Anhupen ohne erkennbaren Grund?

Eine wirksame Maßnahme Autofahrer auf das Gefahrenpotenzial ihres Tuns hinzuweisen wäre: ESP und andere elektronische Fahrhilfen - die auch dem Dümmsten den Aufenthalt auf der Fahrbahn ermöglichen - zu verbieten.

Eine automatisierte elektronische Buchführung, über jedes Hupen mit Rechenschaftsbericht am Jahresende, würde ich allerdings befürworten.

und das gleiche für fahrradfahrer?
 
Wobei ich da, auch wenn es euch nicht gefällt, viel öfter radikale Radfahrer als PKW Fahrer antreffe.
Meiner Meinung nach liegt das aber eher an der Anonymität des Radlers.
KFZ haben ja ein Kennzeichen, über das man den Halter feststellen kann, beim Fahrrad es wohl eher so gemacht:

Zitat:
Langsam neben mir fahrende Polizei wies mich darauf hin, daß ich auf der Straße fahren solle.
Ich erwiderte (sachlich höflich), daß mir in dieser Situation Leib und Leben vor STVO geht.
Polizei energisch am Aussteigen, ich am Abbiegen und Weiterfahren.

weswegen sich viele Radfahrer einbilden, sie könnten machen was sie wollen.

Für wie blöd hältst Du mich, würdest Du für eine Ordnungsgeld Dich über´n Haufen fahren lassen?
 
Hi,

heute auf dem Weg zur Firma, ich war gut beleuchtet und gut sichtbar, bin ganz normal auf dem kurzen Stück Landstraße zwischen zwei Orten gefahren, hupt mich auf einmal ein überholender Autofahrer mehrfach an, und gestikuliert wie wild mit den Händen hinter dem Steuer. Ich war total perplex, bin ganz normal gefahren, er musste halt wegen Gegenverkehrs kurz warten.

Ist das inzwischen normal? Passiert euch das auch? Manche fühlen sich wohl in ihrer Blechkiste derart unantastbar und allmächtig, dass sie ihre Aggressionen an anderen verkehrsteilnehmern auslassen. Finde ich persönlich total asozial.

Eure Meinungen?

Ich fahr oft freihändig auf der Stasse, wobei mich auch öfters so autofahrende Psychos beim Überholen anhupen. Wobei ich nicht zick zack fahre oder so. Manchmal fahre ich aber mit Händen am Lenker ganz normal und werde beim Überholen ebenso angehupt, ohne jeden ersichtlichen Grund.
 
ist freihändig fahren nicht verboten? genauso wie fahrradfahrer mit weniger als einem bestimmten mindestabstand (1,5m?) zu überholen? hmmm.
 
mit den topaktuellen superbreit lenkern erkämpft sich der beiker wieder die strasse zurück.

quasi der pedant zur spurverbreiterung beim auto...
 
mit den topaktuellen superbreit lenkern erkämpft sich der beiker wieder die strasse zurück.

quasi der pedant zur spurverbreiterung beim auto...
carscratcher.jpg




Für wie blöd hältst Du mich,
würdest Du für ein Ordnungsgeld Dich über´n Haufen fahren lassen?
diese art zu fragen irritiert mich:
die erste frage hat ja nicht direkt was mit der zweiten zu tun.
 
egal, für wie blöd ich dich halte - ich will so oder so nicht, dass mich jemand über den haufen fährt.
 
Haaallloooo es ging um eine Landstraße, Ausserorts!

Wenn du da mit 25-30 Kmh rumnudelst und von hinten kommt ein PKW mit 100 um die Kurve möchte ich mal sehen,
wie es mit der Unversehrtheit ausschaut und ob es dann nicht vieleicht cleverer gewesen wäre,
mal nicht auf sein Recht zu pochen und doch lieber den Radweg zu nehmen.
Ja und? Was soll passieren? Bis vor zwei Jahren bin ich jährlich 18 000 km mit dem Rennrad gefahren. Deine geschilderte Situation gibt es kaum und Unfälle dieser Art auch ganz wenige.

Wobei ich da, auch wenn es euch nicht gefällt, viel öfter radikale Radfahrer als PKW Fahrer antreffe.
Mein Leben wurde noch nie von einem Radfahrer bedroht wenn ich mit dem Rad, Auto oder zu Fuss unterwegs war. Auf dem Rad erlebe ich fast täglich Situationen wo ich durch Kraftfahrzeuge, die sich nicht an die StVO halten, in Lebensgefahr gebracht werd (ich fahre täglich 20-50km durch Köln und Leverkusen).
Meiner Meinung nach liegt das aber eher an der Anonymität des Radlers.
KFZ haben ja ein Kennzeichen, über das man den Halter feststellen kann, beim Fahrrad es wohl eher so gemacht:
Schau auf die Seiten der BASt und mach dich erst mal schlau. Z.B. begehen prozentual mehr Autofahrer Unfallflucht als Radfahrer. Zum Kennzeichen hast Du ja schon gesagt wozu es dient. Man kann nur den Halter feststellen aber nicht den Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Siggi genau!
Bist du in der Zeit auch mal Auto gefahren?
Mir passiert das laufend:
Ich fahre Vorschriftsmäßig mit 100 kmh auf der Landstraße und muß ne Vollbremsung hinlegen,
weil so ein paar Rennradler meinen, sie müssten zu dritt nebeneinander fahren!

Vorneweg hat ja aber einer geschrieben, das Fahradwege das Unfallrisiko erhöhen würde. was ich Ausserorts auch bezweifle.
Darauf hab ich mich bezogen.

Und das mit dem Bußgeld und "über den haufen fahren lassen" darfst du nicht so wortlich nehmen.
Es ging ja nur darum, daß sich ein Radler leichter der Verfolgung entziehen kann, wie ein Autofahrer.
 
Ja Siggi genau!
Bist du in der Zeit auch mal Auto gefahren?
Mir passiert das laufend:
Ich fahre Vorschriftsmäßig mit 100 kmh auf der Landstraße und muß ne Vollbremsung hinlegen,
weil so ein paar Rennradler meinen, sie müssten zu dritt nebeneinander fahren!

Vollbremsung? Vorausschauend fahren dann braucht man auch keine Vollbremsung.
 
Vorneweg hat ja aber einer geschrieben, das Fahradwege das Unfallrisiko erhöhen würde. was ich Ausserorts auch bezweifle.

ja ich.
wieviele grundstücksausfahrten,kinderwagen,scherben,kackhaufen oder trottelige rentner hast du denn entlang der bundesstrassen schon gesehen?
richtig.-->innerorts ungleich ausserorts.
 
Ja Siggi genau!
Bist du in der Zeit auch mal Auto gefahren?
Mir passiert das laufend:
Ich fahre Vorschriftsmäßig mit 100 kmh auf der Landstraße und muß ne Vollbremsung hinlegen,
weil so ein paar Rennradler meinen, sie müssten zu dritt nebeneinander fahren!
Bin genug Auto gefahren. Hab auch schon vielen Fahrschülern das LKW-fahren beigebracht. So einen wie dich hätte ich allerdings nie zur Prüfung zulassen. Für mich besitzt Du einfach nicht die geistige Reife ein Kraftfahrzeug zu führen. Mit deiner Einstellung bist Du eine Gefahr für deine Mitmenschen.
 
Ja Siggi genau!
Bist du in der Zeit auch mal Auto gefahren?
Mir passiert das laufend:
Ich fahre Vorschriftsmäßig mit 100 kmh auf der Landstraße und muß ne Vollbremsung hinlegen,
weil so ein paar Rennradler meinen, sie müssten zu dritt nebeneinander fahren!

Vorneweg hat ja aber einer geschrieben, das Fahradwege das Unfallrisiko erhöhen würde. was ich Ausserorts auch bezweifle.
Darauf hab ich mich bezogen.

Und das mit dem Bußgeld und "über den haufen fahren lassen" darfst du nicht so wortlich nehmen.
Es ging ja nur darum, daß sich ein Radler leichter der Verfolgung entziehen kann, wie ein Autofahrer.

Du darfst vllt. max. 100 fahren, musst dein Tempo aber der Situation anpassen. Kannst auch net bei Nebel und 30m Sichtweite so argumentieren, wenn einem draufknallst. Bitte gib den Führerschein ab.
 
Zurück