Aus Hardtail mach Fully !?

  • Ersteller Ersteller Tuse Dohnfisch
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tuse Dohnfisch

Guest
Hi,
bin so langsam auf den Geschmack eines Fullys gekommen und mich würde interessieren, ob ich meine Komponenten weiter verwenden kann...
Hab mich in den Kona Stinky Rahmen verguckt.. Und der liegt halt auch gebraucht in der angepeilten Preisklasse ~500 euro.

Meine bisherigen Komponenten sind:
- Rock Shox Reba SL mit 120 mm Federweg (<- könnte der Knackpunkt sein..)
einbauhöhe liegt bei ca. 490 mm
- komplett Shimano * XT Auststattung
- Hayes Nine Bremsen *
- 26 zoll Felgen * von Mavic *
- der bisherige Rahmen ist eine Cube Limited CC 2006

Einsatzgebiet wäre leichets Freeriden und Touren.
Ich wiege ca. 65 kg (.. wenn das irgendwie wichtig sein könnte)

oder gibt es vieleicht noch vergleichbare Rahmen?

Gruss
 
was hast denn für laufräder und anbauteile? sehe das generelle problem drin dass du reinrassige CC / tour komponenten vom HT an ein FR fully machen willst. das passt eben net so recht zusammen :ka:
 
dein vorhaben ist VOLLKOMMEN UNMÖGLICH, da alle gewinde beim fully andersherum sind als bei hardtail. du könntest allerdings das bike ANDERSHERUM AUFBAUEN, also was vorher oben war, unten anbauen, dasselbe mit vorn und hinten. VIEL ERFOLG!
 
dein vorhaben ist VOLLKOMMEN UNMÖGLICH, da alle gewinde beim fully andersherum sind als bei hardtail. du könntest allerdings das bike ANDERSHERUM AUFBAUEN, also was vorher oben war, unten anbauen, dasselbe mit vorn und hinten. VIEL ERFOLG!

Wasn das fürn quatsch ???

Dann müsste es die Tretlagerschalen und Pedale und was weiss ich was alles für "Version Hardtail" und "Version Fully" geben ?!!!? :confused:
 
Preislich rentieren sich solche Umbauten meist wenig.

Also eher altes Rad verkaufen, noch ein bischen was drauflegen und gleich was richtiges kaufen.
 
Schau doch mal auf eBay * oder so nach nem Fullyrahmen von Curtis, Cube oder Radon. Da dürftest du die Anbauteile dann auch übernehmen können.
Die Gabel sehe ich erstmal nicht als Problem. Was du vorher mit dem HT gefahren bist kannst du mit dem Fully dann halt einfach gemütlicher fahren. Aber für ein CC-HT waren die 120(115?)mm der Reban dann doch schon am oberen Limit.
Insgesamt hättest du bei nem gebrauchten Rahmen mit Glück 250€ auszugeben.
Wenn du keine allzu speziellen Vorstellungen vom Rad hast sind Kompletträder aber oft die bessere Alternative.
 
Schau doch mal auf eBay * oder so nach nem Fullyrahmen von Curtis, Cube oder Radon. Da dürftest du die Anbauteile dann auch übernehmen können...

hallo, mc fly....

es geht nicht drum dass die teile maßlich nicht ranpassen sondern dass er ne zarte 110mm reba ein ein FR bike bauen will. da isses wurscht, welcher name aufm rahmen pappt das ganze passt net zusammen, CC teile an nem FR bike gleich welchen herstellers passen nun mal nicht!


@tuse
es gibt natürlich keine extra teile für fully und HT, rein von en anbaumaßen gehen deine teile schon ran, auch wenn sie nicht wirklich vom einsatzbereich her an den rahmen passen
 
hm.. das hört sich ja so an, als würde mein plan eher nicht aufgehen... vielleicht muss dann doch nen neues bike ran.
Habt ihr irgendwelche empfehlungen in der Preisklasse bis ~2000 euro?
Und eher was gebrauchtes oder lieber neu?

Gruss
 
Kauf dir ne geeignete Gabel, ggf. Vorbau + DH-Lenker, ne passende Sattelstütze wenn nötig, mach den Rest dran, fahr die Laufräder bis die Felgen * platt sind.
Wo ist denn das Problem?

Wenn du nicht deine Fahrweise extrem änderst, ist doch die Belastung auf die Teile mit Federung eh geringer.
 
ist doch ein einfaches rechenexempel, was billiger kommt: schau was dein bike bei ebay * bringen würde, schau, was du neues haben willst, bilde die differenz.

und dann das gleiche für die teile.

dann vergleichen.

allerdings könnte bei dir die grenze erreicht sein, wenn du neue räder brauchst. das ist der fall, wenn du zu leichte felgen * für den einsatzweck hast. bei deinen 65 kg gehen auch cc felgen *, wenn dus nicht zu hart angehst.

dann brauchst du aber eine langhubige gabel mit schnellspanner-ausfallenden (normal sind bei > 140 mm federweg steckachsen).

mit etwas glück kriegst du noch irgendwo billig eine 2006er Marzocchi All Mountain. Die haben um die 150 mm federweg und schnellspanner-ausfallenden. sollte zw. 300 - 400 eur zu haben sein, da auslauf²-modell.

musst also um die 1000 eur umrüstkosten rechnen: 500 rahmen, 300 gabel + kleinkram (minus das, was du für deinen altkram kriegst).
 
ich liste nochmal gerade ein paar komponenten auf, da es ja anscheinend recht wichtig ist:

felge vorn: Rigida Taurus 2000
felge hinten: Mavic * 219 Disc (Taurus 2000 konnte wohl nicht mehr bestellt werden. Hatte die Kaputtgefahren und wurde dann gegen die Mavic * ausgetauscht)
Vorbau: Ritchey
Lenker: Ritchey WCS Rizer Mountain
Pedale: Tioga SF-MX Pro
Reifen *: Maxxis * Minion * FR 26x2.3
Naben: XT
Kurbeln: XT

Gruss
 
naja, mit etwas glück findest du hier jemanden, der dir deine liste durchgeht. wenn nicht, such doch mal im forum rum, da gibts kein teil das nicht durchdiskutiert wurde. mach dich so schlau und entscheide dann selbst.
 
Sind zumindest keine extremen Leichtbauteile und daher würde ich sie als für den Anfang tauglich bezeichnen. Die taurus sind zwar schwer, aber halten auch ein bißchen was aus.
Willst du jetzt eigentich die gleichen Touren wie bisher besser fahren können, oder sollen es viel härtere Sachen werden?
 
Touren sollen prinzipiell so bleiben. Sonst solls schon etwashärter werden. Aber keine Bikeparks oder ähnliches. Ein paar Sprünge schon. Muss man sich ja auch erstmal rantasten.
 
für mich geht das grundsätzlich in die falsche richtung. jemand der noch kein fully hatte sondern seine bisherige karriere auf einem cc-ht verbracht hat braucht kein stinky nur weil der rahmen zugegebenermaßen cool aussieht.
kauf dich ma n touren-fully, da ist der vorschlag mit dem curtis oder radon (da kann man aber gleich ein komplettrad kaufen) schon nicht schlecht.
 
Ich würde es auch größtenteils so übernehmen, gibt sicher Leute im Bikemarkt die gern mit dir Gabel tauschen würden, vllt. ne alte z150 FR oder eine Pike *....

Viel Glück...

Warum willst du eig. von einem CC Bike zu einem Hardcore-freerider wechseln?
 
Ich sehe das Problem eigentlich nicht.

- Nen FR Rahmen bekommt man für 600 Euro
- ne Gabel für 350 (Pike *, alte Z1, all Mountain) außerdem bekommt man noch was für die alte
- die komplette XT Gruppe kann man verwenden.
- Vorbau und Lenker gibt es unter 40 Euro und wenn man es nicht so hart angeht bekommt man für 15 nen 60mm Vorbau und verwendet den Lenker weiter.
- Reifen * kann und sollte man weiterverwenden
- VR Scheibe mit Adapter in 203mm kostet 20 Euro
- Standardmaß für Sattelstützen ist 27,2, 30,9 und 32,6 dass man die nciht ins neue Rad bauen kann ist unrealistisch

Das einzige Problem wären die Laufräder. Ich würde die alten erst mal weiterverwenden. Einfach nen halbes BAr mehr Luft auf die Reifen *.

Du bekommst weit unter 1000 Euro nen guten AUfbau hin wenn du beim Rahmen nen gebrauchten nimmst und bei der Gabel eine ohne Steckachsenaufnahme auch unter 500 Euro
 
Ich sehe das Problem eigentlich nicht.

- Nen FR Rahmen bekommt man für 600 Euro
- ne Gabel für 350 (Pike *, alte Z1, all Mountain) außerdem bekommt man noch was für die alte
- die komplette XT Gruppe kann man verwenden.
- Vorbau und Lenker gibt es unter 40 Euro und wenn man es nicht so hart angeht bekommt man für 15 nen 60mm Vorbau und verwendet den Lenker weiter.
- Reifen * kann und sollte man weiterverwenden
- VR Scheibe mit Adapter in 203mm kostet 20 Euro
- Standardmaß für Sattelstützen ist 27,2, 30,9 und 32,6 dass man die nciht ins neue Rad bauen kann ist unrealistisch

Das einzige Problem wären die Laufräder. Ich würde die alten erst mal weiterverwenden. Einfach nen halbes BAr mehr Luft auf die Reifen *.

Du bekommst weit unter 1000 Euro nen guten AUfbau hin wenn du beim Rahmen nen gebrauchten nimmst und bei der Gabel eine ohne Steckachsenaufnahme auch unter 500 Euro


Das ist iwi totaler schmarn..
Felgen * sind das problem? ich glaub das ist noch eins der Teile die am ehesten taugen, Reifen * sollte er weiterfahren? er hat ein CC Bike, wenn da nun 1,9er Pellen drauf sind sollte er die auf dem Freerider weiterfahren?
Scheibe mit Adapter 20 euro? wo, will nen ganzen Arsch voll...
Wenn du schon schreibst das es so viele Stützenmaßstandarts gibt, wieso meinst du noch im gleichen Satz das es unrealistisch ist das er seine net weiterfahren kann?:rolleyes:
 
Das ist iwi totaler schmarn..
Felgen * sind das problem? ich glaub das ist noch eins der Teile die am ehesten taugen, Reifen * sollte er weiterfahren? er hat ein CC Bike, wenn da nun 1,9er Pellen drauf sind sollte er die auf dem Freerider weiterfahren?
Scheibe mit Adapter 20 euro? wo, will nen ganzen Arsch voll...
Wenn du schon schreibst das es so viele Stützenmaßstandarts gibt, wieso meinst du noch im gleichen Satz das es unrealistisch ist das er seine net weiterfahren kann?:rolleyes:

Les doch mal, das sind 26er Maxxis * 2,3" FR. Die hat er drauf weil er nun mal schon vorher mit dem Touren HT mehr in Richtung Fr unterwegs war.

a2z scheibe (wave) in 203mm kostet 12 Euro beim Händler (die ist sogar besser, weil breiter, als die Hayes). Der Avid * Adapter kostet 8 Euro in 203. Ich weiß nicht, was es online kostet, aber vermutlich noch weniger.

Bei ner HFX würde ich schon die 203er vorziehen.

Bei drei Stützenmaßen von denen die Mittlere bereits außer Mode ist, sollte die Wahrscheinlichkeit doch relativ hoch sein.

Wichtig ist eigentlich nur, dass er keine Steckachsengabel nimmt, weil das preislich dann durch das neue Laufrad andere Dimensionen erfahren wird. Vielleicht ne alte Z1 ne Magura * Phaon (Cp 125) oder ne Vanilla R. Aber auch die neuen Suntour und RST Gabeln (Rux und Launch) wären ne Alternative.
 
Hi,
bin so langsam auf den Geschmack eines Fullys gekommen und mich würde interessieren, ob ich meine Komponenten weiter verwenden kann...
Hab mich in den Kona Stinky Rahmen verguckt.. Und der liegt halt auch gebraucht in der angepeilten Preisklasse ~500 euro.
Gruss

Überleg dir mal gut was du eigentlich willst bzw. suchst. Von einen Hardtali kommend auf ein Stinky, als einziges Rad, umzusteigen halte ich für kompletten Unsinn. Das ist ein Gerät um die 170mm Federweg... Und mit dem Touren zu fahren ist nimmer lustig. :)

Wenn dir Kona taugt, dann kann ich dir das Dawg empfehlen. Da kannst du alles vom Hardtail weiterverwenden. Die günstigere Variante vom Dawg hat standardmäßig eine MX Pro mit 120mm Federweg verbaut, da kann deine Reba sicher mithalten. :)
Wirst sehen, damit hast du sehr lange deine Freude. Das Radl ist stabil und "härter" aufbauen geht immer noch. Nochdazu bekommst die das Rahmenset teils schon sehr günstig. Der User zet1 aus dem http://www.bikeboard.at hat immer wieder günstig einen abzugeben.
 
das mit dem dawg hört sich gut an. ich glaube, ich werd mich mal auf die suche nach nem rahmen machen...
wenn dann mal etwas geld im hause ist, gibts dann was anderes.

also, wenn jemand einen kona dawg rahmen in s abzugeben hat. Bitte Pn a mich :daumen:

Gruss und danke für eure Ratschläge
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück