiss nicht, wie lange ich das noch aushalten soll. Wisst ihr einen Rat?
Hab schon überlegt zu Kieser zu gehen, aber bis man dann Wirkung sieht wirds wohl dauern.
Bin momentan ziemlich verzweifelt und ich Trottel habe die Unterlagen für die Berufsunfähigkeitsversciherung zuvor noch nicht ausgefüllt und abgeschickt gehabt. Nehmen die jmd. mit einem Bandscheibenvorfall überhaupt noch auf?
 
Seufz, ich habe nun auch die Diagnose Bandscheibenvorfall LW5/SK1 mit 29!
...
Wie es scheint habe ich auch noch einen zweiten Bandscheibenfall weiter oben, da meine beiden Hände und Beine (ab den Knien) brennen. Ich weiss nicht, wie lange ich das noch aushalten soll. Wisst ihr einen Rat?

Willkommen im Club, mich hat es mit 24 erwischt.
So wie es sich anhört befindest du dich gerade in der akuten Phase, wo die typischen Symptome auftreten, die du beschreibst.
Ich kann mir gut vorstellen wie du dich im Moment fühlst. Leider kannst du in dieser Phase nicht viel machen, außer vielleicht mal 3 Tage wenig Bewegung und schonen, wobei es wahrscheinlich nicht besser werden wird.
Einzige Linderung: Schmerzmittel. Sei dir nicht zu schade und nimm eine hohe Dosis, um den Schmerz wenigstens etwas ausblenden zu können und vorallem, damit sich kein Schmerzgedächtnis bildet (einfach mal googeln).
Denn eins ist extrem zum :kotz: am BSV: es dauert ewig, bis der starke Schmerz nachlässt (nämlich dann, wenn das ausgetretene Gewebe austrocknet und den Nerv wieder frei gibt bzw. der sich an die "eingeengten" Verhältnisse gewöhnt). Nach 3 Monaten sollte aber eine deutliche Besserung eingetreten sein.

Kieser bringt dir im Moment gar nix und ich bin auch etwas skeptisch. Denn ich habe meinen Schmerz mittlerweile durch tägliche Gymnastik gut im Griff (Übungen aus der Physio) und spare mir die 50 €#/Monat mit dem gleichen Effekt.

Lies dir einfach mal diesen Thread durch (denn Zeit haste ja jetzt erstmal) mir hat es damals viel Mut gegeben, nachdem ich schon fast depressiv war, weils einfach nicht auszuhalten war.

Kopf hoch, irgendwann ist auch der heftigste Schmerz wieder erträglich und ab diesem Moment fühlst du dich wie neu geboren. Versprochen :daumen:
 
Hab diesen gesamten Thread durch und 24 ist echt ähnlich jung wie ich. Tja, ist wohl eine Zivilisationskrankheit. Jedenfalls machen die Berichte hier Mut und ich kann hoffen irgendwann wieder durch einsame Wälder und kleine Landstrassen zu fahren und Freiheit zu spüren (vermutlich dann auf einem besser ausgerichteten Bike). Ich meine mein Arzt hat mir das zwar nicht explizit verboten, aber
er meinte ich solle mich momentan echt zurücknehmen. Und ohne Federung bekommt man halt schon so einiges an Schlägen ab, selbst wenn man überwiegend auf dem Teer bleibt.

Das Schlimme ist nicht der Schmerz, den habe ich nur sehr lokal im Rücken (an 2 Stellen: eine an LW5 die andere irgendwo bei T3 rum (beim Schulterblatt)), aber was ich kaum aushalte ist das Brennen. Sobald ich z.B. Aufgestanden bin gehts los mit Kribbeln, aber eher Brennen und dann auf der Arbeit, wenn ich eine Weile gesessen bin wirds natürlich nicht besser. Versuche momentan immer wieder mal aufzustehen und mich zu bewegen während der Arbeit, aber geht halt nicht immer (bin Software-Entwickler). Immerhin ist mein Rücken relativ entspannt nach dem Schwimmen heute abend und das Brennen ist erträglich :p

Schmerzen hatte ich aber auch schon im März, da konnte ich kaum aufstehen (vom Klo kaum hochkommen kenne ich auch), bzw. habe die Nacht kaum geschlafen, weil wohl der Ischias eingezwängt war (sicherlich LW5). Andere starke Schmerzen hatte ich letztes Jahr im Herbst bei der Kartoffelernte meines Vaters. Den ganzen Tag bücken und mein alter Herr hat mich natürlich die Tage drauf auch schön brav trotz Schmerzen arbeiten lassen. Hat ein paar Wochen gedauert, aber dann war das damals wieder weg. Aus dem Bett kommen war jedenfalls recht mühsam.

Wie gesagt, momentan wäre es ja zu ertragen, wenn da nicht dieses sc***ss Brennen wäre. Ich bin natürlich auch einer von der Sorte, der sich bei Krankheiten immer gleich das Worst-Case Szenario ausmalt. So fürchte ich halt, dass es immer schlimmer wird, bis ich dann unters Messer muss - und dann hat man den Salat, bzw. höchst wahrscheinlich dauernd Probleme.

Die KG-Übungen mache ich daheim, aber ich hatte vor kurzem eine Kniegelenksentzündung und mein Schultergelenk macht seit ich die Übungen mache auch so seltsame Geräusche, daher weiss ich grad nicht ob das alles so gut ist. Scheint, als fällt mein geplagter Körper auseinander. Aber bin wohl selbst Schuld. Habe zwar ein kürzeres Bein, aber ich denke die Ursachen liegen im jahrelangen, stundenlangen, kaum bewegtem vor dem Rechner sitzen, bzw. evtl. auch an einer jahrelangen, falschen Einstellung meiner (MTB-)Bikes (Rücken zu stark gekrümmt beim Fahren). Seit ein paar Monaten bin ich morgens aufgestanden, direkt aufs Rad zur Arbeit (11 km ein Weg) -natürlich immer schön über Bordsteine und andere Hindernisse drüber- und dort nur die Treppe hoch, abends wieder zurück, und da ich meist platt war hab ich mich dann oft vor den Heimrechner gesetzt oder DVD geschaut. Kein Wunder, dass da die Rücken- und Bauchmuskulatur degeneriert. Selten mal Schwimmen war dann einfach zu wenig. Hätte ich das bloss alles früher mal im Auge gehabt, jetzt ist es zu spät.
 
auch ich will dir mut machen. hatte vor 4 monaten nen schweren sturz und da kam der schmerz und es wurde ach ein L5/S1 festgestellt. mach erstmal eine ruhephase. und dann physio. immer schön jeden tag gymnastik(bringt dir der physio bei) und dann wirds besser. ich hatte auch diese depriephase. macht denk ich jeder durch. lass dich da nicht entmutigen. mir gehts jetzt wieder besser und ich habe nach 4 monten jetzt mit dem aufbautraiing im fitnessstudio unter anleitung eines physios angefangen. habe meinen schmerz im griff und denke das ich in 2-3monaten wieder leicht biken kann.
ich du wirst auch wieder fahren können. du braucht halt geduld. dann wirst. und den willen. aber als sportler hast du den. wünsch dir gute besserung.und kopf hoch. seh dieses jahr als übergangsjahr wo du vieleicht nur wenig oder garnicht biken kannst. und 2009 gehts dann wieder.
 
solang du keine ausfälle im bein hast und probleme beim wasserlassen brauchst du keine op. und mach dir net nen kopf was du falsch gemacht hast. das hätte auch so kommen können. und zu spät ist es auch nicht. wenn du wieder kannst bau deine muskel auf und du wirst dein leben wieder meistern können. ich muss mich auch manchmal wieder ermutigen, aber es geht.
 
Schön wärs, die geplante zweiwöchtige Rucksacktour durchs superschöne und menschenleere Nordwestschottland fällt dieses Jahr leider auch flach :heul: . Ja, bin grad in der Depriphase und rufe Freunde an um sie mit meinen Problemen voll zuheulen (bisher nur im Sinne von voll texten). Ich frag mich, wie es weitergehen soll und wie man auf Jahre hin täglich die 30 Minuten für die Übungen einhält, selbst wenn dann der Schmerz weg ist. Naja, ich frage mich halt, ob das mit gleich zwei BSVs alles so einfach wird. Die Schulter knackt jedenfalls hin und wieder merklich bei den Übungen und gelegentlich ist so eine Art Knirschen dabei (hab das Gefühl, das kommt vom Schlüsselbein). Werde am Montag mal bei der KG nachfragen, ob es nicht andere Übungen gibt.
 
Nein, Wasserlassen geht noch 1A und Ausfälle sind zum Glück auch noch keine da. Aber mir hat eine Freundin mal erzählt, eine ihrer Freundinnen hätte einen BSV gehabt, erst nur Kribbeln und so und dann hätte sie das Wasser irgendwann nicht mehr halten können - zack. Ich fürchte halt, das könnte mir auch passieren (auch wenn es eher unwahrscheinlich ist).

Meine Schmerzen sind ja nicht so schlimm, von dem her könnte ich evtl. schon wieder sachte Muskeln aufbauen. Aber die richtige Art des Trainings ist halt auch wichtig, damit man nicht mehr oder sogar anderes kaputt macht. So, ich geh jetzt ins Bett (das Sitzen verspannt mich wieder und es brennt schon mehr), mache noch eine Übung für den Rücken im Vierfüsslerstand und hoffe, diese Nacht schlafe ich durch (ging letzte Nacht nicht, da ich mir nen Kopp um Versicherung und meinen Zustand gemacht habe). Das war natürlich auch nicht gut für den Rücken, Stress ist da generell Gift.
 
Wichtig ist auch eine funktionierende Schmerztherapie, ein Kernspin des entsprechenden Bereiches und eine Diagnose beim Neurologen und Kopf hoch das wird alles wieder. Etwas Geduld und Muskelaufbau und du fühlst dich besser als vorher. Ich mache die Übungen seit 12 Jahren (bin jetzt 45) ca. 45 min immer morgens um 6.15 Uhr. Während der Arbeit ist es nicht so schlimm aber im Urlaub ist es schwer diszipliniert zu bleiben. Mein Träningsplan ist Mo,Di,Do,Fr Übungen Mi und Wochenende frei. Im Urlaub jeden zweiten Tag.

Gute Besserung
 
Hai,
@ Thariama: Kopf hoch, das wird schon wieder.....:daumen:
Wenn Du dir den Thread durchgelesen hast, weist Du ja was ich für "Ding" im Rücken habe. Ich hatte starke Schmerzen und Ausfälle. Nach einer OP, Reha und siebenmonatiger Ausfallzeit, fahre ich heute mehr, besser und heftiger Rad. Klar, heute mit einem 18cm Freerider, einfach Rückenschonender. Ich fahre auch Downhill und das mit 50%iger Behinderung. Die meisten Rückenprobleme sind nervlicher Art und mit Muskeln zu "bekämpfen"; vor allem mit dem Kopf....
Also, wie gesagt: Das wird schon wieder....

Cu
 
moin moin,

@Thariama,
erstmal gute Besserung. Ich war 29 als bei mir die Diagnose BSV kam. Tja, dann denkt man erst, sch#### bin ich jetzt alt? Und werde ich JEMALS wieder Spass am Leben haben können?
Man kann!
Wichtig ist jetzt erstmal, dass Du annimmst, dass es Dich erwischt hat, und dafür jetzt Dir auch Zeit nimmst, die Sache in den Griff zu kriegen. Mach Kernspin und hol Dir die Meinung von MEHREREN Ärzten und Physiotherapeuten ein. Dann Physio regelmässig machen und immer jeden Tag Übungen. Ich z.B. sitze den ganzen Tag im Büro, seit dem BSV wechsel ich die Position (Stehtisch etc) mehrmals in der Stunde und schon zwickts weniger.
Es geht jetzt primär darum, den ersten Schock zu verdauen und dann zielgerichtet die Therapie zu beginnen. Da wirst Du noch oft deine Meinung ändern bzw. neue Erkenntnisse gewinnen, aber sei froh, es wird vorwärts gehen!
Also Kopf hoch und fokusieren! Des wird schon.
Das Leben ist nicht vorbei - und wandern in Schottland läuft nicht weg!
Grüsse
Martin

:daumen:
 
@OldSchool: tja, gegen das Nervenbrennen gibt's leider keine Medikamente (ist ja nicht direkt ein Schmerz, auch wenn es stark ist)

@Easyrider: Du musst jetzt immer an ein Stehpult?!? Und es zwickt immer noch dauernd? (arbeite ja auch im Büro (da bin ich grad (nachdem gestern das Brennen fast weg war (bekam so ein Stecehn in Arme und Beine wie Nadeln und dann wars weg ;evtl. hat die Spritze da gewirkt) ist es jetzt wieder stark da))).
 
Serwus Thariama,
also erstmal nicht verrückt machen lassen. Ich weiss es is ein bescheidenes Gefühl wenn man jeden neuen Tag ein neues Gefühl/Schmerz spürt. Aber du musst erkennen, dass das nun erstmal so ist. Warum bist du z.B. im Büro - du solltest jetzt die 100% * auf GEsundheit konzentrieren - d.h. Krankschreiben lassen vom Hausarzt und alle möglichen Untersuchungen durchführen um Klarheit zu bekommen.

Bzgl. Stehtisch - es ist ein willkommene Variante für den Büroalltag - die Regel ist, nicht ständig in einer Position zu verharren, sondern sich ständig zu bewegen. Das ständige Sitzen ist Gift für den Rücken - der Mensch ist halt nicht zum Sitzen geschaffen - sondern zum Biken :lol:

D.h. Sitzball, Stehtisch, Flexible Bürostühle etc sind genauso interessant, wie auch neue Gewohnheiten (z.B. immer im Stehen telefonieren etc.)

Schritt für Schritt - es geht immer weiter!

Gruss und viel Glück
Martin
 
Moin,

ich kämpfe mich jetzt seit Weihnachten durch den Mist. Hab leider sehr lange gewartet, bis ich zum Arzt bin (fast zwei Monate). Mittlerweile geht es wieder langsam aufwärts. was ich mich frage: Habt Ihr wirklich gewartet, bis der schmerz komplett weg war, bis ihr wieder angefangen habt?
Habe mich am WE das erste Mal wieder aufs Rad gesetzt (gefedert) und spontan keine Veränderung festgestellt. Übungen aus der Physio mache ich auch fast jeden Tag.
Auf jeden Fall schön zu wissen, dass es hier Leute gibt die die gleiche Verzweiflung und Mutlosigkeit durchmachen, durchgemacht haben.

Sasch
 
Servus Martin,

>also erstmal nicht verrückt machen lassen.

mache ich leider immer sehr schnell und gerate dann in Panik

>Warum bist du z.B. im Büro - du solltest jetzt die 100% * auf GEsundheit >konzentrieren - d.h. Krankschreiben lassen vom Hausarzt und alle möglichen >Untersuchungen durchführen um Klarheit zu bekommen.

Ich habe relativ flexible Arbeitszeiten und kann so zu KG und Ärtzten gehen. Morgen habe ich nochmal ein MRT, da bekomme ich dann wohl bestätigt, dass da noch ein BSV ist (wie gesagt diagnostiziert ist nur der LW5-BSV). Beim Neurologen war ich - kein Befund, keine Ausfälle. Momentan fehlt an Untersuchung wirklich nur das MRT.

>Bzgl. Stehtisch - es ist ein willkommene Variante für den Büroalltag - die >Regel ist, nicht ständig in einer Position zu verharren, sondern sich ständig zu >bewegen. Das ständige Sitzen ist Gift für den Rücken - der Mensch ist halt >nicht zum Sitzen geschaffen - sondern zum Biken

Aber du kannst schon ohne Beschwerden ins Kino gehen und da 2-3 Stunden sitzen, bzw. auch mal einen Abend mit Freunden am Tisch sitzen?

>D.h. Sitzball, Stehtisch, Flexible Bürostühle etc sind genauso interessant, wie >auch neue Gewohnheiten (z.B. immer im Stehen telefonieren etc.)

Ich habe nun endlich einen sehr flexiblen Bürostuhl, einen Ball werde ich mir wohl heute bestellen. Und beim Telefonieren stehe ich meist seit ein paar Tagen.

>Gruss und viel Glück

Danke
Stefan
 
reinstressen ist normal! die panik hat am anfang jeder.
ja ich kann wieder ins kino etc, aber ich leg mir z.b. ne jacke in den rücken. Autofahren ging lange nur unter Schmerz - hab mir ein Lordosekissen beim Physio besorgt damit mein Kreuz schon gewölbt bleibt - jetzt sind (beruflich bedingte autofahrten) auch wieder möglich.
Ich versteh dich vollkommen, dass man im ersten augenblick nur panik schiebt und nicht mehr weiss was man machen soll - mir hat da in dem augenblick viel dieses forum geholfen (weil man merkt, dass man nicht alleine ist) und gespräche mit freunden/bekannten. Nicht hängen lassen, es geht auch wieder aufwärts!
glück auf!
Martin
 
Danke. Ja, dieses Forum macht einem Mut und ich habe das Gefühl, so langsam aus der Depriphase raus zu kommen. Aber ich habe immer noch so die Befürchtung, dass wenn die Wirkung der Spritze aufhört das Brennen in ungekannter Stärke wiederkehrt - und dann ginge es mir schlecht.

Auto hab ich keins, aber bin am Überlegen wie ich z.B. die Fahrt nach Hause (500 km, wohl Mitfahrgelegenheit) am ersten Mai überstehen soll.
 
Moin,

ich kämpfe mich jetzt seit Weihnachten durch den Mist. Hab leider sehr lange gewartet, bis ich zum Arzt bin (fast zwei Monate). Mittlerweile geht es wieder langsam aufwärts. was ich mich frage: Habt Ihr wirklich gewartet, bis der schmerz komplett weg war, bis ihr wieder angefangen habt?

Bei mir gings richtig heftig auch in den Weihnachtstagen los, wobei der erste BSV schon im Sommer war, aber nach einem Monat Kanada im September waren die Schmerzen erstmal weg (bis Weihnachten halt, da kamen sie dann in ungewohnter Heftigkeit zurück).

Gewartet bis der Schmerz komplett weg war? Da kannste wohl ewig warten. Wenn du dir den Fred mal durch liest, stellst du fest, dass sogar die Leute, deren BSV schon ein zwei Jahre und länger her ist, immer noch unter gelegentlichen Schmerzen leiden und hin und wieder Medikamente nehmen. Ich bike trotz latentem leichten Schmerz und manchmal auch das typische Kribbeln, danach gehts mir trotzdem besser !!!

Das größte Gift: Wieder in seine alten Gewohnheiten fallen (nur vorm PC hocken, nur auf der Couch gammeln, nur biken [denn glaubt nicht das MTB ein rückenkräftigender/haltungsfördernder Sport wäre]).

z.B. gehe ich bei wirklich jeder Gelegenheit von der Uni zu Fuß nach Hause (jedes mal ne Stunde Zeit und 150 hm bergauf) und das bringt mir persönlich mit Abstand am meisten. Dann versuche ich zweimal pro Woche schwimmen zu gehen, ist auch pures Rückengold.

Aber was ich vom BSV gelernt habe (ich weiß es hört sich sehr schwärmerisch an, aber ich empfinde wirklich so): Ich genieße jeden Tag intensiver und freue mich jeden morgen auf's neue, dass in den ersten Stunden des Tages nicht weh tut.
Sprich, ich habe gelernt, dass schmerzfrei leben keine Selbstverständlichkeit ist, sondern ein Geschenk. Dafür danke ich meiner f u c kin' Bandscheibe :)
 
Tolle Perspektive - man fühlt sich irgendwie extrem überflüssig.

Bei mir ist es übrigens morgens immer am Schlimmsten und schwimmen geht noch gar nicht richtig.

Twist
 
Hallo Thariama und alle Leidensgenossen,
Kopf hoch, Depriphasen sind vollkommen normal, du hast 2 Möglichkeiten:
1: sich selber noch mehr runterziehen, warum ich? ich bin am schlimmsten von allen dran, in Selbstmitleid versinken, die Schreckensszenarios von all den Bekannten die deren Bekannten haben und all die negativen Berichte und Kommentare auf sich zu beziehenden.
2: Sich mit dem ganzen Sch... zu arrangieren und das beste draus machen. Positiv denken, geht nicht immer:mad::mad:, sich selbst immer wieder Mut machen, Konsequent Gymnastik, Bewegung durchziehen auch wenn´s manchmal schwer fällt,
Man könnte noch tausend Sachen aufzählen. Das wichtigste ist jedoch die eigene Einstellung. Wenn ich wieder auf die Beine kommen will muß ich mich halt jeden morgen auf´s neue motivieren. Ich weis was ich sage. Ich hab mich schon so oft wieder an den Haaren aus dem Deprisumpf gezogen das ich keine mehr hab.;);)
Hatte letztes Jahr 3 BS-OP´s und war ganz, ganz, ganz drunten.
Mein Ischias krippelt auch den ganzen Tag, mein linker Fuß ist fast ganz Gefühlslos, die OP-Narbe zwickt, beist und brennt bei jedem Wetterwechsel und trotzdem war ich gestern 4 Stunden im Wald biken. Waren fast 80km und ca 1300Hm. Unn es war Saugut. Hab mir ein Fully zugelegt und lass es eher gemütlich angehen, wobei doch ab und an der Gaul mit mir durchgeht:D:D:D
Wichtig ist das deine Familie, Freunde dich unterstützen und wenn nötig aus deiner Lethargie reisen. Nix ist schlimmer als daheim rum zu sitzen und ständig an seine BS zu denken.
Also, positiv denken. Es kommt die Zeit da geht wieder was. Die Erfahrungen die du bei dem ganzen Sch... machst nimmt dir keiner. Ich seh seit letztem Jahr alles viel gelassener und bin fast nicht mehr aus der Ruhe zu bringen. Ich arrangiere mich mit meinem Kreuz jeden Tag auf´s neue.
Und soll ich dir was sagen: Mir geht´s saugut.:daumen::daumen::daumen:
 
Danke für den peptalk Jungs - und Mädels. Ich geb mir Mühe, bin aber glaub ich noch ein bißchen deprimiert bis ich das Positive sehen kann. :(
@makost: Respekt und weiter so.
Twist
 
@sirtwist bei mir wars auch um den jahreswechsel das die bandscheibe hallo gesagt hat. zum schwimmen, das tut mir auch noch nicht gut und ich lass es erstmal. wandern und spazieren sind aber super. die schmerzen hab ich auch mitlerweile im griff. und wenns mal wieder weh tut, schieb ich ne tablette ein(auch wenn ich die dinger hasse).geht halt jetzt nicht anders. beginne jetzt mit dem muskelaufbautraining. erhoffe mir davon viel. das biken lass ich auch erstmal. wills nicht herausvordern.
ich denke unser körper gibt uns schon signale was gut und was nicht so gut ist. man hat da so ein gefühl. darauf sollte man hören.
ich denk aber das ich im mai es wagen werde eine kleine runde zu drehen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück