Art der Fahrradunterbringung im Eurocity Venedig-München

Holgig

Der Servicemän
Registriert
2. November 2014
Reaktionspunkte
223
Ort
GT
Hallo Alpencross Erfahrene oder Venedig Kenner ;),
weis jemand wie die Räder im Eurocity Zug untergebracht werden?

Die Räder kommen laut unserem Reisebüro in einen extra Wagen und werden vom Personal da rein gestellt.
Bei Carbonrahmen macht man sich da natürlich so seine Gedanken ...

Vielen Dank schonmal für Hinweise
 
Auf meiner Rückfahrt letztes Jahr waren jeweils 1 Stellplatz am Anfang und am Ende des Abteils in die das Rad senkrecht stehend „eingeklemmt“ wird. Die Schaffner waren am Bahnsteig sehr nett und haben genau gesagt wo sich der vorab reservierte Stellplatz befindet. Rein heben und festmachen musst du das Rad dann selbst.
Auf der Reservierung stand das nur Räder bis 28 Zoll transportiert werden…das hat aber niemanden interessierst.
 
Die Züge auf der Verbindung werden mit Material der ÖBB gefahren, da gibt es grundsätzlich 2 Varianten, Angst um Carbonrahmen hätte ich grundsätzlich bei keiner davon:
a) Wagen mit seitlichem Tor, wo die Fahrräder in ein Abteil gestellt werden
b) Halterungen zum Aufhängen am Wagenende

Woran erkennt man jetzt, was man hat? Vorab ist das nicht immer mit Sicherheit möglich, auch bei Variante a steht eine Platznummer in der Reservierung. Ein Indiz kann die Wagennummer sein: Wagen der 1. Klasse haben bei den ÖBB meist Nummern im Bereich 26x, Wagen für Variante a sind m. W. immer 1. Klasse-Wagen. Variante b ist mir bisher nur in Wagen der 2. Klasse untergekommen, diese haben meist Nummern im Bereich 25x oder 27x.

Wo dein Fahrrad unterkommt ist übrigens unabhängig davon, welche Klasse das Ticket für dich selbst hat. Kann also sein, dass dein Fahrrad 1. Klasse fährt und du nicht ;)
 
Vielen Dank bis hier für eure Infos.

Ich schau gleich mal genau aufs Ticket. Und wo der Zug den genau herfährt .... Das mit der Sperrung steht sogar auch auf der Web Seite der Alpen-Route München Venedig ...
 
Bei Vagonweb unter "Wagenreihung" kann man den Zug suchen und den Wagontyp dann im Detail ansehen. Beim EC 83 z.B. ist der Wagen Nr. 262 der gute, alte Gepäckwagen, bei dem der Ladeschaffner öffnet, hilft, das Rad einstellt und das Gepäckabteil wieder zuschließt.
 
Sooo, unser Zug fährt am 23. um 13:00 ... da solls gerade wieder frei sein. Hoffentlich gibts keine Verzögerung bei den Bauarbeiten.

Die Räder haben eine Reservierung für den Wagen 262 ... und wir auch :D

Über Vagonweb gibts paar Fotos. Allerdings sind dort auch einige Infos falsch. Z.B. zu den Innenausstattungen der Wagen.
 
So sah das auf der Strecke vor 25 Jahren aus:
alp98327.jpg
 
Wir sind wieder da. Alles gut gelaufen. Die Räder waren im Wagen 262 und sind heile geblieben.
Carbonräder sind inzwischen durchaus Routine.

Ein Hinweis: Man sollte in Venedig früh genug da sein und schauen wo der Zug einfährt. Die Räder wertden nämlich schon eingeladen bevor das Abfahrt Gleis überhaupt angezeigt wird.

Es gab Computer Probleme beim BikePark in Venedig. Mindestzens 2 Leute haben es nicht rechtzeitig geschafft :ka: .... bekamen ihre Räder nicht.
 
Zurück