Avid Juicy 5 Erfahrungen

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

hat jemand etwas längere Erfahrung mit einer Avid Juicy 5?
Mich würde interessieren wie ihr damit gefahren seid?
Gabs irgendwelche Probleme?
Hab schon gelesen das die Einfahrzeit sehr lange sein soll!
Bitte unterscheidet zwischen 160mm vorne und 185 mm Scheibe vorne.

Danke für jede Antwort!!




so long :)
 
hi also ich habse an meim bike un bin eigntl voll zufrieden ich hab vorn und hinten die 185mm scheiben un die packen schon ganz gudd un probleme ehm nö bis jetz noch nich
 
Moin, ich fahr sie nun schon 1 1/2 Jahre insg. ca. 10.000km , vorne mit 185mm hinten mit 160mm(seit kurzem). Ich bin mit der Bremse sehr zufrieden(gut hatte vorher Julie) Die Bremsleistung war die ganze Zeit über bestens, Druckpunkt hat sich nie verändert, letztes Jahr im Oktober habe ich sie mal entlüftet, ganzschöne Suppe drin gewesen aber egal. Vorne hab ich jetzt den 2.(oder 3.?) Satz Beläge drin, also auch relativ verschleissarm. Gewicht geht meiner Meinung nach auch voll i.O. . Einziges Manko war bis jetzt, das sie bei Regen und Frühreif quietscht, und das manchmal nicht ohne, 3-4mal kräftig gebremst und auf Temperatur gebracht legt sich das aber wieder. Einbremszeit lag bei mir bei knapp einer Woche und 250km Laufleistung(eigentlich wirklich nicht wenig). Alles in allem eine wirklich gute Bremse, würde sie wieder nehmen, wenn sie denn irgendwann mal kaputtgehen sollte(was ich arg bezweifle).
 
ich fahre sie mit 185mm scheiben vorn und hinten.fahrbereit wieg ich so zwischen 85 und 90 kilo und komm ganz gut mit ihr zurecht, ich werde aber mal bei gelegenheit die vordere scheibe gegen eine größere tauschen,die 185´er ist bei dem gewicht ein wenig überfordert.sonst ist sie ok,seit einem jahr sind auch noch die orginalbeläge drauf,liegt wohl daran das ich selten bremse und nicht so die zeit hatte zum fahren,eingebremst hat sie sich auch ganz flott.im großen und ganzen ne gute bremse die ihr geld wert ist.
 
1 a Bremsleistung :daumen: :daumen:
habe sie an meinen drei Bikes dran von 160 bis 203
bei 203 mm starke bremsleitung ob orginal oder Swiss Stop
Wobei die Swiss stop ein kleinwenig besser sind
Kein gejaule ,außer bei Regen
Einfahrtzeit ist sehr schnell
 
ich fahre sie mit 185mm scheiben vorn und hinten.fahrbereit wieg ich so zwischen 85 und 90 kilo und komm ganz gut mit ihr zurecht, ich werde aber mal bei gelegenheit die vordere scheibe gegen eine größere tauschen,die 185´er ist bei dem gewicht ein wenig überfordert.sonst ist sie ok,seit einem jahr sind auch noch die orginalbeläge drauf,liegt wohl daran das ich selten bremse und nicht so die zeit hatte zum fahren,eingebremst hat sie sich auch ganz flott.im großen und ganzen ne gute bremse die ihr geld wert ist.


Fahre eine 7er mit 160er Scheiben auf meinem HT, die im Prinzip gleich ist bis auf die "Hebeleinstellmöglichkeiten" (welch ein Wort). Gleiche Gewichtsklasse 85-90 Kg. Nutze das Rad jedoch hauptsächlich zum ins Geschäft fahren und da reichen mir die kleinen Scheiben allemal. Wenn es in Urlaub in die Berge geht mach ich vorne eine 185er drauf und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. Hat halt auch ein gutes Preisleistungsverhältnis.
 
Fahre sie mit 160/160 und Swissstop. Hatte einmal einen Kolbenhänger, das ließ sich aber wieder mit etwas Kraft beheben.
Leichter könnte sie sein, aber sonst bin ich so zufrieden, daß ich mich noch nicht zu einer leichteren durchringen konnte.
 
Hab das 05er Modell.

Bremsleistung finde ich echt gut, 160er Scheibe würde ich allerdings niemanden empfehlen. Ich hatte vorne mit der 185er Scheibe einmal einen Komplettausfall, nach dem Umstieg auf die 203er passt alles perfekt. Der Hebel ist ein Traum (ergonomie), Einstellung klappt ganz gut, Ersatzbeläge gibt es von Fremdfirmen.

Leider ärgert mich der vordere Bremssattel mit permanenten Kolbenklemmern, dürfte ein Montagsmodell sein. :( Demnächst fliegt sie raus (kommt aber wieder ne Avid drauf).
 
Zum Hebel muss ich noch sagen, dass sich mein Shimano, aufgrund des größeren Umfangs sicherer anfühlt, wirkt beim zugreifen nicht so spielig labil, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Man sollte nur nicht so oft so eine klobige BRM 485 fahren, auch wenn da weniger Bremsleistung dahinter ist, fühlt sich der Hebel doch sicherer an.
 
Hallo !

Fahre die Juicy 5 06? o. 07? 185 Vo+Hi seit über einem Jahr. Selbst rangeschraubt, selbst entlüftet. Bin sehr zufrieden.
Mit einem Finger hat man das Rad immer im Griff und bremst meiner Meinung sehr gut. Lässt sich auch gut dosieren. Die ab Werk montierten Sintermetallbeläge quitschten bei mir extrem. Fahre im Moment die Trickstuff Beläge R - probiere bald die Swissstop......

Gruß Sebastian
 
Hallo
ich klinke mich mal hier ein ...was mich interessiert...
Einbremszeit lag bei mir bei knapp einer Woche und 250km Laufleistung(eigentlich wirklich nicht wenig)
wie macht sich das bemerkbar...habe mir versuchsweise mal vorn eine montiert, allerdings bekomme ich das Rad damit nicht blockiert...wenn ich das Rad drehe und bremse ok dann greift sie aber wenn ich damit fahre, werde ich langsamer aber das Rad blockiert nicht ganz...habe ich bei der Montage etwas falsch gemacht, oder ist die Bremse nicht ausreichend entlüftet, oder sollte ich ihr noch Zeit gönnen zum einfahren...bin zugegebenermaßen bislang vielleicht max. 10km gefahren...:confused:
 
10km ist bei einer Neubremse definitiv zu wenig, aber blockiert hat sie bei mir von Anfang an ohne Probleme, evtl. wenns nicht besser wird mal Beläge schleifen, erst mit 40k dann 80k dann 240k und wenns sein muss auch mit 400k Schleifpapier. Laut Anleitung bremst man sie ein, indem man ca. 20-40 mal aus 30-40km/h runterbremst, kannst ja auch mal probieren.
 
Laut Anleitung bremst man sie ein, indem man ca. 20-40 mal aus 30-40km/h runterbremst, kannst ja auch mal probieren.
das habe ich ja versucht, bislang aber ohne Ergebnis,und wer will schon so schnell fahren ohne richtig bremsen können...;)
habe es grade nochmal probiert, also selbst im Stand - Bremse gezogen...lässt sich das Rad weiter schieben...also blockiert nicht wirklich...:confused:
 
grad mal gemessen, so sind es ca. 8cm, bei gezogener Bremse 4cm,
der Bremshebel steht dann parallel zum Griff ...hoffe das hilf irgendwie ...:confused:
 
Habe die Juicy 5 beide Scheiben 185 letztes Jahr an mein Crossrad montiert, Montage ohne Probs, Einbremszeit kurz, genau nach Anweisung. Hält mich mit 120 Kg auch bei längeren Bergabpassagen. Bei Nässe quitscht´s, geht aber nach kurzer Zeit vorbei. Bin voll zufrieden.
 
Zurück