Anfang Juni Karwendel oder besser ins Vinschgau

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wie der Titel schon sagt, soll es Anfang Juni ins Karwendel oder Vinschgau gehen.
Da wir aus dem Ruhrgebiet kommen, würden wir eigentlich die kürzere Anfahrt Karwendel vorziehen.
Sind die Hütten dann schon offen?
Wie sieht es Erfahrungsmässig mit dem Schnee aus?
Es soll übrigens das Pfingstwochenende werden.

Danke, Roland​
 
Hi,

Anfang Juni 2006 wollten wir durchs Karwendel fahren, damals gab es gerade zu dieser Zeit eine Menge Neuschnee, ab ca. 1000 Meter Höhe waren die Wege so gut wie nicht mehr fahrbar, die Hütten waren nicht zu erreichen.

Am Besten kurz vorher informieren ;)

Gruss Holle
 
Im Juni sollte schon gehen, dass es im Juni noch so verschneit ist, dass man nicht hin kann, ist ungewöhnlich. Die Hütteöffnungszeiten findest du auf der Homepage des DAV, die öffnen aber spätestens an Pfingsten, meistens schon etwas vorher. Im Münchner Lokalforum gibt´s meist ab April einen Thread, der sich mit der Schneelage befasst, was schon geht und was nicht. Einfach da mal reingucken.
 
OK,
dann geht es ins Karwendel. War sowieso noch nie da.
Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Wir brauchen kein Abendprogramm,
nur ein wenig Sauna, gutes Essen und einen kurzen Anfahrtsweg zum
Warm werden.
Roland
 
Als Ausgangsort empfehlt sich Mittenwald oder Scharnitz. Wir waren in Mittenwald, von da aus kann man flach in Richtung Scharnitz fahren (gut zum aufwärmen) und dann in die Karwendeltäler einsteigen. In Scharnitz am Parkplatz Karwendeltäler hinter der Brücke ist der ideale Ausgangspunkt für fast alle Touren im Karwendel.

Übrigens lassen sich von Mittenwald noch andere Touren machen, z.B. die Wettersteinumrundung.
 
crazy man deutet es an: wähle den ort abh. von den touren, die du fahren willst. scharnitz und mittenwald sind zwar häßlich, liegen aber für viele touren nach osten und westen sehr gut.
wenn du eher richtung achensee fahren willst, dann eher hinterriß oder direkt am achensee.
 
Servus!
Achenkirch, Pertisau und Maurach sind fesche Orte. Scharnitz ist wirklich nicht besonders hübsch und Mittenwald kenne ich nicht. Ich würde Achenkirch nehmen.
Ich wüsste jetzt keine Hütte, die im Juni nicht offen hat. Wir sind letztes Jahr im April über das Plumsjoch und es ging eigentlich ganz gut. Schnee war nur dort, wo Lawinen runter gerauscht sind - dort aber über 2 Meter. Kuckst du auf meiner HP links unten: http://www.kainer.net/mike/content/view/219/86/lang,germani/ - war aber trotzdem ganz lustig.
 
Der Karwendel eignet sich doch prima für eine Mehrtagestour mit zwei Übernachtungen. Stichwort: Karwendel-8 (Mittenwald-Karwendelhaus-Falkenhütte-Plumsjoch-Achensee-Inntal-Lamsenjoch-Hinterriß-Freienalm-Mittwenwald). Das Lamsenjoch ist mit einer Tagestour ab Mittenwald nicht zu erreichen.

Karwendel ist toll. Einziger Nachteil: ich hatte häufig Regen.

Grüße,
Daniel
 
wollte ..tus dann auch.. eigentlich den vorschlag machen, kurzfristig und wetterabhängig zu buchen. habe aber gerade gesehen dass es das pfingstwochenende ist:mad:

beide gebiete sind super mit dem wetter schenkts sich wohl nicht viel.
wobei ich den eindruck habe, dass der vinschgau etwas sonnenverwöhnter ist.
 
Mittenwald ist ein netter Ort (vielleicht etwas sehr traditionell) mit vielen und guten Gasthäusern. Ein idealer Ausgangspunkt für Touren ins Karwendel und Wetterstein. Bezüglich Touren kannst auf http://www.mtb-mittenwald.de/touren/ schauen.
Nebenbei sind rund um Mittenwald einige kleine Seen, die ein warmes Frühjahr vorausgesetzt, auch im Juni schon zum Schwimmen einladen.
 
Hallo,
hab mal das Touristikbüro in Mittenwald angemailt.
Ist zwar noch etwas früh, aber die Planung macht ja schon Spaß.;)
Das verkürzt ein wenig die Leidenszeit.
Gruss, Roland
 
beide gebiete sind super mit dem wetter schenkts sich wohl nicht viel.
wobei ich den eindruck habe, dass der vinschgau etwas sonnenverwöhnter ist.

Das stimmt so leider nicht. Beide Gebiete sind klimatisch vollkommen unterschiedlich. Haupttrennung: nördlich des Hauptkammes / südlich des Hauptkammes. Merkt man sofort, wenn man drüber ist und nach Südtirol reinfährt: viel wärmer und tendenziell beständiger.

Vinschgau ist noch spezieller als Südtirol: da regnet es so gut wie nie. Wer eine Wettergarantie haben will, fährt ins Vinschgau. Über Pfingsten wird dort aber die Hölle los sein, in dem engen Etsch-Tal. Je höher man kommt, desto einsamer wird es aber. Ob die Hütten dort aber schon aufhaben, bezweifele ich.

Karwendel ist bei schönem Wetter ein absoluter Traum. Vergleichbar mit den Dolomiten. Mittenwald ist ein uraltes und schönes Geigenbauer-Städtchen (und Touri-Gebiet). Außerdem ist man viel schneller dort, als im Vinschgau. Meiner Meinung nach ein Muß für jeden ambitionierten MTBler und zig Touren-Möglichkeiten.

Noch eine Anmerkung: Mittenwald - Lamsenjoch geht natürich schon in einem Tag. Dann allerdings nicht übers Plusmjoch, sondern über die Eng direkt steil hoch zum Joch.
 
Zurück