[Aufbau] ein Chameleon entsteht

Weiter geht´s :i2:

hier mal mein Laufradsatz. Da alles ohne Labels ist, mal die Erklärung, worum es sich handelt.



DT Swiss XM551 Felgen
DT Swiss 350 Naben (Boost)
Sapim D-Light Speichen
Sapim Polyax Nippel, schwarz

Den LRS hatte ich in meinem vorherigen Bike bereits verbaut, bin damit sehr zufrieden :daumen:

Die Reifen kommen von Maxxis. Minion DHR 2, vorne kommt der DHF 2.



Tolle Reifen, sehr gute Dämpfung und natürlich ne Menge Grip. In 2.6" Breite ein toller Allrounder meiner Meinung nach.

Die Kassette ist schon eins meiner Highlights :)



Eine SRAM XG-1195. Was für ein geiles Teil :D

und weiter geht es mit dem nächsten Highlight. Bei den Bremsscheiben habe ich mich für die Trickstuff Dächle UL entschieden.



wie der Name schon sagt Ultraleicht und optisch ein Leckerbissen.



Also schnell alles montiert und dann sieht das ganze schon mal so aus...







Da ich ja noch auf den halben Steuersatz warte habe ich den Sonntagnachmittag gut genutzt und (eigentlich) provisorisch meinen Unterrohrschutz zurecht geschnitten. Hierfür habe ich Carbonfolie genommen, welche ich schon mehrfach benutzt habe und auch noch ausreichend liegen hatte. Eigentlich will ich mir noch einen Unterrohrschutz bauen, welcher aus Thermoplastik besteht, allerdings ist die Platte noch nicht da.
Nach dem Zuschnitt, Löcher stanzen und anbringen muss ich allerdings sagen, dass ich das doch ziemlich schick finde.
Also eine gute Übergangslösung ;)





und nun zum Schluss für heute eine Übersicht, wie das Rad bisher aussieht.



mir gefällt es schon jetzt sehr gut :)
morgen geht es hoffentlich mit dem Einbau der Gabel und dem Cockpit weiter (darauf freue ich mich schon ganz besonders. ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

heute morgen stand ich schon in der Küche.. Hühnersuppe kochen. :/ meine bessere Hälfte hat es voll erwischt. Aber die Zwischenzeit habe ich gut genutzt und zumindest schon mal die Sattelklemme, Sattelstütze und den Sattel montiert.

Die Sattelklemme kommt von tune. Sieht sehr schick aus und ist auch noch sehr leicht :) Was will man mehr?



Die Sattelstütze ist eine Thomson Elite. Ebenfalls leicht und sehr wertig.



Der Sattel ist aus dem Hause SQLab. Es handelt sich um den 611 Ergowave. Toller Sattel und nach langer Suche endlich das richtige für meinen Hintern ;)



Die Montage ist natürlich nicht der Rede wert :)



tune baut schon tolle Teile :)



Jetzt kommt sicher die Frage auf, warum ich keine Dropper verbaue? Ich hatte in meinem letzten Bike eine KindShock Lev Integra.
Anfangs eine tolle Stütze, allerdings hatte ich mehrere Defekte (Steckenbleiben im Verstellweg, Ölverlust, Absacken bei Belastung...). Gegenwärtig ist sie wegen des Ölverlustes im Service (die Stütze ist ca. 1 Jahr alt). Wenn Sie wieder da ist, wird Sie aber auch verkauft, weil der Durchmesser nicht ins Chameleon passt.
Außerdem habe ich erstmal keine Lust auf eine Dropper :D Vielleicht verständlich nach dem ganzen Ärger.
Auf jedenfall halte ich aber die Augen auf nach guten Alternativen. Hat da jemand eine Empfehlung?
Weiter geht´s :i2:

hier mal mein Laufradsatz. Da alles ohne Labels ist, mal die Erklärung, worum es sich handelt.



DT Swiss XM551 Felgen
DT Swiss 350 Naben (Boost)
Sapim D-Light Speichen
Sapim Polyax Nippel, schwarz

Den LRS hatte ich in meinem vorherigen Bike bereits verbaut, bin damit sehr zufrieden :daumen:

Die Reifen kommen von Maxxis. Minion DHR 2, vorne kommt der DHF 2.



Tolle Reifen, sehr gute Dämpfung und natürlich ne Menge Grip. In 2.6" Breite ein toller Allrounder meiner Meinung nach.

Die Kassette ist schon eins meiner Highlights :)



Eine SRAM XG-1195. Was für ein geiles Teil :D

und weiter geht es mit dem nächsten Highlight. Bei den Bremsscheiben habe ich mich für die Trickstuff Dächle UL entschieden.



wie der Name schon sagt Ultraleicht und optisch ein Leckerbissen.



Also schnell alles montiert und dann sieht das ganze schon mal so aus...







Da ich ja noch auf den halben Steuersatz warte habe ich den Sonntagnachmittag gut genutzt und (eigentlich) provisorisch meinen Unterrohrschutz zurecht geschnitten. Hierfür habe ich Carbonfolie genommen, welche ich schon mehrfach benutzt habe und auch noch ausreichend liegen hatte. Eigentlich will ich mir noch einen Unterrohrschutz bauen, welche aus Thermoplastik besteht, allerdings ist die Platte noch nicht da.
Nach dem Zuschnitt, Löcher stanzen und anbringen muss ich allerdings sagen, dass ich das doch ziemlich schick finde.
Also eine gute Übergangslösung ;)





und nun zum Schluss für heute eine Übersicht, wie das Rad bisher aussieht.



mir gefällt es schon jetzt sehr gut :)
morgen geht es hoffentlich mit dem Einbau der Gabel und dem Cockpit weiter (darauf freue ich mich schon ganz besonders. ;) )
Du würdest einiges sparen, wenndu es so lässt... :aetsch:

Wird echt nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Steuersatz ist da, soviel sei schon gesagt. Hab gestern Abend noch schön schrauben können, allerdings war es etwas zu spät für gute Bilder. Heute Abend kommen Neuigkeiten ;)
 
Ein Glück, der Steuersatz ist endlich da.
Jetzt geht es mit großen Schritten weiter. 8-)

Hope Steuersatz :) endlich...



Rock Shox Pike RCT3, Soloair
einfach zuverlässig, mir gefällt´s



na... wer kann ahnen, was hier drin ist?



:oops:richtig, der Intend Grace en Vorbau in 35mm
in Natura ist der noch viel besser als vorher je gedacht.



passend zu dem Vorbau muss der Rest des Cockpits natürlich auch passen ;)
also gibt es Spacer von tune ;) , ...



... die Ahead-Kappe von Absoluteblack (3 gramm), ...



und der Lenker ist der echte overkill. Ein Beast Carbon Lenker. Den hab ich gesehen und ich konnte einfach nicht wiederstehen.
Nach kurzer recherche hab ich herausgefunden, dass dieser auch in den Intend Vorbau passt... besser geht es ja garnicht. :D
Es ist sehr schwer, den Effekt vom Lenker auf ein Bild zu kriegen. Man kann es aber etwas erahnen.



genug der einzelnen Teile.. jetzt gibt es ein paar Bilder im montierten Zustand.







Der Lenker im Detail.. selbst meiner besseren Hälfte gefällt der Lenker sehr, obwohl Sie sonst nix mit MTBs am Hut hat :D



und zum Schluss der aktuelle Zwischenstand. :)

 
Sehr gut, dann hab ich ja schon ne Menge von dir gesehen.. :D das Video hab ich mir auch (ehrlich gesagt zum Teil) angesehen.
Aber ich kann nun ohne Sorge sagen, dass der Beast (35mm Klemmung) Lenker ohne Kratzer, ohne mucken und ohne zu fluchen in den Intend Grace En passt. ;)
Wäre ja auch komisch wenn nicht, denn wenn es beim 31.8 passt, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, dass es beim 35mm nicht auch geht.

Beim Lenker musst du schauen. Er hat schnell kleine Mikrokratzer, da die Oberfläche nur poliert ist. Bräuchte man eine Handyschutzfolie. :D
 
Hey Niconj,
sehr witziges Video, da hat jemand Bock ;)

wenn du dann auch noch den Tip beherzigst, dass du den Lenker mit der Biegung in der richtigen Stellung in den Lenker einführst, hilft das nochmal ungemein !
 

Anhänge

  • 1568183264383.png
    1568183264383.png
    729,9 KB · Aufrufe: 83
Hey Niconj,
sehr witziges Video, da hat jemand Bock ;)

wenn du dann auch noch den Tip beherzigst, dass du den Lenker mit der Biegung in der richtigen Stellung in den Lenker einführst, hilft das nochmal ungemein !
Danke. Ich hatte das Video eher als zu lang und langweilig empfunden. :D Ja, der Tip ist Gold wert. Ich wusste davon auch, habe aber dann einfach drauf losgefummelt und kurz die Schrecksekunde, als der Lenker stecken blieb.
 
Wäre ja auch komisch wenn nicht, denn wenn es beim 31.8 passt, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, dass es beim 35mm nicht auch geht.

Beim Lenker musst du schauen. Er hat schnell kleine Mikrokratzer, da die Oberfläche nur poliert ist. Bräuchte man eine Handyschutzfolie. :D

Hast du vielleicht ein Bild, wie diese "Mikrokratzer" aussehen?

@BommelMaster : Vielen Dank für diesen geilen Vorbau
weiter so :) 8-)
 
es hat schon sehr seine Längen... ;) ich hab einfach vorgespult zum Vorbau. :)
Ja man lernt aus seinen Fehlern. Aber zurück on Topic. Ich finde die Bilder hier sehr schön. Gefällt mir immer sehr, wenn das so dokumentiert wird auch wenn ich die Mehrheit der Teile selbst habe oder schon mal in der Hand hatte.
 
Ja man lernt aus seinen Fehlern. Aber zurück on Topic. Ich finde die Bilder hier sehr schön. Gefällt mir immer sehr, wenn das so dokumentiert wird auch wenn ich die Mehrheit der Teile selbst habe oder schon mal in der Hand hatte.

Danke, es freut mich sowas zu lesen. Ist bislang meine erste Aufbaudokumentation hier im Forum. Habe mir bei meinen vorherigen Rädern nie so viel Zeit dafür genommen.
Die Parts sind halt nicht so exotisch meiner Meinung nach, dennoch glaube ich, dass am Ende ein tolles Bike daraus werden könnte.

Nun mal was anderes.
Da ich ja derzeit keine Dropper-Stütze montieren werde, suche ich derzeit nach Stopfen für die Öffnungen im Rahmen.
Ich habe ja die originalen Stopfen (
https://www.bike-components.de/de/S...et-Cable-Routing-Kit-Zugverlegungskit-p63839/ ) (<-- die ovalen rechts im Bild ), hätte aber gerne geschlossene... hat da wer ne Idee, wo ich die her bekomme?
Ich könnte es mir ja auch einfach machen und die Stopfen mit schwarzem Silikon zu machen, doch wenn ich mich doch irgendwann für eine Dropper entschließe, würde kann ich mir wieder neue Stopfen kaufen... auch nicht so cool.
 
Moin Moin,

ich war wieder etwas fleißig.

Mein Schaltwerk kommt von Sram. Ein X01 11 Fach.
Geile Schaltung, bin immer schon Sram Fan :)



Bei den Adaptern für die Bremse kann man schon ahnen, welche Bremsen montiert werden ;)
schöner Fräsporno aus Barnoldswick :i2:



passend dazu kommen die Bremsen ebenfalls aus dem schönen Barnoldswick von Hope :)
Eine E4, das war letztes Jahr mein Geburtstagsgeschenk meiner besseren Hälfte. Was für eine tolle Frau :D



Natürlich hat die Hope Bremse auch deren Interpretation eines Matchmakers mit an Board um den Sram Schalter zu montieren. In meinem Falle ein zum Schaltwerk passender X01.



genüsslich montiert und ein paar Bilder von heute morgen aus dem Wohnzimmer :cool:





Die Griffe kommen von ESI, leider habe ich das Bild im nicht montierten Zustand vergessen (Schande über mein Haupt)







morgen werde ich das Rad wohl vollenden... ich bin positiv nervös :D Das Wetter soll sogar mitspielen, besser geht es ja garnicht ;)


:bier:
mein grober Plan für morgen:

Bremse:
  • Bremse vorne entlüften, hinten neu befüllen, da neue Leitung
  • Bremsbeläge montieren
  • Bremsen einstellen

Schaltung:
  • Kette montieren
  • Schaltung einstellen

sonstiges:
  • Pedale montieren
  • Schalt- und Bremshülle vollenden (soll relativ clean aussehen)
  • Kontrolle aller Schrauben (Anzugsmomente)
  • Einstellarbeiten
  • ablecken und Probefahrt :D
  • schöne Fotos machen
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:



Die allerletzten beiden Punkte würde ich tauschen, sonst wird das mit den Fotos vielleicht nicht wie gewünscht. Dass du die Griffe unmontiert nicht gezeigt hast, ist verschmerzbar, glaub ich. Insgesamt zählt: Es ist ein sehr schönes, sauber aufgebautes Rad! Viel Spaß damit!
Dem schließe ich mich an. Ich bin froh kein HT (im SC Forum muss man immer aufpassen, dass das nicht als Hightower interpretiert wird) mehr fahren zu müssen, schau mir aber solche aufbauten sehr gern an!

Ich finde, dass ein Fotoshoot von einem Rad, welches schon dreckig ist, viel sympathischer ist. War glaube ich beim Raaw vom Cornelius auch so.
 
:daumen:



Die allerletzten beiden Punkte würde ich tauschen, sonst wird das mit den Fotos vielleicht nicht wie gewünscht. Dass du die Griffe unmontiert nicht gezeigt hast, ist verschmerzbar, glaub ich. Insgesamt zählt: Es ist ein sehr schönes, sauber aufgebautes Rad! Viel Spaß damit!

Vielen Dank :) ich werde wohl mehrere Bilder machen. Natürlich auch erst in sauber ;)
Ein Glück, dass mein Griff Fauxpas zu verkraften war :D

Dem schließe ich mich an. Ich bin froh kein HT (im SC Forum muss man immer aufpassen, dass das nicht als Hightower interpretiert wird) mehr fahren zu müssen, schau mir aber solche aufbauten sehr gern an!

Ich finde, dass ein Fotoshoot von einem Rad, welches schon dreckig ist, viel sympathischer ist. War glaube ich beim Raaw vom Cornelius auch so.

Und bei mir ist es genau anders. Habe Hardtails vor 3 Jahren mehr und mehr für mich entdeckt und finde die Einfachheit so schön. Außerdem sind solche Räder hier in meiner Gegend mehr als ausreichend ;)
Irgendwann kommt sicher auch mal wieder ein fully, doch bisher vermiss ich nix. :)

Ich freu mich auf morgen. :)
 
Zurück