Tja - aber wenn man nur zu zweit ist? Selbst zu dritt kann das je nach Spritverbrauch des Autos heftig werden...
Ich hatte mir schon manchmal überlegt alleine mit meiner Karre zu fahren statt mit den andern im VW-Bus, da der bei 150km/h 12liter Diesel säuft und mein Berlingo nur 5,5liter, wenn ich gemütlich vor mich hin cruise...
In Gegenden wo man sehr häufig erstmal 100km fahren muss, und an sich jeder ein Auto hat, ist die Spritkostenfreiheit des Fahrers aber sicher ein gute Alternative.
Gibt ja auch Leute, die verlangen Spritpauschalen egal wieviel Mitfahrer und haben obendrein einen Dienstwagen.
Also wenn der VW Bus 12 Liter säuft, dann musst du aber auch rechnen das ein Satz
Reifen für die Karre auch gleich mal 500Euro kostet...
Das relativiert sich halt alles. Ich bin da mit meinem Auto auch eher der Gelackmeierte, weil es auch nur 6 Liter braucht, aber halt im Unterhalt sehr teuer ist...da sind
Reifen für 500Euro kaum drin...trotzdem finde ich die Lösung mit den Spritkosten für fair und vor allem für einfach genug damit sich niemand betrogen fühlt. Die Rechnung ist einfach: Spritverbrauch steht im Bordcomputer, Strecke am Tacho und Spritpreis sieht jeder wenn in Ö getankt wird.
privat gibts in meinem bekanntenkreis einige, die aus überzeugung kein auto haben. wenn solche mit mir mitfahren, müssen sie voll löhnen (weil sonst ists ja schmarotzertum - und das unterstütz ich sicher nicht ... und alle alternativen sind wesentlich teurer)
bin auch tourenführer. erstens pack ich mein auto nicht bis zum letzten voll. zweitens hab ich ein bequemes auto. jedenfalls bequemer wie bahn oder bus. wenn also wer mitfährt - dann heißts zahlen (und das mit der idee mietauto, die gefällt mir - DAS ist dann wirklich teuer ...).
bei meinen freunden (an beiden händen abzählbar) ists sowieso kein thema. allerdings gibts hier auch immer ein geben und nehmen. in dem sinn - einmal fahr ich, das andere mal ein freund oder freundin ...
Also wenn jemand aus Überzeugung kein Auto hat, dann verstehe ich aber nicht warum sich derjenige überzeugt von anderen zum Bike fahren lässt...wenn derjenige aus Überzeugung ein paar mal mit dem Zug fährt oder daheim bleibt hat er blad aus Überzeugung so was wie "StattAuto".
Zum Thema Touren: Nachdem ich mit dem DAV zwei Tourenfahrten gemacht habe...neuer BMW...alle gut chauffiert, Kosten nach DAV Tabelle (pro Person keine 10Euro)...beim einen mal hat irgendwer nen Ski über die Stoßstange gezogen, beim zweiten mal jemand nen Eispickel ohne Schutz über die Ladekante...
Ich für meinen Teil fahre nicht mehr mit dem guten Auto wenn Fremde dabei sind, sondern mit der Opel Gurke. Säuft 12 Liter die voll umgelegt werden, ist dreckig und laut. Aber anders geht es aus meiner Sicht nicht. Ist ja schon bei Freunden problematisch das die mehr auf ihre Skier aufpassen als auf mein Auto.
Bei den richtigen Freunden ist es aber eh kein Problem. Sowohl bei meiner Bike als auch bei meiner Tourengruppe fährt eigentlich immer ein anderer. Und das völlig freiwillig und überzeugt.