Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

Find ich gut

Woher ich so ne komplett goldene 38 und 40 live gesehen hab und tatsächlich weniger schlimm als auf Bildern vermuten lässt. Da guckt niemand mehr net ollen Intend
Das Gold finde ich nicht schrecklich, ist aber nicht so meins.
Überlege noch für das Am170 die Battleship grey Gabel auch ohne kashima zu bauen.
 
Heute mal ein Prototyp besichtigen und rollen
20241218_195925.jpg
 
ja, wie so zwei Weissblechdosen aneinandergelötet. Aber irgendwo gabs mal einen Coil-Prototypen zu sehen, meine ich. Der sah top aus.
 
Geil, was sagst zum Rad und Fahrwerk ?
Durfte das heute etwa 3 Trails fahren. Also kann ich jetzt kein ausführlichten Test schreiben.
Das Bike fährt sich aber mega gut. Geo paast mir sehr gut, glaube waren um die 470mm reach mit 50mm Vorbau, lenkwinkel ist etwas flacher als 63°. Liegt schön satt in den kurven, wenn man nicht zu wenig Druck auf dem Lenker hat. Und trotzdem kein "nur gerade aus Panzer".

Hinterbau arbeitet gut, sind aber auch 190mm mit der verbauten Einstellung, die übrigens Bergauf nahe zu gar nicht wippen.

Mit der Gabel war ich noch nicht ganz zufrieden. Hatte aber auch nicht die Zeit, um nochmal was groß umzustellen. HSC etwas erhöhen wäre schön gewesen, aufgrund fehlender Einstellmöglichkeit viel das Flach.
Etwas mehr Luft drauf pumpen war jetzt unterwegs auch nicht mehr möglich. Ansonsten fühlt sich es an, als hätte man eine 36 mit der Bremssteigigkeit der 38.

Ansonsten fehlte mir eigendlich nur der Flaschenhalter, da ich wirklich ungern mit Hipback oder Rucksack fahre, da wird es aber eine "Notlösung" für geben.
 
Durfte das heute etwa 3 Trails fahren. Also kann ich jetzt kein ausführlichten Test schreiben.
Das Bike fährt sich aber mega gut. Geo paast mir sehr gut, glaube waren um die 470mm reach mit 50mm Vorbau, lenkwinkel ist etwas flacher als 63°. Liegt schön satt in den kurven, wenn man nicht zu wenig Druck auf dem Lenker hat. Und trotzdem kein "nur gerade aus Panzer".

Hinterbau arbeitet gut, sind aber auch 190mm mit der verbauten Einstellung, die übrigens Bergauf nahe zu gar nicht wippen.

Mit der Gabel war ich noch nicht ganz zufrieden. Hatte aber auch nicht die Zeit, um nochmal was groß umzustellen. HSC etwas erhöhen wäre schön gewesen, aufgrund fehlender Einstellmöglichkeit viel das Flach.
Etwas mehr Luft drauf pumpen war jetzt unterwegs auch nicht mehr möglich. Ansonsten fühlt sich es an, als hätte man eine 36 mit der Bremssteigigkeit der 38.

Ansonsten fehlte mir eigendlich nur der Flaschenhalter, da ich wirklich ungern mit Hipback oder Rucksack fahre, da wird es aber eine "Notlösung" für geben.
Wie groß bist du bei welcher Schrittlänge?
 
Durfte das heute etwa 3 Trails fahren. Also kann ich jetzt kein ausführlichten Test schreiben.
Das Bike fährt sich aber mega gut.

Im Vergleich zu was? Also was ist dein "Referenz"bike?
Ich finde das Senduro CF sehr spannend.
Wird das wirklich in (Klein)serie gehen?

Von der Bauweise hast du beim Fahren nichts gemerkt, oder?
Also dass es sehr steif oder weich wäre?
 
Im Vergleich zu was? Also was ist dein "Referenz"bike?
Ich finde das Senduro CF sehr spannend.
Wird das wirklich in (Klein)serie gehen?

Von der Bauweise hast du beim Fahren nichts gemerkt, oder?
Also dass es sehr steif oder weich wäre?
Ich fande einfach, dass es sich generell sehr gut fahren lässt, unabhängig zu einer Referenz. Habe mich drauf gesetzt und empfand es direkt als sehr sehr angenehm. War für mich einfach perfekt, Reach war nicht super lang, lenkwinkel aber schön flach, front nicht zu tief, ähnlich wie ein DH Bike.

Im Vergleich zu meinen Vorherigen Enduros (Atherton 170 und Speiseeis Enduro) empfande ich den Hinterbau etwas weger spritzig durch den größeren Federweg von 190mm. Aber Das ist beim Senduro auch einfach umbaubar auf einen kürzeren Dämpfer dank verschiebbarer Dämpferaufnahme.

Von der Rahmensteifigkeit habe ich nicht wirklich was ausfahren können, zu wenig Zeit und alle Komponenten waren anders ( Intendgabel, DT Carbon Wheels, Carbon Lenker, superweiche Esi Grips)

Ja es soll noch in Serie gehen, das ist bisher der Erste Prototyp mit noch einem Aluhinterbau.
 
Zurück