Aufrüsten lohnenswert?

nochmal zur Erklärung

4 kant Lager...wird in ein BSA Rahmen geschraubt...links rechts werden die Kurbelarme auf den 4 kant gesteckt

in ein BSA Rahmen kann man H II Lager rein schrauben...Lager liegen dann aussen und es braucht eine neue Kurbel ...wo die Welle an dem Kurbelarm mit den Kettenblätter fest verbunden ist passend für H II durch die Lager gesteckt wird auf der anderen Seite kommt der einzelne Arm dran

BB30 da werden die Lager in das Tretlagergehäuse gepresst...es braucht eine BB30 Kurbel oder man presst ein Adapter rein wo man H II Lager rein schrauben kann und seine alte H II Kurbel weiter verwenden kann wenn die anderen Masse passen

ein 4 kant Lager geht nicht mit H II oder BB 30 sondern nur in Verbindung mit BSA Rahmen und 4 kant Kurbel

Gruss
 
BB 30 und BSA sind Innenlagerstandarts.

HT2, Octalink oder 4-Kant sind Kurbelstandarts.

Rahmen mit BB30 kann ich auf BSA umrüsten.

Also gehen auch HT2, Octalink oder 4-Kant.

Einen BSA-Rahmen kann ich nicht auf BB30 umrüsten, da der Durchmesser der BB 30 Welle zu groß und die Länge kurz ist.
 
Danke für die Info!Jetzt hab ichs glaub ich!

Hat jemand zufällig ne Idee wo man noch ne Federgabel mit 140-150mm Federweg, mit V-Brake Aufnahme herbekommt?Gerne auch gebraucht....
Vielleicht hat ja noch einer eine daheim rumliegen...

Hab mir nämlich jetzt nen Banshee Scirocco Rahmen gekauft und brauch noch die passende Gabel!Den Rest nehm ich von dem Ghost Bike!

Gruß Fabe
 
:lol:Hi Fabe, ich hab noch ne RS Tora 2 jahre alt und in schuss mitm paar kratzern mit poplock am lenker fw 80-130 hab aber an den canti sockeln rumgepfuscht, ich glaub da geht nur noch scheibe.. is auch aus so nem alten CC hartail zu Enduro projekt von mir...

wenn du den ghost rahmen loswerden willst können wir tauschen, brauch n neues stadtrad, hab schon ne starrgabel und such noch nen gebrauchten rahmen..
 
Hört sich gut an!hab auch noch ne passende Gabel mit Steuersatz und sattelstütze und Klemme!Aber das Problem dabei ist... Ohne Cantisockel kann ich sie nicht gebrauchen!leider;(
 
So der Rahmen ist nun getauscht und das Fahrrad ist mit der jetzigen Konfiguration fertig ;)

12197976to.jpg


Da ich gerne eine neue Federgabel möchte mit viel Federweg und es so gut wie keine mehr gibt, habe ich mich nun doch entschieden auf Scheibenbremsen umzusteigen.

Dazu hab ich allerdings noch ein paar Fragen:
Sind die Elixir 3 für leichten Freeride und All-Mountain Einsatz geeignet?Oder müssen es doch die Elixir 5 sein?

Kann mir jemand einen Satz Laufräder am besten gebraucht und nicht teuerer als 120 Euro empfehlen?Vorne Steckachse hinten Schnellspanner.
Hab mich zwar schon durchgewühlt, aber blicke bei den Laufrädern nicht so ganz durch welche, für welchen Einsatzbereich geeignet sind!
Farbe und Aussehen sind mir völlig wurscht!Gewicht ist auch nebensächlich!

Gruß

Fabe
 
Zurück