Arbeitsgerät – Cape Epic-Edition: Media E-Bike Bulls Vuca Evo AM2 von Stefan Sahm

Wahnsinns Leistung von Stefan mit dem schweren Rücksack und dem schweren Bike, an den Top Profis in den Abfahrten mit Singeltrails dranzubleiben👍👏.

Hut ab:anbet:

@Hannes - was wiegt der Rücksack bzw. die Technik die er dabei hat?
Und was wiegt das Bike?
Nur um das Ganze noch besser einordnen zu können
 
Wahnsinns Leistung von Stefan mit dem schweren Rücksack und dem schweren Bike, an den Top Profis in den Abfahrten mit Singeltrails dranzubleiben👍👏.

Hut ab:anbet:

@Hannes - was wiegt der Rücksack bzw. die Technik die er dabei hat?
Und was wiegt das Bike?
Nur um das Ganze noch besser einordnen zu können
Ich habe das gerade mal bei ihm nachgefragt - sein Rucksack mit Equipment für Livestream und Gimbal wiegt zwischen 10-11 Kilo. Sein Bike wiegt 24,7 Kilo.
 
Warum nimmt der 'Berichterstatter' nicht einfach ein e-Motorrad? Es sind da sicher noch weitere Veranstaltungsbegleiter auf Motorrädern dabei, die nicht selbst mit dem Rennen an sich etwas zu tun haben.
 
Die Kameraperspektive von ihm ist als wäre man selbst live dabei auf dem Bike. Mega Job :daumen:
Die Infos von ihm unterwegs sind auch super spannend.
Macht für mich die Cape Epic interessanter als die XC-WC, mit Stefan gefühlt direkt auf dem Bike hinter den Pos.
 
Warum nimmt der 'Berichterstatter' nicht einfach ein e-Motorrad? Es sind da sicher noch weitere Veranstaltungsbegleiter auf Motorrädern dabei, die nicht selbst mit dem Rennen an sich etwas zu tun haben.
nein, sind sie nicht. Es wird im Artikel und dem Video erklärt.
 
Toller Beitrag 👍🏻
Ich wusste nicht gar nichts von den Live Kommentaren, da mich das nur am Rande interessiert. Jetzt werde ich aber auf jeden Fall Mal in einen reinschauen.
 
Und bis wohin ist der limiter offen?
Gibt bulls oder Stefan das Preis?
In dem anderen Beitrag findest teils 40 KB an den Bikes. Also wird das Teil böse schnell sein.

Noch extremer wird der Bums vermutlich sein. 25kg, 11kg Ausrüstung, vermutlich S Gravity Bereifung Marry soft.
Das Teil wird nicht nur vom Speed offen sein um mit den Pros mit zu halten.
Lehne mich aus dem Fenster, nach der Cape kannst den Motor wortlos in die Tonne werfen und vermutlich sind einige Teile optimiert. Falls nicht, Hut ab.
 
Und bis wohin ist der limiter offen?
Gibt bulls oder Stefan das Preis?

Interessant fände ich eher ob sie an der Leistungselektronik des Motors etwas verändert haben. Ohne oder mit stark erhöhtem Limit wäre ich gespannt ob der Motor (und der Akku) genug Dauerleistung für den Job zulässt. Oder ob sie höhere Lasten erlauben weil der Antrieb sowieso nur ein Rennen lang halten muss.
 
Wenn man den Aufdrucken der Photos glauben schenken darf, ist da erstmal die MGU 1.12s verbaut- das ist die s pedelec Variante die bei 45km/ h abriegelt.
Ob darüber hinaus Modifikationen vorgenommen wurden, wäre interessant.
 
Warum nimmt der 'Berichterstatter' nicht einfach ein e-Motorrad? Es sind da sicher noch weitere Veranstaltungsbegleiter auf Motorrädern dabei, die nicht selbst mit dem Rennen an sich etwas zu tun haben.
Due Dinger sind zu schwer und haben auch kaum reichweite. Außerdem könnte man damit keine Demonstration/Werbung für die Ebike hersteller machen. Letzteres find ich sogar gut, auch wenn ich ebikes nicht mag.
 
Lehne mich aus dem Fenster, nach der Cape kannst den Motor wortlos in die Tonne werfen und vermutlich sind einige Teile optimiert. Falls nicht, Hut ab.

Wieso soll der Motor nach dem Rennen irgendwelche schäden haben? Glaub der kommt da eher selten überhaupt an seine Lastgrenzen :ka:

G.:)
 
Wenn man den Aufdrucken der Photos glauben schenken darf, ist da erstmal die MGU 1.12s verbaut- das ist die s pedelec Variante die bei 45km/ h abriegelt.
Ob darüber hinaus Modifikationen vorgenommen wurden, wäre interessant.
Ganz genaue Informationen haben wir leider nicht gekriegt. Nur so viel von Stefan: er muss für die Berichterstattung natürlich zu jeder Zeit mit dem Fahrern mithalten können. Bergauf, Ebene und bergab ;)
 
Hat ja schon ein bissel was von Traumjob 😁
Ich glaub als Fahrer im Anstieg bei 40° Außentemperatur schauste da auch ab und zu mal neidisch rüber :lol:
 
Wieso soll der Motor nach dem Rennen irgendwelche schäden haben? Glaub der kommt da eher selten überhaupt an seine Lastgrenzen :ka:

G.:)
Hast du mal was davon angeschaut?
Die hängen ihn öfters mal ab in den Trails. Es hat teils 40°C und er muss wieder zufahren an Pros die teils ein 40 KB montiert haben.
Wenn er den Akku tauscht muss er auch wieder zufahren oder an einer Gruppe vorbei um an die Spitze dran zu kommen.

Die fahren sich warm auf der Rolle, da ist nichts mit Bummeln.
 
Zurück