Avalanche 1.0, 2.0, 3.0 (2007)

Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ich bin absoluter Neuling und habe (noch) keine Ahnung von MTB's. Als zukünftiger Gelegenheitsbiker gefällt mir die Avalanche Reihe ziemlich gut. Frage an die Experten: Sind bei den Avalanche 1.0, 2.0 und 3.0 die Rahmen (bis auf die Lackierung) gleich ? Klar gibt es Unterschiede in der Ausstattung und im Preis. Aber man kann doch bestimmt upgraden.
 
Ich bin absoluter Neuling und habe (noch) keine Ahnung von MTB's. Als zukünftiger Gelegenheitsbiker gefällt mir die Avalanche Reihe ziemlich gut. Frage an die Experten: Sind bei den Avalanche 1.0, 2.0 und 3.0 die Rahmen (bis auf dir Lackierung) gleich ? Klar gibt es Unterschiede in der Ausstattung und im Preis. Aber man kann doch bestimmt upgraden.


Moin!

Die Rahmen sind gleich, es gibt allerdings auch jeweils eine Variante ohne Cantisockel, die kann man also nur mit Scheibenbremsen fahren.

Upgraden kann man immer, habe ich auch gemacht (2005er 2.0, mittlerweile XTR/X.0 Mix, Reba SL usw.) lohnt sich auch!:daumen:
 
Ich glaube ich hol mir das Avalanche 3.0 Disc. Die Farbe gefällt mir wahnsinnig gut und wie gesagt man kann ja upgraden.
 

Anhänge

  • avalanche 3.0_2new.jpg
    avalanche 3.0_2new.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 209
Hab's mir heute geholt. Erster Eindruck ist sehr gut. Alles ist gut verarbeitet . Allerdings scheint die Federgabel nicht so TOP zu sein. Weiss jemand ob man eine 100mm ohne Weiteres durch eine 80mm ersetzen kann ?
 
und schon geht das Upgraden los :D
Gratuliere zum GT Kauf!
Bei einer 80mm Gabel wird dein Winkel halt steiler, also das Fahrrad "nervöser". Sollte aber kein riesen Unterschied sein. Es gibt aber 100mm Gabeln wie Sand am Meer im Handel.
 
Glückwunsch erstmal!

Natürlich kannst Du das Avalanche auch mit 80 mm Gabel fahren, meiner Meinung nach ist das die passende Größe, 100 mm sind mir schon wieder etwas zu träge. Ich fahre seit einiger Zeit 80 mm und bin sehr zufrieden.

Wenn Du kannst, kauf dir gleich etwas vernünftiges, billig kauft man immer zweimal. Wenn Du z. B eine gute, gebrauchte Reba oder Duke mit 80-100 mm kaufst, bist Du auf der sicheren Seite. Auch eine Skareb oder R7, eine Marzocchi mit 80-100 mm ist auch in Ordnung.

Immer am Ball bleiben und Bilder posten!

So denn,
Manni
 
Fotos folgen.
Es ist dieses Modell. (Das mattblau metallic sieht in echt besser aus als auf den Fotos !)
 

Anhänge

  • avalanche 3.0.jpg
    avalanche 3.0.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 179
Hi! Ich mische mich einfach mal mit meiner frage ein!

Seit wochen liegt bei uns im schrott ganz unten ein GT Avalanche (2 glaube ich) Das ding hat mech. Scheibenbremsen und ne merkwürdig bunte lackierung (Orange-rot-grün wenn ich mich nicht irre), mehr konnte ich nicht erkennen- da liegen noch mind 10 alte bikes und ein motoroller drauf. Meint ihr es lohnt sich das da raus zu holen und kann sich jemand vorstellen was das für eins ist? Ich kann nirgendswo im netz eines mit ähnlicher lackierung finden, müsste ja aber ein 2. sein wegen der bremsen (also wenn die nicht nachträglich angebaut sind, aber freiwillig tut das ja keiner)

gruß Jan
 
hallo zusammen,ich besitze auch ein avalanche 3.0 habe mir jetzt eine rs judy sl dran,was haltet ihr von dieser gabel und welche schaltung würdet ihr mir empfehlen?will mein bike nämlich nach und nach aufrüsten
 
hallo zusammen,ich besitze auch ein avalanche 3.0 habe mir jetzt eine rs judy sl dran,was haltet ihr von dieser gabel und welche schaltung würdet ihr mir empfehlen?will mein bike nämlich nach und nach aufrüsten

Welche Judy Sl hast du denn? An sich ist die Judy halt die 'Einsteigergabel' von Rock Shox (heute wird sie Dart genannt). Es gab aber durchaus auch Modelle mit Zug- und Druckstufen Einstellung und Federwegverstellung...

Ansonsten klingt mir eine Deore/LX oder XT Schaltung je nach Budget für tauglich.
 
hallo zusammen,ich besitze auch ein avalanche 3.0 habe mir jetzt eine rs judy sl dran,was haltet ihr von dieser gabel und welche schaltung würdet ihr mir empfehlen?will mein bike nämlich nach und nach aufrüsten

Was für ein Baujahr ist die Judy?
Ansonsten würde ich Teile erst austauschen, wenn sie kaputt sind. Warum das Geld zum Fenster rausschmeißen?! Ab Deore aufwärts (LX, XT, XTR) funktioniert alles gut, es geht dann eher um Optik, Gewicht und Haltbarkeit der Teile - und Prestige ;-)
 
Welche Judy Sl hast du denn? An sich ist die Judy halt die 'Einsteigergabel' von Rock Shox (heute wird sie Dart genannt). Es gab aber durchaus auch Modelle mit Zug- und Druckstufen Einstellung und Federwegverstellung...

Ansonsten klingt mir eine Deore/LX oder XT Schaltung je nach Budget für tauglich.

Das ist so nicht richtig. Die Judy SL war in 95/96 die absolute High-End Gabel von Rockshox.

Für heutige Maßstäbe ist sie sicher nicht mehr top. Da sind sicher ab der Tora aufwärts die heutigen Gabeln besser, wenn auch etwas schwerer.

Ich würde, wenn es denn tatsächlich eine 95/96er Judy SL ist und sie noch einigermaßen funktioniert, die Judy verkaufen (In der Bucht oder hier im Bikemarkt/Classik-Bike Bazar) zumal sie auch von der Einbauhöhe her nicht wirklich passt, und versuchen eine gut erhaltene RS Duke oder RS Reba oder Marzocchi MX mit 80-100 mm Federweg zu bekommen.
 
was meint ihr soll ich mein avalanche 3.0 weiter aufrüsten oder doch lieber ein neues bike zulegen?bin eigentlich damit zu frieden.habe noch die standart bremsen dran die ich aber nicht so toll finde,welche für ca 200 euro würdet ihr mir empfelen?über antworten würde ich mich sehr freuen
 
Zurück